Vielleicht hat jemand Lust, dem englischsprachigen Podcast Wind of change zu lauschen, einer unterhaltsamen Räuberpistole über den gleichnamigen Song der Scorpions und dem Gerücht, er sei nicht von Klaus Meine, sondern von der CIA geschrieben worden. Die einzelnen Folgen springen wild hin und her, hinsichtlich der Zeit und den Orten, an denen die Handlung spielt.
Es gibt viele Geschichten und Originalstimmen. Das macht schon Laune, obwohl ich nicht immer weiß, was wahr ist und was nicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hört hier eigentlich noch jemand Bandsplain? Ich habe den kürzlich entdeckt und bin nach ein paar Folgen sehr angetan. Habe zum Beispiel viel über Modest Mouse gelernt, endlich verstanden, was die Lemonheads für eine Band sind (und dass die nicht richtig mein Ding sind) und warum Kate Bush gleichzeitig faszinierend und auch ein bisschen anstrengend ist.
Was für eine Monsterfolge von "11 Leben" war das über den Prozess von Uli Hoeneß? Wow! Dafür sollte es eigentlich Preise geben! Schade, dass mit Folge 16 (also der nächsten) die Reihe zu Ende ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, die war wirklich super. Ich gönne dem Max aber auch das Ende. Man merkt ja schon, dass der starke Fokus schon dafür gesorgt hat, dass er mit der Person auch ein bisschen abschließen kann, weil er sich immer weiter distanziert. Und so gerne auch ich das höre, mich machen die Folgen auch immer wieder sauer. Rasenfunk kassiert ja schon genug Zeit, jetzt hat er eine Sendung für das Sportstudio etc., aber ich bin gespannt darauf, was er als nächstes machten würde in der Ecke.
Ich wette, er bekommt Hoeneß nicht. Oder glaubst du an ein Happy End?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich glaube auch, dass das Herrn Hoeneß ein zu kritisches Umfeld sein wird. Da ich aber auch nicht glaube, dass ihm da irgendetwas jenseits der üblichen Selbstgerechtigkeit zu entlocken wäre, kann ich auf einen Hoeneß-Auftritt gut verzichten.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich weiß nicht, ob das schon jemand von euch gesehen hat, aber ich hatte gerade sehr viel Spaß als ich entdeckt habe, dass Heinz Rudolf Kunze nun auch einen Podcast betreibt. Den betreibt er, wenig überraschend, allein mit sich selbst, es geht offenbar ausschließlich um ihn und heißen tut das Ganze dann "Kunze über Kunze". Vermutlich wäre "Die Schönheit des Spiegelwichsens" ein besserer Titel gewesen.
Der Ankündigungstext ist pures Gold:
"Einer der komplexesten Künstler dieses Landes hat in den letzten 40 Jahren so viel mehr zur Kultur beigetragen als viele von euch wahrscheinlich wissen, hier wird nun endlich Licht ins Dunkel gebracht."
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Ich beömmel mich gerade. Wie selbstverliebt kann man eigentlich sein? Heinz Rudolf Kunzes Antwort: Ja!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich glaube keiner der beliebten Laberpodcasts ist im eigentlichen Sinne großartig. Die funktionieren ja eher als unterhaltsames Nichts, das man einfach so plätschern lässt, weil einem die Stimmen ans Herz gewachsen sind. Manchmal schaffen die zwei aber auch wirklich, Dinge aus dem Alltagsleben auf den Punkt zu bringen, sprechen damit auch einfach vielen Leuten aus der Seele.