Ein weiteres Lehrstück für Europa: Was von Populisten zu halten ist. Große Klappe, aber wenn sie Verantwortung für ihre eigenen Aussagen übernehmen sollen, sind sie so klein mit Hut. Was für Versager.
Die Mehrheit der Brexit-Wähler hasst die Tories, weil sie unter deren Austeritätspolitik leidet. Denen ist es vermutlich scheißegal, wer Tory Leader wird.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Gold Panda veröffentlicht kurz nach der neuen - und sehr guten Platte - eine EP, mit der er den Brexit anspricht/verarbeitet etc. Gibt's bei Bandcamp und heißt Kingdom
auch ne Reaktion - Überschrift des heutigen Norman Records Newsletter: "Brexit = cheaper vinyl Stop laughing at us and take advantage of our poor, weakened pound instead by snapping up some lovely vinyl today."
Zitat von G. Freeman im Beitrag #187Gold Panda veröffentlicht kurz nach der neuen - und sehr guten Platte - eine EP, mit der er den Brexit anspricht/verarbeitet etc. Gibt's bei Bandcamp und heißt Kingdom
Aus dieser Scheiße müssen die Briten nun wirklich selbst wieder raus.
Genau dafür haben Sie ja letzte Nacht gestimmt. Ein historischer Tag, Chapeau Großbritannien. Hoffentlich der Anfang vom Ende der derzeitigen EU, auf deren Trümmern ja nur eine bessere und vernünftigere entstehen kann. Ein geeintes, statt ein zwangsvereintes Europa wieder souveräner Nationen, dann hoffentlich schnell wieder mit den Briten.
Souveräne Nationen? am 28. Juni 1914 wurde Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie Chotek in Sarajewo ermordet. Nur 37 Tage später befand sich Europa im Krieg. Der Konflikt mobilisierte 60 Millionen Soldaten, brachte drei Reiche (ja, souveräne Nationen) zu Fall, forderte 20 Millionen militärische und zivile Todesopfer sowie 21 Millionen Verwundete. Es war, wie der amerikanische Historiker Fritz Stern es nannte, "die erste Katastrophe des 20. Jahrhunderts, der grosse Krieg aus der sich alle folgenden Katastrophen ergaben." Das stammt nicht von mir, sondern aus dem Vorwort des Buches "Die Schlafwandler" des Historikers Christopher Clark, ein Buch was ich jedem EU-Gegner empfehlen möchte.
Ja, leider wird die EU als das große europäische Friedensprojekt öffentlich kaum noch wahrgenommen. Das hat sie sich natürlich auch selbst zuzuschreiben, es sind nicht immer nur die anderen Schuld.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)