Okay, mit den freien Folgen von "New Amsterdam" bei TV Now Premium bin ich durch. Jetzt habe ich noch 14 Tage das Test-Abo und sehe, dass die zweite Staffel "The Good Doctor" auch verfügbar ist. Okay, 18 Folgen ist eine Herausforderung. Aber ich nehme sie an...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2820 @McDermott - Du hast es doch gesehen, was sind so deine Top-Folgen, worauf darf ich mich freuen? Vermutlich weniger auf Staffel 4...
Bei Staffel 4 bin ich damals nach ein paar Folgen ausgestiegen. Das Finale der dritten Staffel war im Grunde der perfekte Abschluss. Dieses Mal will ich aber bis zum Ende durchhalten, laut meiner Schwester wird es nach der langen Talfahrt wieder sehenswert.
Richtig auf Touren kommt die Sache etwa ab der Hälfte der ersten Staffel. Und dann wird aus allen Rohren gefeuert. Am besten ist die Show immer, wenn sie die Standard Sitcom Tropes einerseits zwar ernst nimmt, sich gleichzeitig aber auch darüber lustig macht. "Modern Warfare" (1x23) oder “Advanced Dungeons & Dragons" (2x14) sind wohl die Episoden, an die man heute noch denkt, wenn man "Community" hört. Oder "Pillows and Blankets" (3x14), erzählt im Stile von Ken Burns' Bürgerkriegsdoku, in der das College in ein einziges großes Kissenfort umfunktioniert wurde. Aber auch sowas wie "Cooperative Calligraphy" (2x08), wo die Gang einfach nur am Tisch sitzt und redet, ist großartig nicht zuletzt dank des tollen Ensembles. Mir macht das Wiedersehen bisher große Freude. Selbst Abed, den ich irgendwann gehasst habe, geht mir noch nicht auf den Sack.
Selbst gesehen:
Euphoria: S1
Zeitgemäßes US-Update zu "Skins". Alle Regler auf 11 und durch sämtliche Instagram Filter gejagt. Es geht um Liebe, Sexualität, Sucht, Depression, ums Erwachsenwerden und all den Kram halt. Das ist zumeist sehr traurig und auch wenn sich Sam Levinson (Regie & Buch) manchmal zu sehr auf die exzellenten Schauwerte seiner Serie verlässt und wie beim Scrollen durch den Insta Feed den Blick aufs Wesentliche verliert, wenn er etwas erzählen will, dann macht er das richtig richtig gut. Liebe auf den ersten Blick.
Better Things bis 4x03
Bislang ist auch noch nicht sonderlich viel passiert, es regnet nur ständig, doch selbst wenn jede Folge nur Pamela Adlon beim Kochen zeigen würde, wäre das richtig toll.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von McDermott im Beitrag #2825 Heute ist dann wohl "Unorthodox" dran.
Mitreißende Darbietung von Shira Haas. Abgesehen davon war mir das aber alles zu vereinfacht, zu schwarz-weiß, vor allem die letzte halbe Stunde gerät arg märchenhaft.
Attack On Titan - Season 2 Nachdem Netflix es ums verrecken nicht hinbekommt die zweite Staffel an den Start zu bringen, hab ich mir bei Anime-on-demand eben ein Monatsabo für 3,99€ (Osteraktion) gegönnt. Nur 12 statt 25 Folgen dieses Mal, aber die haben es in sich. Die Serie bleibt visuell überragend mit ihrem ganz eigenen Stil. Die große Stärke ist aber natürlich die knüppelharte Story, die einen echt runterziehen kann. Dazu gibt es mehr überraschende Twists als in der ersten Staffel. Bleibt damit weiterhin ein absolutes Premium-Anime. Staffel 3 gibts auch schon, allerdings im OT mit UT. Werde ich aber wohl trotzdem in Angriff nehmen.
Ganz nette fish-out-of-water-Comedy über eine reiche Schnöselfamilie, die nach einem Skandal nur noch das titelgebende Dörfchen besitzt und dort wieder neu anfangen muss. Einfach nur nett, einfach okay. Wer ca. 5 Stunden pro Staffel gute Unterhaltung braucht, kann das antesten. Die überschwänglichen Reviews, die es teilweise gibt, müssen aber wohl zu den späteren Staffeln gehören.
Bei sowas verliere ich irgendwann das Interesse, wenn es nicht auf dem Qualitätsniveau von "Northern Exposure" (eh der Monolith in diesem Genre) oder "Everwood" liegt. "Hart Of Dixie" fand ich seinerzeit anfangs ganz amüsant, bin dann aber irgendwann wieder ausgestiegen. Zweite Staffel, schätze ich.
Erstere hielt ich aufgrund des deutschen Titels und der Ausstrahlung auf VOX - nicht berechtigt, aber was soll ich machen - damals immer für ein Dr. Quinn im Schnee.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2834Erste Folge The Last Dance läuft. Ich hab so Bock da drauf!
*holt die bulls cap aus dem schrank
Hab gestern auch die beiden bisherigen Folgen geschaut Ich war nie Bulls oder Jordan Fan, aber das ist natürlich Gold für jeden Basketball Interessierten.