Ja, wirklich faszinierend, die Geschichte der Season ist ja mehr als filmreif. ESPN hat ja auch mit OJ: Made In America schon so ein tiefblickendes Porträt abgeliefert.
Bulls/Jordan-Fan war ich aber ehrlich gesagt auch nur, weil ich gerade in die Grundschule kam und das alles cool aussah. Ich hatte absolut keine Ahnung von irgendwas. Und fand Space Jam geil.
bin mir nicht ganz sicher, wo das hin soll, aber hier ist es glaub ich nicht ganz falsch:
ein paar kollegen hatten die nette idee, unter dem titel UNDWENSPRICHSTDUSO? eine vidcast-serie auf instagram abzuschicken, in der synchronschaffende (die ja quasi an der quelle sitzen) ihre persönlichen lieblingsfilme und -serien empfehlen, um den armen seelen im lockdown im kampf gegen die langeweile beizustehen. auch wenn das nicht immer ohne längen und/oder selbstbehupung auskommt, und die empfehlungen auch nicht immer jeden geschmackstest bestehen, find ich die aktion generell doch ziemlich prima. und da man mich unerwarteterweise auch gefragt hat, ist demnächst auch ein clip von yours truly dort zu finden.
Hab' ich vor zwei Jahren etwas aus den Augen verloren, aber ich nutze aktuell ja auch die amerikanischen Inhalte von Prime, Netflix etc. und deshalb endlich mal weitergemacht. Kleiner Durchänger in der Mitte, die hübsche zweite Staffel wurde nicht ganz geknackt, aber ich freu mich auf das Finale. Das gibt's aber nur über Hulu, glaube ich, deshalb hilft da kein VPN dieser Welt.
Damals nicht geschaut, weil: keine Ahnung. Vielleicht, weil ich nach dem UK Original und "Stromberg" nicht noch eine dritte Variation brauchte. Egal, diese Lücke wird jetzt geschlossen. Zu Beginn orientiert man sich noch sehr am Original und der von Steve Carell gespielte Michael Scott ist teilweise ein ziemliches Arschloch. Legt sich zum Glück aber recht schnell. Wenn man etwas an der ersten Staffel kritisieren müsste, dann vielleicht, dass sie zu kurz ist. Trotzdem wird man schnell mit den Figuren vertraut gemacht. Pam und Jim finde ich allerdings teilweise unerträglich, auf ihre Art auch ein wenig traurig, und da die beiden sicher irgendwann ein Paar werden, wird das vermutlich noch schlimmer. Mal sehen. Im Moment macht das aber alles noch großen Spaß.
Das mag zwar eine sehr unpopuläre Meinung sein, aber ich halte The Office (US) und Stromberg für ganz schlimme und plumpe Verballhornungen des Originals.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2834Erste Folge The Last Dance läuft. Ich hab so Bock da drauf!
*holt die bulls cap aus dem schrank
Das darf mMn auch gerne länger als 10 Folgen laufen. Das ist alles so wahnsinnig hochwertig und spannend. Wir nähern uns jetzt dem ersten Ende und dem Ende der 98er-Saison. Sollte ESPN jemals eine Curling-Doku basteln, würde ich mir die vermutlich auch anschauen.
Ich finds vor allen Dingen super, dass Jordan nicht übermäßig glorifiziert wird, sondern seine Schattenseiten ebenfalls thematisiert werden. Als Mitspieler muss das schon ein brutaler Druck gewesen sein mit ihm zusammenzuspielen.
Denk' ich auch, er meinte ja vor der ersten Folge "Die Leute werden mich hassen", aber bislang finde ich alles, wie soll ich sagen, fast angemessen und in großen Teilen auch menschlich..
Ich hab gestern erst angefangen und bin auch sofort dabei. Die vielen Konflikte sind natürlich abseits der Erfolgsstory ein Segen für eine solche Doku. Und als ich die Vertragsmodalitäten von Scottie Pippen gehört hab, ist mir erstmal die Kinnlade runtergeklappt.
Und da ist die zweite Staffel "L'amica geniale" (Meine geniale Freundin) auch schon wieder vorbei. Schnief. Noch toller als die Verfilmung des ersten Buches. Die Bücher werde ich jetzt wohl doch lesen müssen. Eine dritte Staffel wurde zwar schon bestellt, doch wird es sicher noch eine ganze Weile dauern, bis die im Kasten ist.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #2848Kann Scottie Pippen btw bitte Sprecher für irgendwas werden? Ich finde seine Stimme ist echt gut "gealtert"
Genau das hab ich auch schon gedacht. Die Synchro ist übrigens unterirdisch. Versteh sowieso nicht, wozu man das bei einem solchen Format braucht. Ich hab mal reingehört, weil mich interessiert hat, wie sie die Basketballbegriffe wiedergeben. Da war u.a. von "Scottie Peipen" die Rede.