Zitat von kafkaktus im Beitrag #2850Die Synchro ist übrigens unterirdisch. Versteh sowieso nicht, wozu man das bei einem solchen Format braucht. Ich hab mal reingehört, weil mich interessiert hat, wie sie die Basketballbegriffe wiedergeben. Da war u.a. von "Scottie Peipen" die Rede.
Habs mir gerade mal angeschaut. Das kann ja wohl nicht deren Ernst sein Das ist glaube ich die schlechteste Synchronisation, die ich je gehört habe. Klingt schon fast nach einer absichtlichen Parodie.
letzthin hat ja michael schur öfters lorbeeren für the office eingeheimst, aber der wahre verantwortliche für die qualität, sofern man das aus der ferne beurteilen kann, scheint doch stets greg daniels gewesen zu sein, daher freut mich das jetzt sehr:
Greg Daniels hat ja wohl auch "Upload" an den Start gebracht , da haben wir gestern die erste Folge geschaut. Keine Ahnung, ob das lustig sein soll. Das sieht zumindest grauenhaft hell und künstlich aus. Kennt das wer? Lohnt das dauerhaft?
Zitat von G. Freeman im Beitrag #2839Sollte jemand über einen Link zur Charity-Reunion-Folge von Parks & Recreation stolpern, nähme ich den gerne. Finde gerade nichts.
Einige über Amazon, ein paar anderweitig, viele aber überhaupt nicht...
Zu den Originals: The Handmaid's Tale bei Prime/Magenta, Future Man bei Prime, PEN15 bei TVNOW (wtf?!), Castle Rock bei Starzplay (über Amazon), The Path (Amazon) usw.
Noch nirgends: DEVS (wobei das diese FX-Kombi ist, die ich nicht kapiere, aber eigentlich am spannendsten ist), Wu-Tang, Mrs. America, High Fidelity, Solar Opposites, Fyre Fraud etc.
Das sieht spannend aus. Mit etwas Pech halt bei so Seiten wie Joyn oder TVNOW (die haben nur Synchro), aber die BBC-Connection könnte wieder sowas wie Starzplay hervorzaubern (die auch castle Rock hatten), aber das ist und bleibt kompliziert. Sieht man ja auch an allen anderen US-Sendern, die wir nicht haben. Damit machen sich dann Netflix etc als geschummeltes Original die Taschen voll.
Basiert "Normal People" auf dem Roman von Sally Rooney?
Die letzten Sechs in der Playlist: Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust
Vor dem Q&A fand ein Table Read mit einer Episode aus Staffel 5 statt. "Community" scheint sich aktuell wieder großer Beliebtheit zu erfreuen. Vielleicht erbarmt sich Netflix ja und macht die "Six Seasons and a Movie" Catchphrase endlich wahr.
Kurzes Zwischenfazit nach fünf Staffeln des US Office: Ich hasse Michael Scott zutiefst.
Ich bin nach einer halben Staffel doch erst einmal wieder auf Pause-Modus, ich find's einfach (noch?) nicht wirklich witzig.
Dafür gestern das epische Finale von The Last Dance gesehen. Das ist wirklich die neue Benchmark für Sport-Dokus. Das ist so irre inszeniert, spannend erzählt und geht so tief, da bin ich ausnahmsweise dafür, eine Serie statt eines Films zu nehmen. Ich hätte mir nur mehr Space Jam gewünscht…
Außerdem:
Rick & Morty
Wir sind hier ja unter uns, aber die Montage in der Mitte der neuen Folge hat mich wirklich irgendwie mitgenommen und ich weiß nicht wieso. Viel besser als die Folge der letzten Woche.
What We Do In The Shadows
Und hier geht’s momentan eh kaum witziger. 2.03 mit der superben Eule, 2.04 mit dem Kettenbrief und 2.05 mit Colin Robinsons Beförderung. Nehm' ich. Nächste Folge mit Mark Hamill.