Du tippst bei der Google-Suche auf das Mikro, dann wird dir "Musik erkennen" eingeblendet
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
squid game ist eine grelle verführung unserer tiefen instinkte. jaja spannend, sozialkritisch, intelligent, ehrlich usw. aber ich bin nach dem konsum nun schlechter gelaunt als vorher. der vibe ist so eine mischung aus holocaust und dschungelcamp.
Alex Garland bleibt weiterhin Garant für interessante Ideen, bei denen man seinen Kopf einschalten muss. Science Fiction im Wortsinn über acht Folgen präsentiert er in seiner bei uns etwas untergegangen Mini-Serie. Und das ist auch mein einziger Kritikpunkt: Sechs hätten es auch getan, nach hinten wird der Stoff doch etwas arg in die Länge gezogen. Ansonsten bekommen wir hier einen wissenschaftlich-philosophischen Diskurs, den ich bestenfalls ansatzweise verstanden habe, rund um eine erschreckende, aber vollkommen logische Idee, die sich aus physikalischen Erkenntnissen ergibt. Ich möchte sie wirklich nicht spoilern. Wenn man sich auf diese langsame Serie einlässt, zieht sie einen schnell rein und lässt einen auch nach dem Ende nicht so schnell los. Mein Kopf raucht jetzt noch. Dicke Empfehlung.
Das habe ich jetzt schon öfter gelesen und kann es nicht so nachvollziehen. Für die Rolle und die Handlung hat es doch gepasst, auch dass die fast alle so emotionslos waren.
Nun ist es also vorbei mit der Serie der Wachowski-Schwestern und Tom Tykwer. Ich vermute, dass zu wenige Leute noch durchgeblickt haben. Ich vermute, dass die Drehkosten - immerhin müssen acht Geschichten oft an acht Standorten gedreht werden - zu hoch wurden. Die Fans haben in dieser zweiten Staffel gleich zwei Spielfilme bekommen: Den "Weihnachtsfilm" zwischen den beiden Staffeln und den "Abschlussfilm" am Ende, der sich doch sehr dem Fan-Willen anbiedert. Die Ausgangslage ist nach wie vor spannend. Die acht "Erweckten" versuchen die Organisation, die hinter ihnen her ist, lahmzulegen, besonders ihren Erzfeind Whispers. Ich finde es ja gut, dass die Wachowskis wirklich alle Ethnien und sexuellen Orientierungen berücksichtigen. Aber dass die Koreanerin permanent nur im BH zu sehen ist und die obligatorischen Sex-Orgien sind irgendwann sehr ermüdend. Es bleibt, dass die Darsteller gut gecastet sind, dass einige auch eine ordentliche Entwicklung nehmen. Aber irgendwie ist es dann auch tatsächlich gut, dass es zu Ende ist. 7/10
Sex Education - Staffel 3 Schade, wieder nur acht Folgen, und die Staffel ist vorbei. Aber immerhin gibt es genug offene Fragen für die schon bestätigte Staffel 4. Wie schon in Staffel 2 krankt die Serie ein wenig daran, dass Otis mit der langweiligste Charakter ist. Immerhin macht er am Ende eine kleine Entwicklung. Die Serie konzentriert sich viel lieber auf die anderen Figuren, die allesamt spannender sind. Adam, der aus Liebe zu Eric langsam auftaut. Oder Ruby, die menschliche Züge zeigt. Und dann erhält Gillian Anderson wieder ein paar wunderbare Momente. Und Aimee sowieso. Rahmenhandlung ist diesmal, dass eine neue Rektorin, gespielt von Jemima Kirke aus "Girls", versucht, die "Sexschule" in den Griff zu bekommen und dazu auf Nazi-Methoden zurückgreift. Da sitzt man oft nur fassungslos vor dem Bildschirm. Nach und nach steigt die Qualität der Staffel, die zu Beginn etwas langsam in Fahrt kommt. Aber es bleibt dabei: "Sex Education" macht Spaß. 8/10
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, wie Jack schon angemerkt hat, alle Protagonisten sind unsympathisch, aber genau deswegen mag ich es. In Deutschland würde dir ein Redakteur sagen, so etwas kannst du nicht schreiben, das will keiner sehen. Will man aber, auch wegen der relativ klug eingebrachten metoo Thematik . Und man hat das Gefühl, alle ( bis auf Chip natürlich) kommen durch ihren masslosen Ehrgeiz/ Eigenliebe immer wieder an ihre Grenzen und stellen sich dann doch mal kurz in Frage. Ne, das ist schon gut durchdacht, wenn es auch nicht für meine Top 10 reicht.
Mein Apple-Abo läuft in zwei Tagen aus und die Wertungen von Season 2 haben mich nicht dazu gebracht, sie überhaupt anzufangen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich hatte auch nur die beiden Ted-Lasso-Staffeln und die erste Staffel TMS gesehen sowie die Billie-Eilish-Doku. Nächstes Jahr dann wieder, wenn Staffel 3 von Ted Lasso vorbei ist.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed