Na toll, nun habe ich die dritte Staffel von "True Detective", die erste Staffel von "Better Call Saul" und die zweite Staffel von "Narcos Mexico" hier liegen ... und kann mich nicht entscheiden, womit ich anfangen soll ...
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
Zitat von oasupp im Beitrag #3397wir bräuchten bitte neue serientips... olsen und jack, ihr seid bisher absolut treffsicher gewesen mit
Ich habe mich zuletzt bei der spanischen Serie Sky Rojo sehr gut amüsiert. Bisher gibt es zwei Staffeln und die Geschichte ist schnell erzählt: Drei Prostituierte auf der Flucht vor ihren Zuhälter(n). Blutig, sexistisch, schwarzhumorig und mit dem einen oder anderen Twist. Bei Netflix.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von CHX im Beitrag #3411Na toll, nun habe ich die dritte Staffel von "True Detective", die erste Staffel von "Better Call Saul" und die zweite Staffel von "Narcos Mexico" hier liegen ... und kann mich nicht entscheiden, womit ich anfangen soll ...
Du Glücklicher! Wobei, was "Narcos" betrifft hat mich nur die erste Staffel (Pablo Escobar) gepackt.
It's Always Sunny In Philadelphia Season 1 (USA 2007 mit Charlie Day, Glenn Howerton, Rob McElhenney, Kaitlin Olson, Mary Elizabeth Ellis) Wenn ich eine Wohnung habe, werde ich Sky kündigen müssen, weil ich 40 Euro pro Monat sicher besser nutzen kann. Deshalb wollte ich einfach ein paar Sachen schauen (und bin jetzt schon wieder davon ab, es gibt einfach zu viele Serien). Aber diese erste Staffel ist so schräg, so lustig, so urkomisch, dass ich doch noch ein paar Staffeln sehen muss. Das, was der Freeman schon lange sagt, stimmt - jeder sollte das hier gesehen haben. 8/10
Six Feet Under - Gestorben wird immer Season 1 (USA 2001 mit Peter Krause, Michael C. Hall, Frances Conroy, Lauren Ambrose, Rachel Griffiths) Noch nie gesehen. Und jetzt erst gemerkt, was für ein Wegbereiter diese Serie in vielerlei Hinsicht war. Gerade die erste Staffel platzt ja fast vor wichtigen Themen wie Homophobie, bipolarer Störung, Drogensucht und Liebe zwischen Senioren. Das alles erzählt Alan Ball mit einem Augenzwinkern, immer witzig, teils absurd. Auch hier freue ich mich auf die weiteren Staffeln, wenn es denn dazu kommt. 8/10
Only Murders in the Building Season 1 (USA 2021 mit Steve Martin, Martin Short, Selena Gomez) Wenn die Freundin schon Disney+ hat, muss man das ja nutzen. Allein die Tatsache, wie sich Steve Martin und Martin Short hier zum Affen machen, ist großartig. Selena Gomez als dritte True-Crime-Podcasterin kann da nicht mithalten. In den Nebenrollen tauchen unter anderem noch Nathan Lane, Tina Fey und Sting auf. Wir haben uns köstlich amüsiert. 8/10
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Les Revenants Eine der faszinierendsten Serien aller Zeiten ist beim zweiten Sehen noch besser. Es ist natürlich erstmal das Mysterium, das die Handlung spannend werden lässt, aber auch die explizit europäische Inszenierung. Die Zuschauer müssen Leerstellen selbst füllen und einiges wird auch nie beantwortet. Die unterkühlte, überwiegend depressive Atmosphäre bricht sich in der letzten Folge emotionale Bahn. Und das alles wird unterstützt von einem tollen Soundtrack der schottischen Postrockband Mogwai. Toll.