Ach shit, die Serie muss ich ja auch noch gucken...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Habe mir im Kurzurlaub nun endlich mal alle 4 Staffeln von "The Crown" angeschaut. Sehr gute Serie, trotz einiger "Freiheiten" in den Drehbüchern und des etwas irritierenden Darstelleraustauschs zwischen der 2. und 3. Staffel. Ich freue mich auf Staffel 5, die ebenfalls mit neuem Cast ab November zu sehen sein wird.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Ich bin spät da zur Party, weil ich bei Hype immer allergisch reagiere. Dieser hier war allerdings gerechtfertigt, denn diese Miniserie ist in der Tat toll. Nach "Godless" schon der zweite Volltreffer von Scott Frank. Man darf gespannt sein, was der Mann uns in Zukunft noch zeigen wird.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
In der ersten Folge der dritten Staffel The Boys klettert ein Typ, der sich jederzeit verkleinern kann, in den Penis seines Freundes, muss aber niesen und wird daraufhin wieder normalgroß und zerfetzt seinen Freund.
gangsterserien kriegen mich ja oft, britisches setting fast immer. hier kommt beides zusammen. die story ist dünn und pendelt zwischen "crime" und "gangster haben auch familie/gefühle", am ende ist es der mix aus bildern, feinen schauspielern und einer gekonnten gratwanderung zwischen krimi und emotion, die mich vollends überzeugt. und die musik passt auch.
David Simon ist zurück in Baltimore. Dieses Mal mit einer Miniserie über die wahre Geschichte einer Weapons Task Force. Die Szene, in der reihenweise potenzielle Geschwor*innen aus ihrer Pflicht entlassen werden, da sie aufgrund einschlägiger Erfahrungen mit dem BPD, Beweisen, die Polizeiarbeit entspringen, keinen Glauben schenken können, ist ein wahres Pfund.
Wenn du unbedingt willst, könntest du vielleicht Schöff:innen schreiben. Aber der Begriff wird vermutlich nur für Geschworene im deutschsprachigen Raum verwendet.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
We Own This City" hab ich auch gesehen. Nach dem enttäuschenden "Plot Against America" zeigt Simons Formkurve wieder nach oben. Wobei man zu oft seine Kooperationspartner unterschlägt. Hier steckt auch sehr viel George Pelecanos drin.