Das ist auf vielfältige Art verstörend, lädt ein zur Häme, aber irgendwie macht es mich eher betroffen, obwohl ich Bon Jovi wirklich grässlich finde. Der Hintergrund: Jon Bon Jovi litt wohl kürzlich unter Covid (Achtung! Steilvorlage für ein Wortspiel.), und neben fortgeschrittenem Alter hat wohl auch dies anhaltende Folgen.
Erstaunt hat mich auch, wie sehr die Performance nach Schlagerparade aussieht. Doofe Posen sehen im Alter eben nicht besser aus.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Puh. Ich würde mal behaupten, dass er tatsächlich singen kann. Aber das ist tatsächlich schlimm...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Edit2: Hier ist er beispielsweise auch einfach zu langsam:
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wer außer mir wusste auch nicht, dass die ehemalige Managerin des Wu-Tang Clan aus Mannheim stammt?
Jedenfalls hat sie jetzt ein Buch herausgebracht, ihn welchem sie ihre Erlebnisse mit dem Clan schildert.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #1747Wer außer mir wusste auch nicht, dass die ehemalige Managerin des Wu-Tang Clan aus Mannheim stammt?
Hab das auch erst aus der BNN erfahren. Vor allem hatte die mit HipHop anfangs garnichts am Hut. Der Culture Clash könnte sehr interessant sein, das Interview mit ihr fand ich aber reichlich öde. Das klang irgendwie nach "GRÜNE wählende Grundschullehrerin gerät in eine Sache, von der sie null Ahnung hat".
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Pünktlich zu Arthur Browns 80. Geburtstag ein neues Album von ihm, das sich anhört wie 1969. Brauchen tu ich das nicht unbedingt, aber ich finde das schon beeindruckend.