http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ich hab ja gerade mit den frühen kinks das problem, dass die songs zwar zum teil sehr geil sind, aber wirklich furchtbar klingen. ich fürchte, dass das mit remastern nicht deutlich besser wird, weil das eben schon die produktion ist (und die band, die selbst im vergleich zur zeitgenössischen konkurrenz sowas von untight und neben der spur spielt). die einzige 60s-band, von der ich mir wünsche, dass ihr repertoire seinerzeit von den monkees oder the who gecovert worden wäre.
Zitat von tenno im Beitrag #546ich hab ja gerade mit den frühen kinks das problem, dass die songs zwar zum teil sehr geil sind, aber wirklich furchtbar klingen. ich fürchte, dass das mit remastern nicht deutlich besser wird, weil das eben schon die produktion ist (und die band, die selbst im vergleich zur zeitgenössischen konkurrenz sowas von untight und neben der spur spielt). die einzige 60s-band, von der ich mir wünsche, dass ihr repertoire seinerzeit von den monkees oder the who gecovert worden wäre.
Ein wahres Wort. "Something Else", "Face To Face" und "Village Green" sind randvoll mit Jahrhundert-Songs, die aber so schrumpelig gespielt und grauenhaft produziert wurden daß man heulen möchte. (Die 2-CD Deluxe Editionen klingen zwar besser, können am Grundproblem aber auch nicht viel ändern...)
Übrigens wurde Tennos Fazit seinerzeit von Sophie Rois bestätigt als sie einen Abend lang in der Volksbühne "The Great Lost Kinks Album" präsentierte.
------------------------------ "Be good to your neighbor, and you have better neighbors." (Ernest Tubb)
Zitat von Mychael im Beitrag #548... sind randvoll mit Jahrhundert-Songs, die aber so schrumpelig gespielt und grauenhaft produziert wurden daß man heulen möchte.
Nennt man heute Indie-Rock und alle finden es toll...
Zitat von tenno im Beitrag #546ich hab ja gerade mit den frühen kinks das problem, dass die songs zwar zum teil sehr geil sind, aber wirklich furchtbar klingen. ich fürchte, dass das mit remastern nicht deutlich besser wird, weil das eben schon die produktion ist (und die band, die selbst im vergleich zur zeitgenössischen konkurrenz sowas von untight und neben der spur spielt). die einzige 60s-band, von der ich mir wünsche, dass ihr repertoire seinerzeit von den monkees oder the who gecovert worden wäre.
Der Sound der Kinks Aufnahmen hat mich nie gestört, weil er zu dem Music Hall Stil der Band passt, der die alten glorreichen Zeiten beschwört und wie eine Patina über den Aufnahmen liegt.
Und "die Songs zum Teil sehr geil" ist eine ganz schöne Untertreibung. Nach so vielen Ohrwürmern würde sich so manche Band die Finger abschlecken...nur auf LP Länge haben The Kinks nicht immer durchgängig brilliert. Die Singles sind makellos.
Dann mal ein verschlafenes "Guten Morgen"! Wie nennt man das denn heute?
Gar nicht. Die Independentlabel sind doch längst Geschichte und der Begriff ist heute so verwaschen, daß er zur Abgrenzung nicht taugt. Es nennt sich doch heute auch keine Band mehr "Indie-Rock-Band".