Das größte Problem wird auch der neue Trainer haben: Der FC Bayern muss derzeit den Umbruch schaffen. Robben und Ribéry, besonders letzterer, sind über den Zenit hinaus. Das reicht zwar immer wieder für Top-Leistungen, aber bringt die Mannschaft auf Dauer nicht weiter. Deshalb war die Verpflichtung von Coman richtig, genauso die Tatsache, ihn öfter spielen zu lassen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Kommentarmaschine (Eigenzitat) hat mal wieder treffend analysiert. Spiegelt sehr meine Meinung wieder - zumindest eines der Probleme.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von CobraBora im Beitrag #153Du liebe Zeit, was für eine Überreaktion. Ich gebe die Saison verloren.
Und dann auch noch Willy Sagnol. Die haben den Verstand verloren. Andererseits, das war schon sehr bräsig, was unter Carlo Ancelotti angeboten wurde.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Wenn Uli Hoeneß sagt "Die Tatsache, dass der Trainer aus meiner Sicht in den letzten Tagen fünf wichtige Spieler - der Coman ja auch, den hat er auch nicht spielen lassen - auf einen Schlag gegen sich gebracht hat, das hätte er niemals durchgehalten", dann ist das tatsächlich blanker Hohn. Dann soll der FC Bayern halt wieder eine erste Elf benennen (am besten vom Präsidium vorgegeben) und Graupen für die Bank kaufen. Wenn man einen solchen Kader hat, dann passiert das eben mal. Vor allen Dingen: Wenn Coman, Ribéry und Robben spielen - wo spielen dann James, Müller und Vidal? Das ist alles so an den Haaren herbeigezogen. Und hätten Ribéry und Robben gespielt, hätte es hinterher geheißen, dass Müller spielen muss. Für mich war die einzig klare Überraschung am Mittwoch, dass Süle für Hummels gespielt hat. Boateng auf der Tribüne? Vollkommen in Ordnung, wenn man sich seine Verletzungshistorie dieses Jahres anschaut.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Genau deshalb sind Ideen wie Tuchel auch komplett sinnfrei. Die brauchen ihren Partyclown wie Salihamidzic einer ist, der einfach froh ist, einen Job zu haben und letztlich alles tut, was das dynamische Duo verlangt.
Ancelotti gilt gemeinhin als ziemlich lockerer Typ. Wenn es schon mit dem nicht klappt, dann ist es vielleicht keine gute Idee, einen noch lockereren Typen zu holen.
Es muss doch jedem, auch Hoeneß klar sein, dass Bayern seit Van Gaal ein Konzept hatte, das von Heynckes übernommen wurde und von Guardiola perfektioniert. Ancelottis Konzept, falls vorhanden, war ein völlig konträres. Dass die Diven Robben und Ribéry bei Hoeneß petzen ist klar. Dass aber ein Coman angeblich jetzt auch auf Ancelotti sauer ist, verstehe wer will. Ohne es jetzt mit Zahlen zu belegen würde ich behaupten, dass er momental mehr spielt als am Ende unter Guardiola.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #158Genau deshalb sind Ideen wie Tuchel auch komplett sinnfrei. Die brauchen ihren Partyclown wie Salihamidzic einer ist, der einfach froh ist, einen Job zu haben und letztlich alles tut, was das dynamische Duo verlangt.
Mit Salihamidzic hast du vollkommen recht. Und Tuchel ist vom Charakter her viel zu viel wie Klinsmann. Das Problem sitzt oben. Hoeneß will unbedingt wieder die Bayern-Familie haben. Und das ist das größte Problem.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Abendzeitung bringt Scholl ins Gespräch! Würde zum derzeitigen Hoeneß-Stil passen.
Sind denn alle verrückt geworden?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #160Tuchel ist ein noch lockererer Typ?
Nee, andersrum: G. Freeman sagt, Tuchel ist keine gute Idee, weil er kein Partyclown ist. Ich sage, wenn schon Ancelotti zu locker für die Diven ist, ist ein Partyclown erst recht keine Lösung. Deshalb ist Tuchel vielleicht genau der Richtige.
Ich mag Tuchels Art ja, aber diese zum Scheitern verurteilte Schnapsidee würde ich mir ja trotzdem gerne anschauen. Wenn Watzke schon einen Skatkumpel-Trainer braucht, der möglichst wenig Contra gibt und auch Pep immer wieder durchscheinen lässt, dass mangelnde Freiheit ihn nach Manchester zog, wird sich Queerkopf-Innovator Tuchel ja blendend mit den fußballerisch vorgestrigen Alphatierchen verstehen. Wer holt das Popcorn?