Ah, Kruses ihr'n Max. Macht in seinem ersten Spiel über 90 Min gleich mal wieder 3 Buden. Wären da nicht die ersten 12 Spiele, wäre mit Werder zu rechnen
Obwohl er bei Werder regelmäßig Spiele entscheidet, wird seine Nichtnominierung zur WM diesmal sogar aus sportlichen Gründen nachvollziehbar sein. Mit Reus, sané oder Brandt auf außen, Werner und Stindl als halbe, und Gomez und Wagner als stoßende Stürmer, hat Jogi derzeit schließlich vorne auch schon ohne Kruse echte Luxusprobleme
Stoßstürmer beim Jogi wird doch am ehesten der doofe Timo Werner, oder nicht? Kruse ist so einer, der sich eher aufhängen kann, bevor er wieder für die Nationalmannschaft spielt.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #275Stoßstürmer beim Jogi wird doch am ehesten der doofe Timo Werner, oder nicht?
Jo der olle Popel. Beim VfB war man ja glaub ich, trotz dieser sagenumwobenen Fritz-Walter-Medaille, zuerst froh, dass den überbewerteten Stolper-Klaus jemand für mehrere Mio wollte. Genau wie bei Kimmich. Oder Rüdiger. Hi hi hi!
Bei Leno war die Situation ja so, dass sie mit Ulreich die Position längerfristig besetzt hatten. Ansonsten ist es halt seit Bosman so, dass man als "kleiner" Verein irgendwann verkaufen muss. Beim VfB sticht das doch nur so heraus, weil sie eine hervorragende Jugendarbeit haben.
Da waren aber auch krasse personelle Fehleinschätzungen im Spiel. Bestes Beispiel ist da ja Rudy, dem man nicht zutraute, dem VfB weiterhelfen zu können. Das war noch zu einer Zeit, als man den Anspruch hatte international zu spielen und sich keineswegs gezwungen sah, ein Talent an die Hoppenheimer zu verscherbeln. Bobic war einfach die größte Pfeife.
Ja gut, mag sein. Ich wollte erst noch argumentieren, dass es Schalke doch ähnlich erging, aber die haben ja tatsächlich für Neuer, Draxler und Sané jeweils ganz ordentlich Geld gesehen, vermutlich gerade, weil sie sie länger gehalten haben.
Rudy war ja aber bei Hoppenhausen auch erst ziemlich durchschnittlich. Er war halt, vielleicht positionsbedingt, immer nur so gut wie seine Nebenleute. Letztes Jahr war ja das erste mal, dass er es mit einer starken Mannschaft nach Europa geschafft hat.
Ja, aber es war ja nicht so, dass die Konkurrenz auf seiner Position damals in Stuttgart erdrückend gewesen wäre. Hätte man Rudy nicht abgegeben, wäre er nach deiner Theorie immerhin so gut gewesen wie Gentner. Das konnte man von Kuzmanovic ja nicht gerade behaupten.