Dann mache ich das doch gerne und serviere einen meiner größten Ohrwürmer der letzten Zeit. Vor 12 Jahren hatten Julien (damals als Funkineven) und Fatima bereits eine formvollendete EP auf Eglo herausgebracht, die mein klebrig-souliges New Jack Swing-Herz wild umherpochen ließ. Jetzt kommt mit Wraap’t das kleine Meisterstück. Dass das mit knapp 3000 Klicks versandet, ist dann eben eine dieser typischen Ungerechtigkeiten dieser Welt.
Das ist ein "fun little song", ob er in seinem radikalen Nachbau vom New Jack Swing Sound lange nachwirkt mag ich leider bezweifeln. Ich will auf den gönnerhaften Begriff "amtlich" verzichten und dagegen viel lieber auf den hervorragenden Ohrwurmcharakter verweisen. Kommt in meine 2024 Playlist, Merci.
Es wurde und wird ja wenig über die neue Porridge Radio gesprochen, daher wüsste ich gerne was denn @Lumich oder @Marla Singer von dieser schönen Single halten.
Vielen Dank erstmal. Ich kann leider nicht vor morgen antworten, deshalb lasse ich Marla gern den Vortritt. Bei Zeiten kann ich aber darüber schreiben, wie schön das Konzert gewesen sein wird (Ha! Futur III! 🧐).
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #2358Vielen Dank erstmal. Ich kann leider nicht vor morgen antworten, deshalb lasse ich Marla gern den Vortritt. Bei Zeiten kann ich aber darüber schreiben, wie schön das Konzert gewesen sein wird (Ha! Futur III! 🧐).
Futur II. Trotzdem cool.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Also wenn Marla nicht gewollten haben wöllte, mächtete ich mal weiter:
Zuerst Porridge Radio: Die mag ich ja sowieso — live allerdings noch ein bisschen mehr, weil Dana Margolin eine wirklich beeindruckende Bühnen-Persönlichkeit ist. Musikalisch ist das in etwa Modest Mouse mit einer Extraportion Weltschmerz. Gerade letzteres ist mir manchmal ein bisschen viel — so jung bin ich einfach nicht mehr. Aber live kann ich das wieder in vollen Zügen genießen.
Ich mach dann mal weiter mit Ghostwoman, die ich beim letzten Pop-Kulturfestival gesehen habe. Ich habe mich gerade durch deren drei Alben durchgehört und finde das aktuelle Album am besten. Vielleicht trifft es ja auch einen Nerv bei @Bartleby oder bei @victorward .
Danke für die Nominierung @Lumich ... das ist immer wieder eine Freude.
Ich habe mir gleich das ganze Album angehört. Der düstere und spröde Sound, die stoischen Drums, die Surfgitarren, diese Leere - das gefällt mir prinzipiell alles recht gut. Letztlich kennt man natürlich alles zur Genüge, aber das Album hat schon einen gewissen Reiz. Ich werde mich da auch mal durchhören. Danke jedenfalls für den Tipp.
Schön schroffe Gitarrenmassive türmen die beiden da auf-und ineinander. Eigentlich nicht (mehr) so ganz meine Baustelle; aber bei entsprechender Stimmung könnte ich damit auf dem Kopfhörer bestimmt fein dem Weltschmerz frönen. Sind die eigentlich auch live nur als Duo unterwegs?
dann kann er auch gleich mal was zu Fergus Jones sagen, dessen Album "Ephemera" hier dauerrotiert. Insbesondere die Kollaborationen mit Huerco S. treffen bei mir ins Schwarze, z.B. Heima
Zitat von Bartleby im Beitrag #2366Auch von mir Danke fürs Nominieren @Lumich Um Nachschub kümmert sich ja @victorward
dann kann er auch gleich mal was zu Fergus Jones sagen, dessen Album "Ephemera" hier dauerrotiert. Insbesondere die Kollaborationen mit Huerco S. treffen bei mir ins Schwarze, z.B. Heima
Ich bin erst bei zwei Durchgängen, aber ich finde es das Album auch großartig Leider mit der halben Stunde ein wenig kurz. Das ist aber schon der einzige Wermutstropfen.
Ich bin zuletzt sehr dem Album von Milan W verfallen. Da mich deine Meinung dazu interessiert und ich in der letzten Runde schneller war, bitte ich somit dich @Bartleby zu Tisch:
Danke für die Nominierung, immer eine Freude. Auf die Milan W. hab' ich mich sehr, sehr dolle gefreut und sie hat nach den ersten Singles auch in Gänze nicht enttäuscht. Für mich unbedingt eines der Top 20 Alben des Jahres und wird ebenfalls in der heutigen Aufnahme vorgestellt. Das ist für mich Musik zur Nacht, die mir viel gibt und die an etwas andockt, was ich mir von Musik erhoffe und erwarte. Im besten Sinne großes Gefühlskino. Aber für die hintersten Herzkammern.
Ich bleibe in der Nacht und nehme die zweite Platte, die ich nach Mitternacht derzeit viel, viel, viel höre. Die neue Jabu.
Ich bin zuletzt sehr dem Album von Milan W verfallen. Da mich deine Meinung dazu interessiert und ich in der letzten Runde schneller war, bitte ich somit dich @Bartleby zu Tisch:
Sorry für die verspätete Reaktion, aber diese Woche war .... interessant. Jetzt sitze ich für mindestens sechs Stunden im Zug und kann in Ruhe antworten. Also Milan W. - die Veröffentlichung auf Stroom ist ja schon ein guter Indikator, dass das für mich passen müsste und siehe da, I love it! Sehr schöne Bandbreite über das ganze Album. Dunkel glitzernde Momente noch und nöcher. Danke für den Tipp, hätte ich sonst nicht mitbekommen.