Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #402Der @Lumich beliebt zu scherzen. Beklagt sich erst, dass der Gesang beim vorangegangenen Song so spät einsetzt und liefert dann einen gänzlich ohne Gesang.
Ähm, da ist aber irgendwie schon Gesang…
Stimmt. Vielleicht war ich beim ersten Hören etwas unaufmerksam. Beziehungsweise, etwas schlampig bei der Rezension. Ja, da ist Gesang, vereinzelt. Doch, doch, sogar mit Melodie. Ich musste halt die ganze Zeit an "Captain Future" denken.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #404So, ich frage mal @Vermooste_Pfote und @drosophila wie es um den Erhaltungszustand dieser Mitte-Neunziger-Preziose bestellt ist?
mitte-der-neunziger-pretiosen sind mein soft spot. ich verstehe alle, die diesen song schwülstig und/oder lahm und/oder uninspiriert finden, kann aber selbst nicht anders, als mitzuwippen und ein paar zentimeter über dem boden zu schweben.
das ist nun wirklich nicht die neuerfindung des rades und es war dies schon vor zwanzig jahren nicht, aber der nölig-schrammlige gitarrensound solcher musik führt regelmässig dazu, dass ich mich von mehreren fässern guter alter nostalgie übergossen fühle, während bilder unbeschwerten teenagerlebens auf mich einprasseln. danke dafür.
Leicht verträumte, melancholische Stimmung, sowas spricht mich ja immer an. Damit hätte ich auch Roman Flügel in Verbindung gebracht, nicht aber mit den olskooligen 8-bit-Klängen. Passt aber alles sehr gut zusammen. Seltsamerweise muss ich auch ein bisschen an das famose "Slow" von Kylie Minogue denken. In Summe ergibt das einen Track, der mir sehr gut gefällt und den ich mit Sicherheit noch öfter hören werde.
Von mir kommt dann ein Song, den ich vor kurzem entdeckt und seither ziemlich oft gehört habe. Da er mich stark an die Jezabels erinnert, würde ich dazu gerne die Meinung von @akri hören.
Zitat von Lumich im Beitrag #407Das macht das Video. Hatte schon überlegt, ob ich lieber nen Bandcamp-Link nutzen sollte, aber ich fand das Video auch schön.
Einen Bandcamp-Link habe ich zwar nicht gefunden, das Album habe ich mir aber trotzdem bestellt. Irgendwie hat der Song was.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #411Einen Bandcamp-Link habe ich zwar nicht gefunden (…)
Huch… Ich hätte schwören können, es gäbe einen. Die letzten drei Alben habe ich über Bandcamp erworben, aber vom letzten Album gibt es nur wenige Tracks zum Gratishören.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Wenn ich ihn nicht finde heißt das nicht automatisch, dass es keinen gibt. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Quickie ... da habe ich mir jetzt aber Zeit gelassen (aka zunächst übersehen)
Nun, von der Band The Joy Formidable landete vor 10 Jahren die Debut-EP “A ballon called moaning” in meinem Regal. Hier ein Eindruck davon:
Der von Cobra vorgestellte aktuelle Track “Dance of the Lotus” wirkt ebenfalls recht rockig und er kommt kraftvoll daher. Ich finde ihn gut gelungen und er sollte auch Anlass genug sein, sich nochmals näher mit der Band zu beschäftigen. Was ich sicher auch tun werde (nur an die Jezabels habe ich nicht gleich gedacht... )
Akri, du schafft es immer mal wieder, meine musikalische Aufmerksamkeit in von meinem Musikkosmos weit entfernte Gefilde zu ziehen. So auch hier. In diesem Fall, leider so gar nicht mein Fall. Die Richtung nicht meine, der Rhythmus zu unruhig, macht mich hibbelig, die Stimmen von Lena und Kat harmonieren zwar, aber die zwei bilden keine Einheit. Es transportiert nichts zu mir. Und mit dem Einsatz von Little Simz macht bei mir alles zu... Sorry, aber liefe der Song im Radio, würde ich switchen.
"Schützen" von Tele (Tausend und ein Verdacht 2003) ist prima Sofamusik eher für abends! Das Album groovt gerade gemütlich vor sich hin: Die Texte sind allemal ein zweites Hinhören wert ("Ich fühle mich etwas denken...") und die Gitarre freut mit erfrischenden kleinen Fills. Danke an miam für en Tipp!
Könnte durchaus auch im heimischen Plattenregal stehen, wohin dann erst die Nachfolgeplatte (Wovon sollen wir leben) gefunden hat, die ich noch etwas abwechlungsreicher finde.
Weiter geht es für @Von Krolock oder @LFB mit der Sensation des Tages: Es ist ein komplettes verschollenes Album von Coltrane aufgetaucht, kein Archivramsch, sondern ein richtiges, unveröffentliches Album von 1963. Das Ganze gibts am Monatende, vorab schon den ersten Track:
Danke für die Nominierung, den Track möchte ich mir gebührend Zuhause anhören und lieber nicht hier auf dem Handy, deshalb dauert es noch etwas mit dem Feedback. Bin aber sehr gespannt.
Edit: Also gut, eine kurze Passage habe ich mir gerade gegönnt, klingt schonmal sehr vielversprechend.
Jazzmaster war schneller, deswegen nominiere ich auch nicht. Tele - Schützen, nicht ganz so mein Ding, ich mags dann doch etwas schneller. Entspannte Musik um in die Ferne zu schauen und zu träumen. Leider bin ich dafür zu nervös.