Zitat von tenno im Beitrag #1048 .... und nach längerem überlegen wüsste ich doch ganz gerne, ob @Berthold Heisterkamp und/oder @Der Lokus in ausreichend retrophoner stimmung für diese unbekannte perle sind:
Jetzt stand ich grad auf dem Schlauch. Habe mich eben gefragt, auf welchem BREAD-Album denn dieses "Sweet d'Buster" drauf sein könnte. Aber nach dem nicht mehrstimmige kalifornischer CSN&Y-Gedächtnisharmonien zu hören waren, wurde mir auch klar, daß ich auf dem falschen Dampfer unterwegs bin.
"Unbekannt" stimmt schonmal. Hab ich nie gehört. Aber wegen den jazzfunkigen Elementen, die da eingwoben sind, hätte ich beim Raten schon irgendwie auch das krautige Umfeld aus den Niederlanden in Erwägung gezogen. Kollegen wie Focus, Brainbox und auch Golden Earring haben schließlich auch immer gerne ihren Fusion gemacht. OK, ich habs jetzt nachgegoogelt, und prompt fallen die Namen auch im (holländischen) Wiki-Artikel. Ich bin eigentlich immer in retrophoner Stimmung, wenn es um die 70er geht, drum hatte ich ohnehin meine musikhistorische Freude. Daneben hat es einen angenehmen Groove, ich werd mal sehen, was die sonst so gemacht haben.
Dummerweise fällt mir nichts Aktuelles ein, mit dem ich jemanden bekehren könnte. Neuerscheinungen sind um die Jahreszeit immer selten, drum hör ich grad eher wieder prähistorisches Zeug. Gute Laune in Pandemiezeiten wünsche ich daher mit meiner bisher meistgehörten Frau 2021: Sarah Vaughn (mit der Empfehlung für das Album "In The Land Of Hi-Fi"). Außer ist das Video in Holland entstanden, somit passt das. Gruss an @Von Krolock und @Johnny Ryall
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Oh, da freue ich mich. Sarah Vaughan fliegt bei mir ein wenig unter dem Radar. Der Name sagt mir schon etwas, was bei einer fast fünf Jahrzehnten andauernden Karriere und vermutlich mehreren Dutzend Alben nicht direkt verwunderlich ist. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich mich nur an vereinzelte Songs erinnern kann und selbst die haben nicht wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen.
Der Song ist jetzt auch ganz nett und kann ganz nett nebenher laufen. Er inspiriert mich aber nicht gerade. Er ist irgendwie ein wenig zu poppig für einen Jazzsong. Insgesamt geht es aber schon auch in eine Richtung, für die ich ein offenes Ohr habe.
Fun fact: Von Dinah Washington gibt es ein Album, dessen Titel auch "In the Land of Hi-Fi" lautet, das ergab eine kurze Recherche. Das hätte mich vermutlich mehr interessiert. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Nachdem sie bei Frau Sommer lieber schweigen wollte, hat @miam vielleicht Lust etwas zu diesem Kleinod aus den frühen 80ern zu schreiben, das mir in der "Big Gold Dreams"-Doku zu Ohren gekommen ist.
Falls miam hierzu auch lieber schweigen möchte, würde ich mich freuen, wenn @Frau Blücher etwas dazu sagen könnte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
In der Tat, da geht was. Und nicht nur der Fuß mit. Denke beim Hören, dass es sich auch hier wieder einmal um nicht in den Papieren eingetragenen Eltern der Franz Ferdinands, Libertines und "The"-Konsorten handelt. Ist mir nicht bewusst, jemals von ihnen gehört zu haben, kann sie jetzt aber sicher vielfach woanders heraushören. Macht Spaß. Deine Bezeichnung Kleinod passt.
Ich verlinke hier jetzt mal einen Song von einer Band, die mich des öfteren beim Konsum von Klängen aus dem Deutschlandfunk Kultur Radio aufhören lässt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie interessant ich die Band aus Dänemark wirklich finde, aber vielleicht sind ja @gnathonemus und/oder @LFB entschlussfreudiger:
Puh, ja, so ein bisschen bin ich ja aus der Phase raus, alles was nach Dream Pop mit schwülstigem 80er Gesang klingt toll zu finden. Vor mindestens fünf Jahren wäre das vermutlich ein Pflichtkauf gewesen, jetzt finde ich derlei nur noch recht gefällig und wippe freudig mit aber für den Wunsch nach einer näheren Beschäftigung reicht es nicht, auch weil der Song schon sehr generisch daherkommt.
Bleiben wir mal in dem Genre: Da bald ja das neue Album von Small Black kommt, spiele ich den Ball direkt zurück mit einem meiner liebsten Songs von deren letzten Album (und somit aus einer Zeit, als ich bei Dream Pop mit schwülstigem 80er Gesang noch Steil gegangen bin ): @miam und @sunday
Italo Pop meets Soulwax. Oder so ähnlich. Und das meine ich durchweg positiv. Zum Trockenhören nicht perfekt für mich, ABER: Lasst mich durch zur Tanzfläche, dringend. Dafür wiederum genau richtig.
Gut, dann rühre ich die Werbetrommel für den umtriebigen Carsten:
Neuester YouTube-Upload zur jetzt erschienenen LP "Skorpion im Stiefel". Der Sound ist schwarzweiß, das Filmchen dazu bunt
Ich fürchte, da bin ich wieder der nölende Opa vom Dienst. Klingt für mich wie „Gimme Some Lovin‘“ mit eingeschlafenen Füßen. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich nicht mitmachen möchte, aber ich glaube ich lasse mal dem Forumsnachwuchs den Vortritt. @Der 3. Musterknabe - Falls Du es noch nicht kennst: Schreib, wie Dir der Track da oben gefällt, such einen neuen Track aus und nominiere 2 UserInnen Deiner Wahl, die dann Deinen gewählten Track kommentieren.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von miam im Beitrag #1054In der Tat, da geht was. Und nicht nur der Fuß mit. Denke beim Hören, dass es sich auch hier wieder einmal um nicht in den Papieren eingetragenen Eltern der Franz Ferdinands, Libertines und "The"-Konsorten handelt. Ist mir nicht bewusst, jemals von ihnen gehört zu haben, kann sie jetzt aber sicher vielfach woanders heraushören. Macht Spaß. Deine Bezeichnung Kleinod passt.
Beim Stöbern bei Discogs habe ich gerade festgestellt, dass die Fire Engines und Franz Ferdinand eine gemeinsame Single herausgebracht haben, bei der die Bands jeweils einen Song der anderen Band covern.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von miam im Beitrag #1056Hey, ich bin es wieder
Italo Pop meets Soulwax. Oder so ähnlich. Und das meine ich durchweg positiv. Zum Trockenhören nicht perfekt für mich, ABER: Lasst mich durch zur Tanzfläche, dringend. Dafür wiederum genau richtig.
Gut, dann rühre ich die Werbetrommel für den umtriebigen Carsten:
Neuester YouTube-Upload zur jetzt erschienenen LP "Skorpion im Stiefel". Der Sound ist schwarzweiß, das Filmchen dazu bunt
Wie sieht es mit der Meinung vom @Der 3. Musterknabe bzw. dem @Lumich aus?
Na gut, dann traue ich mich Mal. Die Band war mir bis jetzt komplett unbekannt. Der Song weiß aber zu gefallen, eine angenehme Mischung aus R&B, Jazz und Soul. In den besten Momenten kommt einem Stax in den Kopf.
Mein gewählter Song gehört zu meinen liebsten Entdeckungen der letzten Wochen:
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #1060Ich bin da leider noch raus, bis ich meinen neuen Rechner habe, bin ich hier komplett taub. Soundkarte über den Jordan.
@lfb und @miam, mir geht es wie dem King. ich kann nichts hören, neuer Computer ist bestellt, aber noch warte ich.
Zitat von sunday im Beitrag #1064neuer Computer ist bestellt
Na, wenigstens das. Habe momentan soviele finanzielle Verpflichtungen, daß das vorm Sommer nichts wird, außer der hier gibt endgültig den Geist auf. Und das kann jeden Tag der Fall sein.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.