Die schlecht rasierten Maulwurfsmösen: "Zwei Fräsen, bitte" Albin Jöckle und die Eberswälder Krötentöter: "A Stimmung is im Puff derweil" Die radiologische Gemeinschaftspraxis: "Etüde für zwei Gummihupen"
etc pp, ich könnt mich auch immer wieder wegschmeißen
Ich mag's, wenn ich mir ein Song direkt mehrere "Einsatzgebiete" liefert und derlei entspanntes Guitar-Geschluffel macht das ganz sicher. Klar, ein bisschen fehlt das Alleinstellungsmerkmal und die Verwechslungsgefahr könnte geringer sein, weil das ja 8wer hätte das vor fünf Jahren gedacht) einer der Trendsounds überhaupt ist, aber ich nehm' das gern mit.
Und da wir ja langsam an den Jahreslisten 2021 sitzen und erste Highlights sortieren, sei allen gesagt, die bei einem 2Step/House/Ambient-Gemisch die Kopfhörer polieren und von der neuen Bicep enttäuscht sind, dass das Album von Full Court echt super geworden ist. Daraus "Vertical Limit" und das für @kafkaktus und @drosophila
Ich freue mich wirklich regelmäßig darüber, mit wie viel Leidenschaft Du dieser Art von Musik begegnest, wahrscheinlich gab es mal eine Art „Erweckungserlebnis“, das bei mir bisher leider ausgeblieben ist. Ich finde da wenig Zugang. Aber vielleicht passiert's ja irgendwann... Jason Molina berührt mich weitaus mehr.
Ach, vermutlich. Oder Geschmackssache eben. Es war bei Dir jetzt auch mal ein Schuss ins Blaue. Nächstes Mal habe ich vielleicht mehr Erfolg.
Zitat von drosophila im Beitrag #1071so, jetzt. nachdem ich beim letzten beitrag hier ja dachte, konsens zu liefern, nur um dann herauszufinden, dass weder tenno noch miam ein herz haben, hier jetzt was fuer selbiges. auf dass die traenen munter fliessen.
damit es hauptsaechlich meine traenen sind, ist die idee, jetzt leute zu nominieren, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie die art von musik genau so schaetzen wie ich. ich bin bei allem, was jason molina gemacht hat, komplett hilflos. aber es wird sicher nicht allen so gehen. und es sollen auch leute sein, die sich bei negativurteilen nicht zurueckhalten. dann freue ich mich umso mehr, wenn es dann doch gefallen sollte.
probieren wir mal @Der Lokus und @CobraBora
Uff, der Mann trägt da ganz schön dick auf. Bei Balladen mit Country-Anklängen bin ich generell ziemlich skeptisch, das driftet schnell mal ins Weinerliche ab. So ganz frei davon ist auch dieser Song nicht, er kann aber dennoch mit seiner Melodie und der Atmosphäre punkten. Ich mag auch die Stimme des Sängers, wenn er auch nicht jeden Ton trifft.
Da anderenorts gerade über Frankie Goes To Hollywood diskutiert wurde: Ich war damals ein Riesenfan und habe einen ordentlichen Stapel Vinyl rumstehen, und die Band hat (zusammen mit Propaganda) damals auch meine ZTT-Sammel wut ausgelöst. Nach dem Split hat nicht nur Holly Johnson eine zumindest kurzzeitig erfolgreiche Solokarriere gehabt, auch Co-Sänger Paul Rutherford - der übrigens durchaus auf den Frankie-Platten zu hören ist - hat es immerhin auf zwei Soloalben gebracht, wobei ich das zweite nicht kenne.
Das erste Album war teilweise von ABC produziert und bot sehr angenehmen Soul-Pop ("I Want Your Love" wurde später auch gecovert), soweit ich weiß war es in Frankreich sogar ziemlich erfolgreich. Soundmäßige Ausnahme war die grandiose erste Single, ebenfalls von ABC produziert. Was halten denn @gnathonemus und @King Bronkowitz davon?
wow, das ist ja ein astreines acid house-monster. ich hab das solo-album damals lediglich zur kenntnis genommen, interessiert hat's mich eigentlich nicht und ich hätte das auch eher im pop verortet. aber das überrascht mich wirklich - genauso, dass abc das ding produziert haben. ich wusste zwar über ihre berührungspunkte mit der dance-szene, aber dass sie so tief eingetaucht waren, ist mir neu. again what learned.
ich bin vor kurzem auch mal wieder über einen alten gassenhauer gestolpert. ein one hit wonder namens skinny, die ihren pop-dance-bastard "failure" auf einem sample von crooner tony bennett aufgebaut haben. so einfach wie effektiv, wie ich meine.
Wahnsin!! Ich liebe das. Du hast ja keine Ahnung, wie oft ich das schon gehört hab ... im Radio, auf Parties oder sonstwo. Und nie hab ich gewusst, von wem es ist. In den 90ern hatte man ja auch kein Google und dann geriet es in Vergessenheit. SKINNY. Endlich! Danke :D
Ich hab neulich aus einer Zu-Verschenken-Kiste im Nachbarhaus eine von Katzen angenagte Chanson-Platte ergattert. Und jetzt ist das grad sowas wie mein Lieblingslied der Woche - obwohl ich noch nie in Göttingen war ;-)
Vielleicht was für so emotionale Grenzgänger wie @Der Lokus oder @tenno ?
Im Regal: Soul, Funk, Jazz, HipHop, Disco, Dance und Songwriter + Obskures und Gerümpel aus dem Keller, der Garage und vom Dachboden.
Zitat von vinylla im Beitrag #1094Wahnsin!! Ich liebe das. Du hast ja keine Ahnung, wie oft ich das schon gehört hab ... im Radio, auf Parties oder sonstwo. Und nie hab ich gewusst, von wem es ist. In den 90ern hatte man ja auch kein Google und dann geriet es in Vergessenheit. SKINNY. Endlich! Danke :D
ui, das freut mich aber.
und du hast ja keine ahnung wie sehr ich "göttingen" liebe. als kind stand ich vor dem plattenspieler und hab barbara angeschmachtet. neben alexandra und hildgard knef eine meiner ganz frühen heldinnen.