Ich bin fast immer Offline-Spieler. Habe mir erstmal den (diesmal deutlich zu langen) Story-Modus "The Journey" angetan und habe jetzt eine Karriere im zweithöchsten Schwierigkeitsgrad gestartet. Muss mich noch ein wenig reinfuchsen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich suchte gerade Apex Legends wie ein Blöder. Mit Sicherheit das bisher beste Battle Royal Spiel der neuen Generation. Läuft ultra-smooth, Charaktere und Waffen sind perfekt gebalanced. Dazu haben bei intelligenter Spielweise sogar "alte" Knacker wie ich eine Chance zu gewinnen. Bisher ganz klar Spiel des Jahres.
Ich bin letztens im Netz über die 100 Babies Challenge für Sims gestolpert. Ziel: eine Matriarchin erstellen, mit der man 100 Babies bekommt. Jedes Baby muss einen anderen Vater haben (Ausnahme Zwillinge), sie darf keinen Job annehmen, nicht heiraten. Sobald sie keine Kinder mehr bekommen kann, übernimmt die jüngste, erwachsene Tochter. Man darf keine Nanny engagieren und Kinder nicht töten, um schnell durch die Challenge zu heizen.
Komplett banane, aber ziemlich lustig (und anstrengend).
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von RegularJohn im Beitrag #169Als großer Dark Souls und Bloodbourne Fan für mich natürlich ein Muss und bisher bin ich sehr begeistert!
Meiner Meinung nach noch deutlich vor Apex Legends das bisher beste Spiel in diesem Jahr. Unglaublich fordernd, aber gerade deshalb auch extremst befriedigend, wenn man wieder ein Stück weitergekoemmen ist. Die Bosskämpfe sind von der Spielmechanik her so unfassbar gut inszeniert, da kommt höchstens noch Shadow Of The Colossus ran. Setting und Story sowieso fantastisch. Ein Meisterwerk. Wem Dark Souls allerdings schon zu schwer war wird hiermit nicht glücklich.
Ich habe vorgestern nach drei Jahren Pause wieder Pokémon Go installiert und die Sucht hat direkt zurück geschlagen..
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Es ist etwas peinlich, aber die Wertungen waren ja nicht so verkehrt... ich zocke
Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don't Dry
und ich habe Spaß an dem albernen schweinischen Humor.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Kostenloses Kartenspiel auf Steam. Ich hatte nie was mit Magic & Co. zu tun. Entsprechend schlecht bin ich bei solchen Kartenspielen, aber die erste Stunde "Shadowverse" macht gerade richtig Spaß.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Das beste Online-Kartenspiel ever war Gwent (The Witcher Card Game), bis sie es in einem Relaunch komplett an die Wand gefahren haben. Ich hab das gesuchtet wie blöde und war stellenweise in den Top50 weltweit drin Ein Stück weit bin ich aber auch froh, dass sich das Spiel selbst beerdigt hat. Was ich da Zeit investiert habe ist für einen Ü30er hochnotpeinlich.
Ich habe endlich das VR-Spiel Blood and Truth auf der PS4 durchgespielt - einfach nur, weil ich trotz 26 GB freiem Speicherplatz nicht den 10 GB großen Patch zu "The Outer Worlds" installieren konnte...
Was soll ich sagen? PSVR gehört einerseits die Zukunft. Dieses Mittendrin-Gefühl ist genial. So etwas habe ich noch nicht erzählt. Am Ende gibt es eine Szene, die auch aus "Stirb langsam" hätte stammen können,
da fliegt einem ein Flugzeug um die Ohren, während man drin ist, die Explosion scheint einen mitzureißen, die Teile fliegen um einen herum, dann stürzt das Flugzeug ab, während man selbst den Fallschirm auslöst und über dem Spektakel fliegt. Kurz zuvor war ich auf einem Stuhl gefangen und befand mich in einem Verhör, als sich eine Figur zu mir beugte und mir gefühlt drei Zentimeter vor der Nase stand. Das war ein Gefühl des Unbehagens,
das hatte ich so in noch keinem Spiel.
Aber VR ist eben auch noch nicht ausgereift. Die Steuerung (ich habe keine Move-Controller, sondern habe mit dem Dualshock 4 gesteuert) war stellenweise sehr hakelig. Die Grafik (ich habe auch keine PS4 Pro, sondern die normale) war stellenweise schon grenzwertig. Den richtigen Schärfepunkt zu erreichen ist nicht so einfach. Und die Auflösung der beiden Monitore im Headset ist auch miserabel. Ich bin mal gespannt, ob es mit der PS5 besser wird. Sony hat auf jeden Fall den Grundstein für eine Fortsetzung gelegt. Wäre schön, wenn sie kommt. Spielerisch anspruchsvoll ist "Blood and Truth" nicht, es gibt viele Shooter-Passagen, aber eben ohne freie Bewegung, dann ein paar Minispiele. Aber wie man als Spieler in die Story eingebunden wird, ist schon genial. Deshalb von mir eine 8/10.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Dieses Spiel ist einfach wholesome, wie die jungen Leute sagen.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Weil ich die Serie gerade angefangen habe, habe ich nun auch mal das erste Witcher-Spiel gestartet. Klar, es ist altbacken, besonders die Charakter-Modelle. Aber mein Gott ist dieses Kampfsystem gewöhnungsbedürftig und anstrengend. Aber so ist das eben mit 13 Jahre alten Spielen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Vor kurzem konnte ich endlich doch mal "The Last Of Us" beenden. Die Reise hätte gerne 10 weitere Stunden gehen können. Mich nahm das durchaus sehr mit, wenngleich die spielerische Abwechslung so mittel gewesen ist. In die Serie lege ich sehr große Hoffnung, Part II wird gespielt, wenn nächstes Jahr die PS5 ins Haus kommt.
Wenn ich das richtig verstehe, dann geht die Reise bei Teil 2 ja die zehn Stunden länger (ich bin etwa zehn Stunden im Spiel). Ich gebe tatsächlich zu: Ich will viel mehr die Story erleben, die Kämpfe und das Crafting finde ich fast schon hinderlich.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed