Ich bin an dem Punkt, wo ich mir gar nicht mehr vorstellen kann, dass IRGENDWAS funktioniert. Stöger wäre mein Wunschtrainer gewesen und ich glaube, dass das auch für beide Seiten Vorteile mit sich gebracht hätte. Aber lieber Doll als Effenberg..
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Was ist denn nun eigentlich mit Kind? Gut? Schlecht? Mittel? Ich blick in Hannover nicht mehr durch, was das Personal angeht, aber er war ja eigentlich immer da. Spricht nicht unbedingt für ihn, oder?
Da ist ja die Frage: Wo wäre Hannover ohne Kind? Vermutlich irgendwo in Liga 2 oder 3... Er dürfte doch schon ein bisschen Privatvermögen reingesteckt haben...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ohne Kind wäre 96 2002 sicherlich nicht in die Bundesliga aufgestiegen. Das ist jetzt 17 Jahre her. Mir persönlich fällt es schwer, seine Verdienste aus den 90er-Jahren als Gründe heranzuführen, warum er 2019 noch tragbar ist.
Im Grunde könnt ihr euch das so vorstellen: die Nordkurve, also die Ultras, ist geschlossen gegen Kind. Die Teilzeit- und Familien-Fans sind pro Kind. Dazwischen gibt es im Grunde nichts und deswegen ist das Ganze auch so frustrierend.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich habe früher, als ich selber noch Kind war (hahaaa), einige Spiele gegen Gegner wie Fortuna Köln und Tennis Borussia Berlin vor ca. 8000 Zuschauern im noch nicht umgebauten Niedersachsenstadion gesehen. Der Club war damals regelmäßig kurz vor der Pleite, immer ging es knapp um die Lizenz und ein Präsident nach dem nächsten hat die tollsten Sachen versprochen und ist dann nach einem halben Jahr wieder ausgestiegen. Dann kam der Aufschlag in der dritten Liga. Und dann kam Martin Kind. Meines Erachtens sind es nicht nur die Verdienste der 90er, die für ihn sprechen. Es mag gerade etwas chaotisch aussehen, aber insgesamt hat die Entwicklung bei 96 in den letzten zwanzig Jahren eine Konstanz gehabt, die Mitte der 90er noch vollkommen undenkbar war.
Du meinst aber nicht die hässlichen Lotto-Trikots (nicht die Marke, sondern der Werbepartner) des VfL Bochum?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Trondheim im Beitrag #265Ich habe früher, als ich selber noch Kind war (hahaaa), einige Spiele gegen Gegner wie Fortuna Köln und Tennis Borussia Berlin vor ca. 8000 Zuschauern im noch nicht umgebauten Niedersachsenstadion gesehen. Der Club war damals regelmäßig kurz vor der Pleite, immer ging es knapp um die Lizenz und ein Präsident nach dem nächsten hat die tollsten Sachen versprochen und ist dann nach einem halben Jahr wieder ausgestiegen. Dann kam der Aufschlag in der dritten Liga. Und dann kam Martin Kind. Meines Erachtens sind es nicht nur die Verdienste der 90er, die für ihn sprechen. Es mag gerade etwas chaotisch aussehen, aber insgesamt hat die Entwicklung bei 96 in den letzten zwanzig Jahren eine Konstanz gehabt, die Mitte der 90er noch vollkommen undenkbar war.
Ich weiß nicht. Mir kommen auch frühere Phasen chaotisch vor (z.B. der Managerverschleiß zu Zeiten von Kaenzig oder Moar; die merkwürdige Posse um Slomka und Schmadtke; der exzessive Trainer-Verschleiß in den letzten 5 Jahren). Ich will auch gar nicht alles schwarz malen - zumal ich die 90er Jahre ja nicht mitbekommen habe - aber alles einfach supidupi finden, weil Kind uns mal den Aufstieg ins Oberhaus ermöglicht hat, finde ich auch falsch. Zumal das meines Erachtens absolut nicht die semi-diktatorischen Tendenzen rechtfertigt, die sich im Zuge der MV u.Ä. entfaltet haben.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #268Du meinst aber nicht die hässlichen Lotto-Trikots (nicht die Marke, sondern der Werbepartner) des VfL Bochum?
nee, bochum hat damals (wie werder) schön mit den fetten derbystar-humpen gespielt. ich meine diese hässlichen, sibrigen mit den dicken platten, war dann aber auch uhlsport.