Als Kind sagte ich das Wort ungefähr einmal im Jahr, in dem Satz "Zum Geburtstag hätte ich gerne einen Kuchen mit Schattenmorellen". Wurde leider so gut wie nie etwas, weil meine Mutter der Meinung war, in der besten Erdbeersaison sollte man kein eingewecktes Obst verbacken. Seit ich für meinen Geburtstagskuchen selbst verantwortlich bin, habe ich das Wort nicht mehr in den Mund genommen. Es war am Ende wohl doch nur meine kleine Form der Rebellion.
Zitat von Quork im Beitrag #571Als Kind sagte ich das Wort ungefähr einmal im Jahr, in dem Satz "Zum Geburtstag hätte ich gerne einen Kuchen mit Schattenmorellen". Wurde leider so gut wie nie etwas, weil meine Mutter der Meinung war, in der besten Erdbeersaison sollte man kein eingewecktes Obst verbacken. Seit ich für meinen Geburtstagskuchen selbst verantwortlich bin, habe ich das Wort nicht mehr in den Mund genommen. Es war am Ende wohl doch nur meine kleine Form der Rebellion.
tja, blöd gelaufen. ich habe - zumindest als ich noch bei meinen eltern gewohnt habe - jedes jahr zum geburtstag meine geliebte schwarzwälder kirsch bekommen . nur echt mit schattenmorellen und trotz erdbeersaison.
Zitat von Mory im Beitrag #573Heiß mit Eis sind sie auch sehr gut!
Das!
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Quork im Beitrag #571Als Kind sagte ich das Wort ungefähr einmal im Jahr, in dem Satz "Zum Geburtstag hätte ich gerne einen Kuchen mit Schattenmorellen". Wurde leider so gut wie nie etwas, weil meine Mutter der Meinung war, in der besten Erdbeersaison sollte man kein eingewecktes Obst verbacken. Seit ich für meinen Geburtstagskuchen selbst verantwortlich bin, habe ich das Wort nicht mehr in den Mund genommen. Es war am Ende wohl doch nur meine kleine Form der Rebellion.
dieses wunderbare obst aus dem glas hat mich mein leben lang wohlmeinend begleitet. schön war insbesondere, dass ich nach einer schattemorellenreichen kindheit wiederum an eine schattenmorellenliebende frau geriet, die die liebenswerten kleinen dinger in zahlreiche sensationelle kuchen verbuk, wohingegen ich bis heute für meinen spezialgelagerten super-sonder-saugeil-milchreis zuständig bin, zu dem zwingend auch na? was wohl? gehört!
Zitat von Mory im Beitrag #573Heiß mit Eis sind sie auch sehr gut!
Das!
Oh ja, gute Idee! In meiner Kindheit gab es Schattenmorellen immer auf die Pfannkuchen.
Genau, die Schattenmorellen kalt und das andere heiß. Geht auch mit Grießbrei. Oder Milchreis. oder, oder.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von sunday im Beitrag #580Sind das die, die auch Weichselkirschen heissen?
Sind beides Sauerkirschen, aber unterschiedliche Sorten.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Edit: Falsch gedacht. Weichselkirsche ist der Oberbegriff, Schattenmorellen sind eine Sorte von Sauerkirschen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)