Eigentlich habe ich ja im Zusammenhang mit Musikbestellungen und Lieferungen schon so einige Dinge erlebt...
Seit heute bin ich um die Erfahrung reicher, dass man auch Bücher als CD-Verpackung verwenden kann.
Ich hatte in Frankreich am 14. 01. eine CD bestellt und diese kam heute an. ich wunderte mich etwas über den recht prallgefüllten Briefumschlag....
Innen lag dann ein Taschenbuch, aus dem man rund 60 Seiten herausgerissen hatte. Die CD war dann in die Taschenbuchlücke eingelegt worden. Die herausgerissenen Buchseiten wurden mitgeliefert.
Ist das nun eine neue Form der Altpapierentsorgung? Oder zählt so in Frankreich alles als preiswertere Büchersendung? (ich vermute letzteres... es handelt sich übrigens um einen Händler; nicht um eine Privatperson)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich freue mich schon auf den Sohnemann namens Briegkri!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Habe heute wieder einen kuriosen Fund bei der Arbeit gemacht. Es gibt eine Firma, die What The Crap heißt und Toilettenpapier produziert. Daraufhin habe ich zu viel Zeit auf deren Webseite vertrödelt und vor mich hin gekichert. Auf jeden Fall haben sie eine gute Marketingabteilung.
Ich mag ja am liebsten die (echten - nicht eingefärbten) schwarzen Oliven. Die sind aber nicht mehr so einfach zu bekommen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ist übrigens interessant, wieviel man laut dieser und jener quelle täglich von diesem und jenem zu sich nehmen sollte. in der gesamtheit kommt man da wahrscheinlich auf 17 kg super food, vollkorn- und grünzeugs plus 5 liter irgendwelcher wundergetränke. na ja, hauptsache gesund, ne?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ja, das wird langsam anstrengend. Den täglichen Ingwershot mit dem täglichen grünen Tee und seiner Wunderwirkung nachspülen. Dann gleich das Wundergetränk Kaffee hinterher jagen bevor Abends das Glas Rotwein an der Reihe ist. Dazwischen die ganzen Nüsse, Zartbitterschokolade, Vitamin D- und Magnesium-Tabletten und jetzt auch noch Oliven vertilgen. Ich brauche einen Assistenten
Die jüngste Ausstrahlung von George A. Romeros „Zombi 2“ aka „Day of the Dead“ in der unzensierten Fassung bei ARTE hat ja teils auch Fans überrascht. Immerhin war der Film in Deutschland einst beschlagnahmt worden.
Daher hier einige Infos zu Zeigen von Filmen im TV...
Alle Filme, die beim Kinostart oder bei der VÖ auf einem Medium durch die FSK geprüft wurden, dürfen gemäß Jugendmedienschutz nur zu bestimmten Sendezeiten ausgestrahlt werden.
Programme mit Freigabe ohne Altersbeschränkung oder mit Freigabe ab 6 Jahren dürfen zu jeder Tages- und Nachtzeit gezeigt werden.
Bei Programmen mit Freigabe ab 12 Jahren „ist bei der Wahl der Sendezeit dem Wohl jüngerer Kinder Rechnung zu tragen“. Und zwar zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr, wobei den Sendern die Platzierungsentscheidung überlassen wird-
Programme mit Freigabe ab 16 Jahren dürfen ab 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr gezeigt werden.
Programme mit Freigabe ab 18 Jahren dürfen ab 23:00 Uhr bis 6:00 Uhr gezeigt werden. Dies gilt nicht für indizierte Filme; dazu wäre eine Ausnahmegenehmigung der BPjM nötig.
Private Sender dürfen, wenn sie von diesen Vorgaben abweichen möchten, bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) einen Ausnahmeantrag stellen. Teils hat die Prüfung dann aber Schnittauflagen zur Folge.
Die FSF vergibt zudem Altersfreigaben für noch nicht FSK-geprüfte Sendungen wie z.B. Serien.
Gibt es ein Altersnachweissystem, wie bei Pay-TV-Sendern, können FSK- oder FSF-geprüfte Sendungen unabhängig von der Tageszeit und der Altersfreigabe gezeigt werden.
Öffentlich-rechtliche Sender sind von Altersfreigaben ausgenommen. Sie dürfen sich Ausnahmen auch nach eigenem Ermessen erteilen. Es kann vorkommen, dass FSK-16-Filme erst ab 22:00 Uhr und zudem gekürzt laufen. Oder aber sie laufen völlig ungeschnitten um 20:15 Uhr.
Bei vielen Sendungen, die von der FSK ab 16 oder 18 Jahren freigegeben wurden, warnen die Sender vor dem Start des Films, dass die "nachfolgende Sendung für Jugendliche und Kinder unter 16/18 Jahren nicht geeignet" sei. Diese Warnung gilt übrigens als Hinweis für die Eltern und Erziehungsberechtigten.
ARTE ist rechtlich ein französischer Sender. Arte zeigt daher auch in Deutschland indizierte Filme; teils auch schon vor 23:00 Uhr. Und dazu gehörte eben auch "Zombi 2"...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #732Die jüngste Ausstrahlung von George A. Romeros „Zombi 2“ aka „Day of the Dead“ in der unzensierten Fassung bei ARTE hat ja teils auch Fans überrascht. Immerhin war der Film in Deutschland einst beschlagnahmt worden.
Daher hier einige Infos zu Zeigen von Filmen im TV...
Alle Filme, die beim Kinostart oder bei der VÖ auf einem Medium durch die FSK geprüft wurden, dürfen gemäß Jugendmedienschutz nur zu bestimmten Sendezeiten ausgestrahlt werden.
Programme mit Freigabe ohne Altersbeschränkung oder mit Freigabe ab 6 Jahren dürfen zu jeder Tages- und Nachtzeit gezeigt werden.
Bei Programmen mit Freigabe ab 12 Jahren „ist bei der Wahl der Sendezeit dem Wohl jüngerer Kinder Rechnung zu tragen“. Und zwar zwischen 6:00 Uhr und 20:00 Uhr, wobei den Sendern die Platzierungsentscheidung überlassen wird-
Programme mit Freigabe ab 16 Jahren dürfen ab 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr gezeigt werden.
Programme mit Freigabe ab 18 Jahren dürfen ab 23:00 Uhr bis 6:00 Uhr gezeigt werden. Dies gilt nicht für indizierte Filme; dazu wäre eine Ausnahmegenehmigung der BPjM nötig.
Private Sender dürfen, wenn sie von diesen Vorgaben abweichen möchten, bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) einen Ausnahmeantrag stellen. Teils hat die Prüfung dann aber Schnittauflagen zur Folge.
Die FSF vergibt zudem Altersfreigaben für noch nicht FSK-geprüfte Sendungen wie z.B. Serien.
Gibt es ein Altersnachweissystem, wie bei Pay-TV-Sendern, können FSK- oder FSF-geprüfte Sendungen unabhängig von der Tageszeit und der Altersfreigabe gezeigt werden.
Öffentlich-rechtliche Sender sind von Altersfreigaben ausgenommen. Sie dürfen sich Ausnahmen auch nach eigenem Ermessen erteilen. Es kann vorkommen, dass FSK-16-Filme erst ab 22:00 Uhr und zudem gekürzt laufen. Oder aber sie laufen völlig ungeschnitten um 20:15 Uhr.
Bei vielen Sendungen, die von der FSK ab 16 oder 18 Jahren freigegeben wurden, warnen die Sender vor dem Start des Films, dass die "nachfolgende Sendung für Jugendliche und Kinder unter 16/18 Jahren nicht geeignet" sei. Diese Warnung gilt übrigens als Hinweis für die Eltern und Erziehungsberechtigten.
ARTE ist rechtlich ein französischer Sender. Arte zeigt daher auch in Deutschland indizierte Filme; teils auch schon vor 23:00 Uhr. Und dazu gehörte eben auch "Zombi 2"...
Zitat TV-Sender bedauert Panne „Zombie 2“: Arte zeigt versehentlich unzensierte Fassung
Zitat von akri im Beitrag #732Die jüngste Ausstrahlung von George A. Romeros „Zombi 2“ aka „Day of the Dead“ in der unzensierten Fassung bei ARTE hat ja teils auch Fans überrascht. Immerhin war der Film in Deutschland einst beschlagnahmt worden.
Werden diese Einstufungen irgendwann überprüft? Ich habe mir den Film angeschaut und der ist so over the top, das ist wirklich albern. Also Kindern würde ich ihn nicht unbedingt zeigen, aber den meisten Erwachsenen wird das Ding nur noch ein müdes Lächeln abringen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)