http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hier die optische Aufbereitung der immer noch nicht wirklich aussagekräftigen täglichen Fallzahlen. Die Werte sind so oder so aber immer noch viel zu hoch - dies kann man sagen.
(RKI-Daten vom 4., 7. und 10. Januar 2021)
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Wenn man sich die Kurven aus Großbritannien und Irland ansieht, dann wird mir ja doch angst und bange!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Indien finde ich kraß. Obwohl die über zehn Millionen Infizierte hatten, ist die Zahl aktueller Infektionen dagegen lächerlich ... vor allem, wenn man die USA im Vergleich sieht. Die scheinen ihren Moloch recht gut im Griff zu haben. Oder sie testen in den Armenvierteln nicht, was mich auch nicht wundern würde.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ohne in allzu platte Kategorien zu verfallen, aber es sind eben auch Asiaten (in Bezug auf die sehr westliche Neigung, grundsätzlich das Gegenteil von dem zu tun, was die Behörden verlangen und empfehlen) und vermutlich hat es da gerade auch schon wieder 35 Grad oder mehr, was ich inzwischen für einen wesentlichen Faktor bei der Ausbreitung (bzw. Verlangsamung selbiger) halte.
Das dachte ich mir auch schon, wegen der vergleichsweise niedrigen Infektionszahlen in Afrika ... was aber wiederum die explodierenden Zahlen in Südamerika nicht erklärt. Irgendwie ist dieses Vieh extrem unberechenbar.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ja, seltsam, so ganz passt die Klima- und Wetterthese nicht. Andererseits hängt wie bei vielen Krankheiten vermutlich auch viel davon ab, wie viel Sonnenstunden man sich gönnt. Kann mir zb gut vorstellen, dass auch die typischen Einwohner der arabischen Halbinsel oder viele Isaelis die Sonne auch nur vom abendlichen Netflix schauen kennen, während sich das Leben in Afrika tatsächlich viel im Freien abspielt.
Sicherlich muss man bei alledem auch immer die Zahl der Infizierten in Relation zur jeweiligen Einwohnerzahl sehen.
Aktuell gibt es weltweit ein Land, dass am stärksten betroffen ist: Tschechien. Dort gibt es 835 Fälle pro 100.000 Einwohner und pro Woche.
Es folgt Großbritannien mit 541 Fällen. Dann die USA mit 470. Platz 4 hat Südafrika mit 205 Fällen Knapp dahinter Kolumbien mit 203 Fällen.
Es folgen: Spanien 196 Frankreich 185 Italien 182 Brasilien 168 Argentinien 165 Deutschland 162 Russland 113 Türkei 86 Mexiko 63
In Indien sind es hingegen nur 8 Fälle pro 100.000 Einwohner und Woche. In absoluten Fallzahlen gemessen lag Indien natürlich in der letzten Woche vor etwa Kolumbien und insgesamt gesehen steht Indien bei den Fallzahlen auf Platz 2 hinter den USA… Würde es in Indien die gleiche Corona-Rate wie in den USA geben, hätte Indien heute schon über 22 Millionen Tote zu beklagen…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Es würde mich trotzdem wundern, wenn die Zählungen aus Indien tatsächlich annähernd alle InderInnen erfassen würden. Das Dunkelfeld dürfte erheblich sein, so wie in zahlreichen anderen Ländern auch.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von akri im Beitrag #2982 Würde es in Indien die gleiche Corona-Rate wie in den USA geben, hätte Indien heute schon über 22 Millionen Tote zu beklagen…
Wie kommst du denn auf die Zahl von 22 Millionen? Die USA haben 377.000 Tote, Indien hätte bei seiner viermal so großen Bevölkerung also etwa 1,5 Millionen Tote.
Zitat von akri im Beitrag #2982 Würde es in Indien die gleiche Corona-Rate wie in den USA geben, hätte Indien heute schon über 22 Millionen Tote zu beklagen…
Wie kommst du denn auf die Zahl von 22 Millionen? Die USA haben 377.000 Tote, Indien hätte bei seiner viermal so großen Bevölkerung also etwa 1,5 Millionen Tote.
Du hast du natürlich recht, weil ich statt der Zahl für Indien die der USA verwendet habe (ich hatte mit den 374.341 Toten in den USA gerechnet, was dann 21,6 Millionen ergibt)
Die Angabe beruht darauf, dass es in Indien bislang einen Inzidenz-Wert von nur 8,1 gibt und in den USA von 468,8 – was somit in Indien um den Faktor 468,8 / 8,1 = 57,88 niedriger ist.
In Indien gab es bislang 151.160 Tote … multipliziert mit dem Faktor 57,88 wären es also 8,8 Millionen Tote.
Das ist natürlich kein realer Wert, erst recht keiner, der bisherige Entwicklungen berücksichtigt, er zeigt aber, dass die Zahl den Infizierten in Indien und vor allem die Zahl der Toten extrem größer wäre, wenn sich das Virus in Indien ähnlich stark wie in den USA verbreiten würde.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)