Das klingt nicht besser als „Klimaskeptiker“ oder „besorgte Bürger“. Das ist viel zu harmlos. Wer sich wehrt, offensichtliches anzuerkennen, und das zum Schaden anderer, den darf man ruhig schärfer titulieren.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Wie werden Menschen so seltsam? Wir haben bei unserer Landkreisseite auch immer Leute, die schreiben: "Hört auf zu testen, dann sinkt auch die Zahl!", "Lasst euch nicht impfen, Menschen sterben zuhauf daran" oder das übliche "Wacht endlich auf, es sterben nur noch Menschen an Corona, es gibt sonst keine Toten mehr! Wenn jemand einen Autounfall hat, ist er ein Corona-Toter!"
Man muss kaum erwähnen, dass das fast alles Wähler der Partei mit dem Swoosh sind.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
China ist mittlerweile auch wieder dabei. Ich finde es kraß, daß dort Städte 7 bzw. 11 Millionen Einwohner haben, deren Namen ich noch nie gehört habe. Oder kennt jemand Xingtai und Shijiazhuang , und ich bin einfach nur ungebildet?
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich habe ja eine zeitlang in Berlin gewohnt und fand es schon unfaßbar groß ... aber eine Stadt mit doppelt soviel Einwohnern, die dort ungefähr im Ranking da rangiert, wo sich bei uns Karlsruhe befindet ... seltsame Vorstellung.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ich hab mal ne doku über nen schüleraustausch hamburg-shanghai gesehen. die kids aus china so: das ist ja alles so klein hier und überhaupt nix los. da bekomme ich echt minderwertigkeitskomplexe, weil ich schon in hh geschweige denn in berlin total überfordert bin.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #2949China ist mittlerweile auch wieder dabei. Ich finde es kraß, daß dort Städte 7 bzw. 11 Millionen Einwohner haben, deren Namen ich noch nie gehört habe. Oder kennt jemand Xingtai und Shijiazhuang , und ich bin einfach nur ungebildet?
Teilweise sind das aber auch Kategorisierungen an der Grenze zu Fake News, die trotzdem ständig auch in seriösen Quellen genannt werden. Beispielsweise wird Chongqing ständig als bei uns weitgehend unbekannte Megacity mit "über 30 Millionen Einwohnern" genannt, in Wahrheit wurde dort einfach in den 1990er Jahren die Verwaltungsgliederung so geändert, dass zu der Stadt nun auch tausende Orte und Städte in der weiteren Umgebung gehören und das Stadtgebiet mit 82.000 Quadratkilometern deutlich größer ist als ganz Bayern (70.000), die eigentliche Stadt ist mit 6,9 Millionen Einwohnern "nur" etwa doppelt so groß wie Berlin.
Derzeit legt man ja Beijing mit zahlreichen Nachbarregionen und -Städten zu einer Verwaltungseinheit mit über 100 Millionen Menschen und eigenem Namen zusammen, das wird dann sicher bei uns fälschlicherweise häufig als größte Stadt der Welt genannt werden, obwohl es kein zusammenhängendes Stadtgebiet ist.
Das ist nichts ungewöhnliches. Schau Dir Städte wie São Paolo an: Die ist ebenfalls über Jahrzehnte gewachsen, indem Vororte eingemeindet wurden. Selbst eine überschaubare Stadt wie Berlin ist nicht anders entstanden. „Zusammenhängendes Stadtgebiet“ lässt sich auch kaum definieren. Wenn Städte größer werden als anderswo ganze Länder, ist es schwierig das Zusammenhängende auszumachen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.