Zitat von CobraBora im Beitrag #2995Ab Montag muss man jetzt in Bayern in Geschäften und den Öffis eine FFP2-Maske tragen. Jetzt wo ich mir gerade eine schöne Sammlung an waschbaren Stoffmasken zugelegt habe. So langsam nervt er, der Söder, mit seinen Alleingängen.
+1.
Eine geniale Maßnahme, um die Leute dazu zu nötigen, die Geschäfte auf der Suche nach FFP2-Maske abzuklappern. Bei DM z.B. sind sie ausschließlich online erhältlich und wie soll ich das Paket nächte Woche in der Post abholen, wenn ich die Post nur noch mit FFP2-Maske betreten darf?
Habe ich das richtig verstanden, dass es FFP2-Masken immer Einwegmasken sind? Das provoziert dann auch, dass die Einwegmasken 100x getragen werden.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #2998Mallorca: Keine Gespräche im Bus Zur Eindämmung von Corona-Infektionen sollen Fahrgäste in Bussen und Bahnen auf Mallorca und den anderen beliebten Ferieninseln der Balearen möglichst den Mund halten. Das sei eine der Maßnahmen, an die sich die Menschen nach dem Willen der Regionalregierung ab Mittwoch halten sollten, schrieb die deutschsprachige "Mallorca-Zeitung".
Ich fände es schön, wenn auch hierzulande die Leute in der S-Bahn aufhören würden, in ihre Handies zu schreien.
Zitat von LFB im Beitrag #3001Test war negativ. Fast bisschen schade, wenn ich hier schon blöd rumliege hätte ja als Belohnung auch eine vorübergehende Immunität winken können.
Sei froh. Diejenigen, die ich kenne, die es bereits hinter sich haben, sind noch immer von Nachwirkungen wie Müdigkeit und Zerstreutheit oder Vergesslichkeit geplagt. Das ist nicht so witzig.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von CobraBora im Beitrag #2995Ab Montag muss man jetzt in Bayern in Geschäften und den Öffis eine FFP2-Maske tragen. Jetzt wo ich mir gerade eine schöne Sammlung an waschbaren Stoffmasken zugelegt habe. So langsam nervt er, der Söder, mit seinen Alleingängen.
+1.
Eine geniale Maßnahme, um die Leute dazu zu nötigen, die Geschäfte auf der Suche nach FFP2-Maske abzuklappern. Bei DM z.B. sind sie ausschließlich online erhältlich und wie soll ich das Paket nächte Woche in der Post abholen, wenn ich die Post nur noch mit FFP2-Maske betreten darf?
Habe ich das richtig verstanden, dass es FFP2-Masken immer Einwegmasken sind? Das provoziert dann auch, dass die Einwegmasken 100x getragen werden.
Ja, das sind alles Einwegmasken. Lustigerweise habe ich drei Stunden vor dieser Nachricht ein Zehnerpaket geordert, weil ich die Dinger brauche um meinen Vater im Pflegeheim zu besuchen. Die Apotheken sollen aber angeblich genügend Vorräte haben.
Was mich aber unabhängig vom Sinn dieser Maßnahme nervt, ist dieses immer gleiche Muster. Die Ministerpräsidentenkonferenz tagt und beschließt gemeinsam etwas, aber kurz darauf prescht Söder vor und legt noch einen drauf. Was für ein toller Hecht er doch ist. Nur leider erfolglos, denn Bayern steht ja keineswegs besser da als andere Bundesländer.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #3002Habe ich das richtig verstanden, dass es FFP2-Masken immer Einwegmasken sind? Das provoziert dann auch, dass die Einwegmasken 100x getragen werden.
Zitat von LFB im Beitrag #3001Test war negativ. Fast bisschen schade, wenn ich hier schon blöd rumliege hätte ja als Belohnung auch eine vorübergehende Immunität winken können.
Sei froh. Diejenigen, die ich kenne, die es bereits hinter sich haben, sind noch immer von Nachwirkungen wie Müdigkeit und Zerstreutheit oder Vergesslichkeit geplagt. Das ist nicht so witzig.
Ja, das stimmt natürlich, gerade bei so einem Feierbiest wie mir sind die genannten Features sowieso schon inklusive, da brauche ich keinen Aufschlag.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #3002Habe ich das richtig verstanden, dass es FFP2-Masken immer Einwegmasken sind? Das provoziert dann auch, dass die Einwegmasken 100x getragen werden.
vielleicht hab ichs ja überlesen, aber die option, die maske mit desinfektionsmittel zu behandeln, scheint den autoren nicht in den sinn gekommen zu sein. das ist zumindest das, was mein vater seit jahrzehnten mit den dingern praktiziert (und nein, er weiß, wo er sich infiziert hat, und er ist sich sicher, dass es nicht die maske war). er kippt da einfach abends oder auch schon tagsüber satt das antivirale zeugs drauf, und lässt es an der luft - möglichst über der heizung - trocknen.
Zitat von CobraBora im Beitrag #3004Ja, das sind alles Einwegmasken. Lustigerweise habe ich drei Stunden vor dieser Nachricht ein Zehnerpaket geordert, weil ich die Dinger brauche um meinen Vater im Pflegeheim zu besuchen. Die Apotheken sollen aber angeblich genügend Vorräte haben.
Was mich aber unabhängig vom Sinn dieser Maßnahme nervt, ist dieses immer gleiche Muster. Die Ministerpräsidentenkonferenz tagt und beschließt gemeinsam etwas, aber kurz darauf prescht Söder vor und legt noch einen drauf. Was für ein toller Hecht er doch ist. Nur leider erfolglos, denn Bayern steht ja keineswegs besser da als andere Bundesländer.
Ich benutze meine FFP2-Masken auch mehrfach, weil ich sie in erster Linie auf meinen Zugreisen trage - also immer nur etwa zwei, höchstens drei Stunden und zeitlich weit verteilt. Ich hänge sie dann ein paar Tage ans Fenster und hoffe das Beste.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Lumich im Beitrag #3003 Sei froh. Diejenigen, die ich kenne, die es bereits hinter sich haben, sind noch immer von Nachwirkungen wie Müdigkeit und Zerstreutheit oder Vergesslichkeit geplagt. Das ist nicht so witzig.
Mein einer Kollege klagt über Probleme beim Kurzzeitgedächnis, der andere schmeckt noch nichts. Ich bin froh, daß der Kelch an mir vorüberging.
Apropos Kelch: Lockdown bis Ostern? Das wäre bis Anfang April. Viel Spaß.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Obwohl mittwochs immer die höchste Zahl der Neuinfektionen bei uns im Landkreis veröffentlich wird, ist die Zahl der Neuinfektionen nur noch halb so viel wie vor einer Woche am gleichen Tag. Das stimmt mich ein wenig positiv. Bei uns geht es runter, wir stehen momentan bei 101,x.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bei uns bleibt sie recht konstant bei um die 130. Dass meine Stadt direkt an der Grenze zum Oberbergischen Kreis liegt, dem einzigen mit einer Ausgangssperre, hilft nicht unbedingt.
Ich habe ein wenig Angst vor den Beschlüssen am Mittwoch. Das Wort Mega-Lockdown macht die Runde mit Einstellung des Reiseverkehrs, FFP2-Maskenpflicht, Home-Office-Pflicht und Co. Besonderes ersteres würde mich natürlich schwer treffen. Bisher fühlte ich mich auf den Reisen im Flieger recht sicher.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Am Dienstag um 14.00 Uhr gibt es ja die nächste Schaltkonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten geplant.
Klar ist : die Zahl der Neuinfektionen ist weiterhin viel zu hoch. Zudem gibt es das Risiko der auch zu uns kommenden Virus-Mutation, mit der die Infektionszahlen dann derart ansteigen würden, dass unser Gesundheitssystem mit Sicherheit überlastet wäre.
Folglich müssen – egal wie – die Kontakte weiter reduziert werden. Bislang sind Schulen und Kitas noch geöffnet, es gibt noch tägliche Einkaufsmöglichkeiten und auch die meisten Arbeitsplätze sind weiterhin besetzt. Die Stimmen mehren sich, einen ganz harten Lockdown zu fahren und für zwei bis drei Wochen das Verlassen der eigenen Wohnung nur noch in Ausnahmesituationen zuzulassen.
Fest steht definitiv, dass ein sehr harter Lockdown auf uns zukommen wird, wenn die Zahlen nicht spürbar sinken. Und sicher betrifft dies auch die Reiseaktivitäten, da momentan immer noch mehr Mobilität vorherrscht als in der Lockdownphase vom Frühjahr 2020.
Der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hält die aktuellen Regeln für nicht ausreichend. Es würde einfach noch zu viele Ausnahmen geben - "für mich ist das kein vollständiger Lockdown".
Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert eine drastische Verschärfung der Kontaktbeschränkungen für zwei bis drei Wochen: "Reduzierung von Inzidenz geht nur mit ganz hartem Lockdown. Dieser softe Lockdown mit offenen Schulen, Kindergärten, mit offenen Einkaufsmöglichkeiten bringt nichts. Deswegen: Hart und konsequent."
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) möchte ebenfalls härtere Maßnahmen. "Wir müssen davon ausgehen, dass wir den Lockdown verlängern müssen. Wenn das richtig aus dem Ruder läuft, … … …, dann muss man drastische Ausgangssperren machen. Das ist dann das einzige Mittel, das noch wirksam ist".
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hält schärfere Maßnahmen ebenfalls für nötig. „Auf jeden Fall ist es so, dass … … …, jeder weiß, dass der Shutdown fortgesetzt werden muss – wenn die Mutation aus Großbritannien sich ausbreiten würde, sogar schärfere Maßnahmen notwendig sind".
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet schließt einen Lockdown bis Ostern nicht aus. "Die Lage ist sehr ernst. Es wäre falsch, jetzt etwas auszuschließen."
Zur Debatte steht somit nun auch eine tatsächliche Ausgangssperre, bei der man die eigene Wohnung nur noch aus triftigen Gründen verlassen darf. Vorbild dazu könnte Frankreich sein. Dort gibt es nun eine Ausgangssperre ab 18 Uhr bis 6 Uhr und auch alle Geschäfte müssen somit ab 18 Uhr schließen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #3014Zur Debatte steht somit nun auch eine tatsächliche Ausgangssperre, bei der man die eigene Wohnung nur noch aus triftigen Gründen verlassen darf. Vorbild dazu könnte Frankreich sein. Dort gibt es nun eine Ausgangssperre ab 18 Uhr bis 6 Uhr und auch alle Geschäfte müssen somit ab 18 Uhr schließen.
Alle Geschäfte um 18 Uhr zusperren, das ist eine dermaßen dumme und kontraproduktive Idee, dass ich fest davon ausgehe, dass der Söder sie umsetzten wird. Oder noch besser, alle Geschäfte nur noch eine Stunde am Tag öffnen, damit sich möglichst viele Leute gleichzeitig auf die Füße treten.