Wenn ich hier aus dem Fenster gucke, merke ich nicht wirklich, dass das Leben langsam heruntergefahren wird. Es scheint alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Die Leute wuseln weitern durch die Straßen und in die Supermärkte oder sitzen in den Cafés. Man ist ja jetzt eh zuhause, warum also nicht rausgehen zum Mittagessen, denn so lange nichts verboten ist, kann man ja noch machen. Vermutlich sind dass dann auch solche, die sich aufregen, wenn im Sommer alle Festivals abgesagt werden. Vielleicht bin ich aktuell etwas empfindlich, aber eine Ausgangssperre inkl. saftigen Bußgeldern wäre schon nicht schlecht. Aber wer weiß, vielleicht kommt die ja bald.
Es sind halt auch abgestufte Maßnahmen. Draußen an der frischen Luft in einem Cafe oder Biergarten zu sitzen ist besser, als in einem überfüllten Club drinnen zu tanzen (und es ist schlechter, als wenn alle daheim bleiben). Nachdem das Ablästern über die Hamsterkäufer (die mein Verständnis haben, wenn nicht gerade Masken gebunkert und Desinfektionsmittel geklaut werden) durch ist, regen sich nun alle über die Leute auf, die draußen noch beisammen sind (komischerweise wird die Situation in den Fabriken und Büros eher weniger thematisiert).
Ich weiß, dass viele glauben, man hätte schon vor Wochen alles dicht machen sollen. Ich bin da nicht ganz so sicher. Wie lange will man das durchhalten? Kannst Du das in einem freien Land durchsetzen, bevor das Elend absehbar ist? Was machst Du, wenn Du die Epidemie abbremst, wieder aufmachst, und die Infizierungen wieder auflodern? etc pp Ich habe da Respekt vor allen, die Entscheidungen treffen müssen.
Vielleicht sollten wir hier musizieren? Jeder, der Musik macht, nimmt was auf, ein kleines Video, und lädt das hoch.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wann kommt es denn nun eigentlich zum großen Virologen-Showdown? Schon amüsant, wie sich Drosten und Kekulé seit einigen Tagen so passiv-aggressiv dissen, ohne den Namen des anderen zu nennen.
Zitat von kafkaktus im Beitrag #356Wann kommt es denn nun eigentlich zum großen Virologen-Showdown? Schon amüsant, wie sich Drosten und Kekulé seit einigen Tagen so passiv-aggressiv dissen, ohne den Namen des anderen zu nennen.
Ist mir auch aufgefallen, aber amüsant finde ich es nicht. Da sie beide Virologen sind, müssten sie doch eigentlich zur gleichen Bewertung der Lage kommen.
es ist gespenstisch. die straßen waren leer, die geschäfte waren leer, alles war leer. unser ganzer hügel war leer (perfekt zum grillen fangen!). ich, die leitung, der zivi und die sekretärin (alle wichtigen leute ) waren wie gestern abend noch besprochen von halb 8 bis 1800 in der schule und ich hatte tatsächlich zwei schüler. einer hat keine eltern und ist so oder so immer da und wird auch weiter betreut, der andere hat arschlocheltern, die ihn für die corona-zeit zu uns abschieben wollten. seine stimmung heute in der schule war dementsprechend. ab morgen sind allerdings alle daheim, die daheim sein können, auch der junge mit den arschlocheltern (FPÖ-wähler/politikerin, was sonst. unsoziales dreckspack). und auch ich hab ab morgen coronafrei. zumindest bis auf weiteres. auch meine erste videokonferenz hat heute stattgefunden, was erstaunlich gut geklappt hat. von den sozpäds waren zwei leitungen da und zwei mitarbeiter*innen, die elternberatung und die verwaltung ist im home office.
bei uns fahren auch alle auf sicht. einige sprecher haben kurzfristig abgesagt, die meisten kommen unter entsprechenden vorsichtsmaßnahmen ins studio, einige wenige sehen es immer noch nicht ein ("ach, du willst einem auch nicht mehr die hand geben?! na, das ist doch alles nur eine riesige verarsche! etc). die andere synchronfirma auf dem gelände stellt ab übermorgen vorerst den betrieb ein, angeblich weil sie keine leute mehr kriegen. ich rechne damit, dass mein projekt in ein paar tagen auch auf eis gelegt wird, aber wer weiß?