Ich schließe ja eine Ausgangssperre nicht aus. Aber um die Frage: WIe lange willst Du das durchhalten und was machst Du danach, wenn es wieder Fälle gibt? drücken sich die meisten herum.
Niemand kann irgendwas sagen, wir wissen ja nur, dass wir ungefähr 2 Jahre damit leben werden müssen, die nächsten Wochen aber kritisch sind, wenn es um die Verbreitungsgeschwindigkeit geht. Auch vorhin wurde ja erneut betont, dass die Maßnahmen täglich überprüft werden. Du kannst ja unmöglich sagen „Wir machen jetzt x bis Juni und dann ist es so und so“. Diese Entscheidungen werden immer und immer wieder getroffen.
In der Theorie, die Experten werden das durchdiskutiert haben, hielt ich es für effektiver, wenn die Risikogruppen (zb ab 65 und Vorerkrankte) wirklich konsequent in häusliche Quarantäne kommen und dort versorgt werden. Und der Rest so auf dem derzeitigen Niveau versucht, Risiken zu vermeiden.
Ich weiß, es geht um Menschenleben, und da klingt das immer komisch. Aber mir macht das schon auch ein bissl Angst, wie selbstverständlich sich alle auf totale Notstandsmaßnahmen einigen. Nun fangen sie bei uns auch schon an, die Handybewegungen zu überwachen (wenn auch nicht personalisiert wie in China), die Kinder sollen nicht mehr auf den Spielplatz, wer im Park mit etwas Abstand ein paar Freunde trifft, wird stigmatisiert. Am liebsten wäre vielen eine totale Ausgangssperre mit dem Militär auf den Straßen (nicht hier, wir alle sind ja von Social Media getriggert).
Aber was bedeutet das für eine Gesellschaft, wenn Kinder in Großstädten monatelang in der Wohnung bleiben sollen, man wirtschaftlich bereit ist, alles total plattzumachen?
Zitat von G. Freeman im Beitrag #406Niemand kann irgendwas sagen, wir wissen ja nur, dass wir ungefähr 2 Jahre damit leben werden müssen, die nächsten Wochen aber kritisch sind, wenn es um die Verbreitungsgeschwindigkeit geht. Auch vorhin wurde ja erneut betont, dass die Maßnahmen täglich überprüft werden. Du kannst ja unmöglich sagen „Wir machen jetzt x bis Juni und dann ist es so und so“. Diese Entscheidungen werden immer und immer wieder getroffen.
ja, das sehe ich ja genau so. Ich vertraue ja stark auf die Experten - und die haben Eisdiele und Park eben bewusst auch noch nicht verboten.
Für den Kreis Heinsberg hat der Landrat Stephan Pusch gestern eindringlich an alle Bürger appelliert, ihre Sozialkontakte wirklich bis auf Unaufschiebbares einzuschränken. Alle Personen ab 65 Jahren sollen sich ab sofort in häusliche Quarantäne begeben und das Haus nur für unaufschiebbare Arztbesuche verlassen. Alle anderen Bürger im Kreis dürfen arbeiten und einkaufen gehen, sollten ansonsten aber zu Hause bleiben und soziale Kontakte unterlassen.
Die Polizei von NRW bittet alle Bürger darum, Anzeigen nur noch in wirklich dringenden Fällen persönlich zu erstatten. Der Kontakt der Beamten mit der Bevölkerung müsse auf das Nötigste verringert werden.
Zugleich warnte die Polizei vor Trittbrettfahrern der Krise. Betrüger geben sich aktuell gegenüber älteren Mitbürgern als Coronavirus-Tester aus, um sich so Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. Zudem würden ähnlich dem Enkeltrick Anrufe erfolgen, bei dem angebliche Verwandte um Hilfe zur Corona-Behandlung bitten oder es wird vorgegeben, dass die Behandlung eines Verwandten nur noch möglich sei, wenn dazu medizinisches Personal mit hohen Geldbeträgen bestochen würde, die die Angerufenen beschaffen sollten. In Köln verschafften sich als Ärzte gekleidete Personen Zugang zur Wohnung einer 82-Jährigen und rannten weg, als eine Besucherin dann mit an die Tür kam.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich möchte übrigens betonen, dass ich hier trotz meiner großen Sorgen durchaus aus einer privilegierten Position heraus antworte und mag niemanden die realen Probleme streitig machen. Am 1.4. starte ich einen neuen Job, der wird mich relativ zeitig auch HO machen lassen, spätestens in der zweiten Woche, wir haben keine Kinder, mich will sonst eh keiner sehen und trotz monetär spürbaren Auftragsausfällen für den Nebenjob in der letzten Woche (Konzerte abgesagt, Platten verschoben), ist die finanzielle Situation akut nicht existenziell gefährdet. Viele auftretende Probleme, die Quarantänen auslösen, kann ich, auch wenn ich täglich mit meiner Schwester spreche, die meine vier Nichten daheim hat, nicht so beurteilen, wie Eltern es können.
Um unsere Mutter kümmern wir uns gerade so gut es eben geht, ohne sie zu sehen. Das tut wirklich weh. Dafür spielen wir am Abend Mensch, ärgere Dich nicht per Skype. Yeah. In unserer aktuellen Runde steht’s 14-12, es bleibt also spannend.
Ich bin auch der Meinung: Solange es soviele Menschen gibt, die sich zuhauf und dichtgedrängt in Cafés drängeln - ist ja immerhin schönes Wetter und da lässt sich der deutsche Michel seinen Latte Macchiato nicht verbieten - ist die Ausgangssperre unumgänglich. Wird die das Virus eindämmen? Hoffentlich. Solange aber - und da gebe ich faxe recht - weiter die meisten Leute ganz normal arbeiten gehen und Präsenzpflicht zeigen müssen, bin ich davon nicht überzeugt.
Ansonsten das, was Berthold sagt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Jetzt dachte ich gerade wieder einmal "wie schön doch Diskussionen in diesem Forum sind", weil so viele auch Gegenargumente abwägen und Meinungen oft mal ändern, da kommt der Jack mit diesem edit: doofen Ausdruck vom deutschen Michel daher ;-) Diese Überheblichkeit regt mich ja gerade so auf!
Hier mal zwei Beispiele mit welcher Idiotie ich mich täglich herumschlagen muss. Ich arbeite an einer VHS und wir haben ALLE Kurse und Veranstaltungen auf allen Kanälen abgesagt bis zum 19. April.
Anruf 1: - "Also mein Englischkurs am Dienstag fällt ja jetzt bis zu den Osterferien erst mal aus." - "Genau." - "Betrifft das auch meinen Pilateskurs am Mittwoch?" - ???
Anruf 2: "Also ich möchte mich beschweren. Ich verstehe nicht ganz, warum der Aqua-Gymnastik-Kurs ausfallen muss, da er ja ganz offensichtlich der Gesundheit dient und das kann ja jetzt nicht schlecht sein."
Zitat von faxefaxe im Beitrag #412Jetzt dachte ich gerade wieder einmal "wie schön doch Diskussionen in diesem Forum sind", weil so viele auch Gegenargumente abwägen und Meinungen oft mal ändern, da kommt der Jack mit diesem edit: doofen Ausdruck vom deutschen Michel daher ;-) Diese Überheblichkeit regt mich ja gerade so auf!
Sobald man sich damit abgefunden hat, dass zwei drittel der Gesellschaft strunzdumm sind, muss man auch nicht mehr mit dem deutschen Michel argumentieren. Überheblich genug? Im Ernst, ich habe NULL! Verständnis für größere Menschengruppen in Zeiten wie diesen, (zuletzt Rentnergruppe im Cafe des Einkaufszentrums meiner Wahl) und im Prinzip ist man dann an den Überwachungsmaßnahmen selbst Schuld.
Grüße aus der Quarantäne (Im Krankenhaus Kontakt zu einem später positiv getesteten Patienten gehabt). So bleibt jetzt Zeit für Serien (momentan This Is Us) und Bücher (Neubayern zu Ende, Schlüssel 17 kurz davor), und die Hoffnung nicht positiv zu sein, und wenn, dann nicht zwischenzeitlich meine Mutter oder meine Kids angesteckt zu haben.
Nun werden auch Handydaten der Telekom ausgewertet, um anhand der Bewegungsprofile zu analysieren, in welchen Bereichen, an welchen Orten sich Menschen besonders mobil verhalten. Mit den Daten will man für verschiedene Gegenden von Deutschland Prognosen für die Entwicklung der Infektionszahlen erstellen und ggf. weitere Instrumente zur Eindämmung der Mobilität beschließen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
In Tschechien darf man ab morgen früh in der Öffentlichkeit nur noch mit bedecktem/r Mund/Nase unterwegs sein – egal ob mit Atemschutzmaske, Tuch oder Schal umgesetzt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von faxefaxe im Beitrag #412Jetzt dachte ich gerade wieder einmal "wie schön doch Diskussionen in diesem Forum sind", weil so viele auch Gegenargumente abwägen und Meinungen oft mal ändern, da kommt der Jack mit diesem edit: doofen Ausdruck vom deutschen Michel daher ;-) Diese Überheblichkeit regt mich ja gerade so auf!
Mein Beitrag sollte nicht überheblich sein, sondern nur meine völlige Unverständnis zum Ausdruck bringen. Ich bin ja nach wie vor ein Verfechter davon, raus an die frische Luft zu gehen, so lange man es noch darf - aber eben nicht in Menschenansammlungen. Es kann doch nicht so schwer sein, das einfach mal zu unterlassen.
Aber da ich nicht davon ausgehe, dass sich etwas am Verhalten ändert (ich habe eben aktuelle Bilder von einem Kölner Wochenmarkt gesehen, wo sich die Menschen jetzt dicht an dicht drängen), wird eine Ausgangssperre unumgänglich sein.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Anderes Thema: Inzwischen müssten die Hamsterspackos doch Nudeln und Klopapier daheim haben, dass es bis zum Ende des Jahrzehnts reicht, oder?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed