Zitat von Lumich im Beitrag #3794Andie Scheuer die Verantworung für irgendwas zu überlassen, kann man nur als Sabotage werten. Ich finde, er sollte als Kanzlerkandidat aufgestellt werden.
Ich habe ja den Verdacht, dass der neue Stufenplan und die Ernennung Scheuers nur dazu gedacht waren, alle vorherigen Maßnahmen vernünftig aussehen zu lassen.
Hahaha!
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Lumich im Beitrag #3794Andie Scheuer die Verantworung für irgendwas zu überlassen, kann man nur als Sabotage werten. Ich finde, er sollte als Kanzlerkandidat aufgestellt werden.
Ich habe ja den Verdacht, dass der neue Stufenplan und die Ernennung Scheuers nur dazu gedacht waren, alle vorherigen Maßnahmen vernünftig aussehen zu lassen.
Das Andi B. Scheuer Projekt läuft ja schon länger und ist sicher Teil eines langfristigen Plans.
Heute ist die 7-Tage-Inzidenz erneut leicht angestiegen.
Nimmt man 7-Tage-Werte der jüngsten Inzidenzen als Berechnungsbasis, und würde deren aktueller Trendverlauf genau so weiter anhalten, dann würde die deutschlandweite Inzidenz bis Ende März auf 76 angestiegen sein.
Der 4-Tage-Wert als Basis würde bis Anfang August die Inzidenz auf 50 fallen lassen.
Vor 14 Tagen hatten wir letztmals "stabile Werte" unter 60.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Die USA impfen recht zügig. Präsident Biden hat verkündet, dass bis Ende Mai jeder erwachsene Amerikaner geimpft sein könnte. Aktuell wurden bereits mehr als 50 Millionen Amerikaner geimpft und bis Ende April sollen es 100 Millionen sein. Die US-Gesundheitsbehörde CDC hatte kürzlich gemeldet, dass mehr als zwei Millionen Menschen an einem einzigen Tag geimpft wurden.
In Amerika produzieren die beiden Pharma-Giganten Johnson und Johnson und "Merck" gemeinsam den Impfstoff von Johnson & Johnson. Es genügt davon eine Dosis. Rund um die Uhr wird produziert, verpackt und ausgeliefert. Das Verteidigungsministerium hilft bei der Verteilung mit und pensionierte Ärztinnen und Krankenpfleger helfen beim Impfen.
Die Impfzentren sind so beschaffen, dass sie 4000 Personen pro Tag impfen können – dabei kann man in seinem Auto sitzen bleiben. Drive-in...McImpf. In das Zentrum reinfahren, Scheibe runter, kurz eine Spritze und fertig. Überall gibt es derartige Zentren, in Hallen, Football-Stadien und auch in Disneyland. Auch in Apotheken, Gemeindezentren und Kliniken wird jeweils mit und ohne Termin geimpft.
Kurios genug ist, dass ausgerechnet Ex-Präsident Trump dies alles ermöglicht hat. Trump hatte bei der "Operation Warp Speed" diverse Milliarden Dollar in die Impfstoff-Forschung gesteckt und auf Verdacht hin schon sehr frühzeitig Lieferverträge abgeschlossen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Heute ist die 7-Tage-Inzidenz ganz leicht angestiegen.
Nimmt man 4- und 7-Tage-Werte der jüngsten Inzidenzen als Berechnungsbasis, und würde deren aktueller Trendverlauf genau so weiter anhalten, dann würde die deutschlandweite Inzidenz bis Ende März auf 67 bis 72 angestiegen sein.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
In Tschechien sind aufgrund der vielen Infektionsfälle die Krankenhäuser überlastet. Die Regierung in Prag hat Deutschland, Polen und die Schweiz gebeten, Patienten zu übernehmen. Tschechien hat die höchste Neuinfektionsrate innerhalb der EU. Die Inzidenz lag gestern bei 804.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Österreich und Dänemark wollen gemeinsam mit Israel einen Fonds für Impfstoffforschung und -entwicklung auflegen und streben eine gemeinsame Produktion an.
Österreich benötigt in den kommenden Jahren rund 30 Millionen Dosen (Bevölkerung: ca. neun Millionen Menschen). Daher will Österreich in Produktionsstätten in Europa und Israel investieren. Kanzler Kurz kündigte an, sich bei der Impfstoffbeschaffung nicht mehr auf die Europäische Union verlassen zu wollen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Aber mal was anderes. Alle motzen gerade. Über zu schlechte Impfstrategie. Über zu schlechte Teststrategie. Das mag ja alles richtig sein. Darüber muss man auch schimpfen. Aber bei all dem Geschimpfe über die Regierung, die mit Sicherheit zum Teil auch vermeidbare Fehler gemacht hat: Schaut doch mal bitte auf die Zahlen in den Nachbarländern. Leider werden nur 14-Tages-Inzidenzen für Europa ausgegeben, aber da sieht es laut orf.at momentan so aus: DEUTSCHLAND: 134 Dänemark: 126 Niederlande: 366 Luxemburg: 414 Belgien: 254 Frankreich: 432 (nicht ganz aktuell, Zahl zu Beginn von KW9 vom ECDC) Schweiz: 154 Österreich: 302 Tschechien: 1558 Polen: 377
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
In der Schweiz sind seit dem 1. März wieder alle Geschäfte geöffnet, ebenso Museen, Parks, Zoos und Außenanlagen aller Art. Mit den entsprechenden Abstandsmaßnahmen und Hygienekonzepten.
Und dass sowas in Deutschland nicht auch möglich sein soll, DARÜBER schimpfe ich.
Aber mal was anderes. Alle motzen gerade. Über zu schlechte Impfstrategie. Über zu schlechte Teststrategie. Das mag ja alles richtig sein. Darüber muss man auch schimpfen. Aber bei all dem Geschimpfe über die Regierung, die mit Sicherheit zum Teil auch vermeidbare Fehler gemacht hat: Schaut doch mal bitte auf die Zahlen in den Nachbarländern. Leider werden nur 14-Tages-Inzidenzen für Europa ausgegeben, aber da sieht es laut orf.at momentan so aus: DEUTSCHLAND: 134 Dänemark: 126 Niederlande: 366 Luxemburg: 414 Belgien: 254 Frankreich: 432 (nicht ganz aktuell, Zahl zu Beginn von KW9 vom ECDC) Schweiz: 154 Österreich: 302 Tschechien: 1558 Polen: 377
Auf Phoenix gab es gestern (wird morgen wiederholt) ein Gespräch mit Mathias Richling, das ich schwer erträglich fand. Er hantierte mit wilden Zahlen, um zu begründen, warum die derzeitigen Maßnahmen in Deutschland völlig überzogen und sogar schädlicher als das Virus seien. Auch wenn er durchaus kritisch gefragt wurde, fehlten leider einige Argumente, die ich ihm gerne entgegengehalten hätte. U.a. wäre das der Vergleich mit anderen Ländern, vor allem in Europa (USA wurde angesprochen, aber die Vergleichbarkeit ist in diesem Fall schwierig). Ein anderer Punkt war die Überlastung der Gesundheitssysteme, zu dem Richling leider nicht gefragt wurde.
Wie dem auch sei: Die Regierung wird derzeit zurecht kritisiert für die Impf- und Teststrategien. Die Lockdown-Maßnahmen werden noch immer von einer Mehrheit befürwortet, und das dürfte der Faktor sein, dem wir die vergleichsweise niedrigen Inzidenzwerte zu verdanken haben. Wir sind gerade dabei, auch das zu versemmeln.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Olsen im Beitrag #3808In der Schweiz sind seit dem 1. März wieder alle Geschäfte geöffnet, ebenso Museen, Parks, Zoos und Außenanlagen aller Art. Mit den entsprechenden Abstandsmaßnahmen und Hygienekonzepten.
Und dass sowas in Deutschland nicht auch möglich sein soll, DARÜBER schimpfe ich.
Ich bin gespannt, welches Konzept am Ende aufgeht. Das ist derzeit doch nur Stochern im Dunkeln. Deutschland ist vorsichtig, andere machen auf.
Ab dem 8. März darf man in Deutschland - je nach Inzidenz im Bundesland oder Landkreis - auch wieder ins Museum oder in den Zoo, man muss sich nur vorher anmelden.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed