Zitat von akri im Beitrag #4680Das ARD-Politikmagazin Report Mainz hat aufgedeckt, dass aktuell gefälschte deutsche Impfpässe zum Kauf angeboten werden. Die Impfpässe mitsamt Stempel, Unterschriften und Aufkleber mit Chargennummer stammen aus großen Impfzentren wie zum Beispiel Bonn, Frankfurt, Augsburg, Düsseldorf, München oder Frankenthal. Die Fälschung sei vom Original kaum zu unterscheiden.
Ein von Report Mainz kontaktierter Händler gab an, seine Kunden kämen aus dem gesamten Bundesgebiet und die Nachfrage sei groß. Der Stückpreis für einen Impfpass liegt bei 150 Euro. An einem Tag habe er mehr als 30 Stück davon verkauft.
Das LKA Hessen erklärte dazu, dass Blanko-Impfpässe freiverkäuflich seien. Und diese Tatsache führe zu einem vermehrten Angebot gefälschter Zeugnisse. Da bei Impfpässen zudem keine einheitlichen Sicherheitsmerkmale vorliegen, ist keine vergleichende Untersuchung möglich.
Das hessische Innenministerium verwies auf den von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen digitalen Impfpass, der die Fälschungssicherheit erhöhe.
Oh Mann.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Eine Freundin hat mir vorhin erzählt, sie hätte aus Langeweile mal versucht, das PDF zu manipulieren, das ihrer Mutter ein negatives Testergebnis bescheinigt. Also die Dinger, die man per E-Mail zugeschickt bekommt. Sie meinte, das wäre sehr leicht gewesen, die würden nicht mal eine ungewöhnliche Schriftart benutzen.
Die Mediziner flehen darum, dass endlich gehandelt wird, und die Politik verliert sich weiter im Klein-Klein. Ob die Ausgangssperre statt ab neun erst ab zehn gelten, oder ob es Ausnahmen für Jogger geben soll. Was für Versager.
Ich kann mir ehrlich gesagt nichts anderes vorstellen, als dass die Ausgangssperre durch Gerichte kassiert wird. Man will private Treffen in Wohnungen verhindern und hindert Menschen an ihrem Abendspaziergang oder was auch immer. Ich habe zwar Verständnis für die Maßnahme, würde mir ebenfalls ein wirksames Instrument wünschen, um Begegnungen einzuschränken, aber diese Maßnahme schreit förmlich: „unverhältnismäßig!“ Ähnlich wie beim berliner Mietendeckel darf man sich durch seine gewünschte Wirkung nicht blenden lassen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
"ein teich wird von algen überwuchert, die jeden tag ihre fläche verdoppeln. es dauert 29 tage, bis 50% des teichs bedeckt sind. wie lange dauert es danach, bis er komplett zugewachsen ist?
Ich glaube, es war Johnny, der hier vor ein paar Wochen geschrieben hat: "In anderen Ländern geht es darum, die Pandemie zu beenden. In Deutschland geht es darum, den Lockdown zu beenden." Mich kotzt das alles nur noch an. In vielen anderen Ländern klappt das mit einem harten Lockdown, in Deutschland wird wochenlang darüber diskutiert, was man dem Volk alles zumuten kann.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Lumich im Beitrag #4686Ich kann mir ehrlich gesagt nichts anderes vorstellen, als dass die Ausgangssperre durch Gerichte kassiert wird. Man will private Treffen in Wohnungen verhindern und hindert Menschen an ihrem Abendspaziergang oder was auch immer. Ich habe zwar Verständnis für die Maßnahme, würde mir ebenfalls ein wirksames Instrument wünschen, um Begegnungen einzuschränken, aber diese Maßnahme schreit förmlich: unverhältnismäßig! Ähnlich wie beim berliner Mietendeckel darf man sich durch seine gewünschte Wirkung nicht blenden lassen.
Die halbe Strecke zum gemeinsamen Account haben wir offenbar schon zurückgelegt.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #4688Ich glaube, es war Johnny, der hier vor ein paar Wochen geschrieben hat: "In anderen Ländern geht es darum, die Pandemie zu beenden. In Deutschland geht es darum, den Lockdown zu beenden." Mich kotzt das alles nur noch an. In vielen anderen Ländern klappt das mit einem harten Lockdown, in Deutschland wird wochenlang darüber diskutiert, was man dem Volk alles zumuten kann.
Falls es Dich tröstet: In der Schweiz klappt es auch nicht. Die machen schon wieder alle Tore auf, obwohl sie schon einmal auf die Fresse gefallen sind mit der Strategie.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #4686Ich kann mir ehrlich gesagt nichts anderes vorstellen, als dass die Ausgangssperre durch Gerichte kassiert wird. Man will private Treffen in Wohnungen verhindern und hindert Menschen an ihrem Abendspaziergang oder was auch immer. Ich habe zwar Verständnis für die Maßnahme, würde mir ebenfalls ein wirksames Instrument wünschen, um Begegnungen einzuschränken, aber diese Maßnahme schreit förmlich: „unverhältnismäßig!“ Ähnlich wie beim berliner Mietendeckel darf man sich durch seine gewünschte Wirkung nicht blenden lassen.
Die halbe Strecke zum gemeinsamen Account haben wir offenbar schon zurückgelegt.
Jetzt hör aber auf…
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Mein Arbeitgeber ist in vieler Hinsicht eine Katastrophe, aber im Bezug auf Corona sind sie hier über sich selbst hinaus gewachsen. Bereis im März letzten Jahres wurde fast jedem Mitarbeiter das Angebot für Heimarbeit gemacht (bei rund 1100 Mitarbeitern) Reinigungsdienst und Hausarbeiter falls notwendig ausgenommen. Um die Kolleg:innen, die das Homeoffice-Angebot nicht annehmen konnten oder wollten zu unterstützen, wurden Hamstertüten organisiert und verkauft (Toilettenpapier, Nudeln... alles was damals so wichtig erschien). Ging in der Stadt die Inzidenz hoch, wurden Masken verteilt. Und seit der Karwoche haben sie eine Vereinbarung mit einer Apotheke. Einmal pro Woche für 3 Stunden kommen Mitarbeiter:innen dieser Apotheke und wir können die kostenlosen Tests in der Firma, während unserer Arbeitszeit in Anspruch nehmen. Ich hätte es wirklich schlechter treffen können.
Zitat von Lumich im Beitrag #4686Ich kann mir ehrlich gesagt nichts anderes vorstellen, als dass die Ausgangssperre durch Gerichte kassiert wird. Man will private Treffen in Wohnungen verhindern und hindert Menschen an ihrem Abendspaziergang oder was auch immer. Ich habe zwar Verständnis für die Maßnahme, würde mir ebenfalls ein wirksames Instrument wünschen, um Begegnungen einzuschränken, aber diese Maßnahme schreit förmlich: „unverhältnismäßig!“ Ähnlich wie beim berliner Mietendeckel darf man sich durch seine gewünschte Wirkung nicht blenden lassen.
In Bayern haben wir schon da, wo eine Inzidenz >100 herrscht, eine nächtliche Ausgangssperre von 22:00 - 5:00. Also praktisch überall: https://www.corona-katastrophenschutz.ba...ionen/index.php Warum soll das nicht auch bundesweit möglich sein?
Zitat von Lumich im Beitrag #4686Ich kann mir ehrlich gesagt nichts anderes vorstellen, als dass die Ausgangssperre durch Gerichte kassiert wird. Man will private Treffen in Wohnungen verhindern und hindert Menschen an ihrem Abendspaziergang oder was auch immer. Ich habe zwar Verständnis für die Maßnahme, würde mir ebenfalls ein wirksames Instrument wünschen, um Begegnungen einzuschränken, aber diese Maßnahme schreit förmlich: „unverhältnismäßig!“ Ähnlich wie beim berliner Mietendeckel darf man sich durch seine gewünschte Wirkung nicht blenden lassen.
In Bayern haben wir schon da, wo eine Inzidenz >100 herrscht, eine nächtliche Ausgangssperre von 22:00 - 5:00. Also praktisch überall: https://www.corona-katastrophenschutz.ba...ionen/index.php Warum soll das nicht auch bundesweit möglich sein?
Ich kenne die bayrische Landesverfassung nicht, aber gibt es in Bayern schon ein Gerichtsurteil, dass die Wirksamkeit der Ausgangssperre bestätigt? Im Fall eines Bundesgesetzes müsste Karlsruhe entscheiden. Wenn man bedenkt, dass Möglichkeiten denkbar sind, die soweit noch nicht ausgeschöpft wurden, finde ich es schon gewagt, auf Ausgangssperren zu setzen. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, aber ein Gesetz, dass nicht bestehen kann, wird uns nichts helfen. Nebenbei vermisse ich die verpflichtenden Maßnahmen für den Arbeitsplatz.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Mir geht es eigentlich auch nicht speziell um die Ausgangssperre, sondern um die Tatsache, dass weiterhin nicht gehandelt wird. Erst bekommen die Länder nichts auf die Reihe, dann wird auch noch das Bundesgesetz zerredet, verzögert und bedenkengeträgert. Bisher haben Merkel und Lauterbach in schöner Regelmäßigkeit immer wieder recht behalten. Da ist es natürlich vollkommen abwegig zu glauben, dass sie auch diesmal wieder richtig liegen könnten. Und all die Ärzte, die um Hilfe flehen? Pah, die kann man ohnehin nicht ernst nehmen. Neue Maßnahmen könnten nämlich "Verdruss" auslösen, wie Saarland-Hans angemerkt hat, was natürlich viel schlimmer ist.