Höhepunkt meiner Facebook-Diskussion heute mit Corona-Seltsamkeiten ist gerade die Diskussionsgegnerin, die einen Faktencheck von Correctiv einfach mit den Worten widerlegt: "Wenn man so etwas schon widerlegen muss, haben es viele behauptet, weshalb es wahr sein muss." Bei dieser Person ist so viel Unwissen vorhanden, dass es weh tut - bei anderen auch. Jetzt werden alternative Inzidenzen berechnet, in denen Symptomlose rausgerechnet werden und irgendwie auch noch die weitere Menschen, die länger als sieben Tage infiziert sind (obwohl das ja schon die Inzidenz macht). Nach deren Berechnung liegt die Inzidenz ungefähr 100 niedriger.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gestern beim Spaziergang wieder der Oberverschwörungstheoretikerin in unserer Gegend begegnet, die wirklich seit gut einem Jahr kein anderes Thema mehr hat, inzwischen bis zum Hals in wirren und gefährlichen Theorien steckt und dabei einen enormen Missionierungsdrang hat, aber leider schon lange nicht mehr für Gegenargumente zugänglich ist.
Sie: "Diese Schnelltests sind bei jeder kleinen Erkältung positiv, d.h. bei fast einem Drittel der Getesteten, es geht nur darum, die Inzidenz hochzutreiben um die Diktatur durchzusetzen." Ich: "Das ist auch Blödsinn. In Tübingen haben tausende Menschen einen Schnelltest gemacht um in die Innenstadt zu gelangen, weniger als 1% war positiv und die wurden fast alle anschließend als wirklich infiziert bestätigt." Sie: "Das kann ich nicht erklären, da muss man tiefer in der Materie stecken." Ich: "Da gibt es nichts zu erklären, deine Behauptung stimmt einfach nicht." Sie: "Doch, aber das ist jetzt zu komplex..."
Sie: "Ein Frau bei der AfD hat jetzt veröffentlicht, was Merkel alles vorhat, das dürft ihr euch nur anhören, wenn ihr starke Nerven habt, die konnte die Verschwörung nicht mehr für sich behalten." Ich: "Den Link hast du bei Facebook geteilt. Das ist doch auch kompletter Blödsinn, was die erzählt. Das ist übrigens die Schriftführerin eines AfD Ortsverbandes irgendwo in Bayern, bei der sich offensichtlich ein paar Schrauben gelockert haben." Sie: "Die konnte nicht mehr dichthalten!" Ich: "Glaubst du wirklich, dass Merkel und wer auch immer eine riesige Verschwörung planen und das dann vorab der Schriftführerin eines AfD Ortsverbandes in einem Kaff in Bayern erzählen? Das wäre ja vollkommen dämlich, alleine daran musst du das doch merken..." Sie: "Die stecken da alle mit drin!" Ich: "Wer sind denn alle?" Sie: "Die Ärzte, die Apotheker, die Politik, die Polizei, allle!" Ich: "Also Millionen Menschen alleine in Deutschland und nur du durchschaust das? Da hätte ich ja eine naheliegendere Antwort..." Sie: "Ihr werdet alle noch aufwachen..."
Ich wundere mich ja immer, wie diese SchwurblerInnen auf die Idee kommen, dass so eine Verschwörung, die sich über die ganze Welt erstreckt, funktioniert, wenn es hier nicht einmal 16 Bundesländer schaffen, auf einen Nenner zu kommen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Hat einer von euch zufällig eine gute Seite, in der dokumentiert ist, wer hinter den Schwurblerseiten steckt (von den Ärzten für Aufklärung bis zu den Polizisten etc.)
Gibt es da relevante, zentrale Quellen? Ich glaube ja eher, dass das verschiedene Szenen (Rechtsesotheriker, Impfgegner, Naturheilkundler, Reichsbürger) sind, die sich mit Hilfe obskurer Videos und Textbeiträge in wechselnden Chatgruppen und Facebookseiten gegenseitig hochschaukeln. Alleine schon aufgrund der Zensur ist die Szene ja auch ständig in Bewegung (was die Überwachung erschwert, ein Grund weshalb ich diese Zensur kritisch sehe, ein anderer ist, dass sie innerhalb dieser Weltbilder den Verdacht erhärtet, man sei da einer ganz großen Sache auf der Spur).
Zitat von Lumich im Beitrag #4713Ich wundere mich ja immer, wie diese SchwurblerInnen auf die Idee kommen, dass so eine Verschwörung, die sich über die ganze Welt erstreckt, funktioniert, wenn es hier nicht einmal 16 Bundesländer schaffen, auf einen Nenner zu kommen.
Ja, es gibt so viele offensichtliche Widersprüche in diesem Weltbild, aber ich glaube die Leute stehen emotional unter einem zu großen Stress um das zu bemerken. Im Grunde haben viele seit einem guten Jahr einen non-stop Nervenzusammenbruch, weshalb die auch so unberechenbar werden (ich befürchte, dass wir einen Abgleiten einiger Strömungen in den Terrorismus erleben werden).
"Die Spitzen der Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben sich Koalitionskreisen zufolge auf Änderungen am Infektionsschutzgesetz geeinigt. Das berichten die Nachrichtenagentur Reuters und die Zeitung »Die Welt« übereinstimmend. Demnach soll die Ausgangssperre nun erst ab 22 Uhr greifen. Bis 24 Uhr soll zudem erlaubt werden, dass Einzelpersonen auch ohne Hund draußen spazieren gehen und joggen."
Also zu Fuß zur Party in der Nachbarschaft gehen und Mitternacht wieder daheim sein.
Was soll diese weichgespülte Version der Ausgangssperre noch groß bringen?
Die bundesweiten Regeln zur „Corona-Notbremse“ ab Inzidenz 100 sind weiter „gelockert“ worden.
Bis Mitternacht bleiben Spaziergänge und Joggen erlaubt. Die Ausgangsbeschränkungen sollen erst ab 22 Uhr gelten.
Der Einzelhandel darf bis zu einer Inzidenz von 150 eingeschränkt weiterarbeiten.
Für Schulen soll Distanzunterricht ab Inzidenzwert 165 gelten (aka 165 is the new 200) Kinder bis 14 Jahre können weiterhin Sport in Gruppen machen.
Arbeitgeber müssen zwei Corona-Tests pro Woche bereitstellen.
Neu ist, dass die Bundesregierung keine Corona-Verordnungen am Bundestag vorbei erlassen kann. Der Bundestag muss jeweils zustimmen.
Die bundesweiten Regeln werden bis zum 30. Juni 2021 befristet. Der Bundestag stimmt über die Änderungen am Mittwoch ab. Danach muss das Gesetz noch den Bundesrat passieren.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Der Unionsfraktionsvize Thorsten Frei spricht auch von einem Kompromiss, der aber helfen würde, "die schwierigen Wochen bis maximal Ende Juni zu überbrücken". Der Gesetzentwurf sei geeignet, die dritte Welle der Pandemie "wirksam zu brechen". Zudem werde die Akzeptanz der Maßnahmen in der Bevölkerung gestärkt.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rief die Länder dazu auf, schon zuvor Beschränkungen zu erlassen. "Es ist ja eine Notbremse. Idealerweise wurde vorher schon gebremst."
Karl Lauterbach meinte, dass die Kontaktbeschränkungen mit den Aufweichungen etwa 50 % ihrer Wirkung verlieren würden. Damit werde die Dauer des Lockdowns verlängert und es würden leider auch weitere vermeidbare Opfer sterben.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von Lumich im Beitrag #4722Gestern bei Anne Will durfte man noch erfahren, dass 2/3 aller Intensivstationen nicht mehr aufnahmebereit sind. Aber offenbar geht da noch was…
Hier die aktuellen Zahlen des Intensivregisters. Für einige Politiker ist die Kartenansicht vielleicht noch zu grün. Und andere denken sich, die Notfallbetten, die aufgestellt werden können sind ja auch noch da. "Reicht doch". Es geht hier aber auch ums Personal und dafür gibt es leider, soweit ich weiß, keine Zahlen. Bremen hat momentan noch 13 Betten frei, 7 davon für Covid-Fälle. Vor ein paar Tagen waren es noch 6.
Zitat von akri im Beitrag #4720Die bundesweiten Regeln zur „Corona-Notbremse“ ab Inzidenz 100 sind weiter „gelockert“ worden. .. Für Schulen soll Distanzunterricht ab Inzidenzwert 165 gelten (aka 165 is the new 200) Kinder bis 14 Jahre können weiterhin Sport in Gruppen machen. ...
Wie sind die denn auf 165 gekommen? Haben die heute in akris Liste geguckt und geguckt, wie sie es schaffen, dass die Kinder aus Berlin und Hessen noch zur Schule gehen dürfen? Das RKI stellt mittlerweile Inzidenzen nach Altersgruppen zur Verfügung. Ich wäre dafür, es auch daran zu koppeln - oder ist das zu kompliziert? Mit zunehmenden Impfungen der Älteren wird die Inzidenz verwässert, denn die meisten Infektionen spielen sich im Umfeld von Eltern und Kindern ab.