Und dann sind da auch noch ein paar dabei, die ich bisher für wirklich respektabel gehalten habe. Tukur, Bruch, Möhring...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
jo mei, hie und da kann schon mal was auf den punkt sein, aber im großen und ganzen heißt das: hey, wir brauchen unseren job wieder, ob jemand darob stürbt oder nicht, mei, des is halt schicksal.
klar, ich verstehe die existenzangst (ich hab sie auch), aber sich dermaßen zynisch in die opferrolle zu begeben ... ist das method acting?
Und ich dachte, die Super League sei das Zynischste in dieser Woche.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ja, da ist der Tukur leider am Punkt vorbeigeschrammt. Das Problem ist nicht das Schließen aus Lust am Schließen, sondern die Mutlosigkeit, die zu der Inkonsequenz geführt hat, die wiederum den Lockdown ewig verlängert. Dabei hat die Kulturszene allen Grund sich zu beschweren darüber, dass sie in der Priorität so weit hinten liegen, obwohl in Deutschland mehr Arbeitsplätze an ihr hängen (daran misst man ja so gerne Wichtigkeit) als an der heiligen Autoindustrie.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Diese Videoaktion ist mir ein Rätsel. Habe mir eine Handvoll der Filmchen angeschaut, fand sie alle langweilig und verstehe nicht, was diese Leute von mir wollen: Die aktuellen Maßnahmen gegen die Pandemie sind Sulch, da gehe ich noch mit. Aber wollen die jetzt, dass die Maßnahmen verschärft werden oder wollen die die Maßnahmen abschaffen? Was soll der Quatsch?
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Die versuchen ironisch zu sein. sind aber meist nur zynisch. Vermutlich ist es gut gemeint, um diejenigen zu unterstützen, die wirklich unter der Pandemie leiden, diejenigen, die sonst an den Theatern und in den Konzertsälen arbeiten und weniger privilegierte Kollegen. Ob es dazu die Stimmen des Schauspielestablishments braucht, die sicherlich keine Not leiden und noch überall präsent sind, frage ich mich schon. Vor allem, wenn sie für ihre Kritik die Argumentation der Querdenker übernehmen.
Ich kenne in meinem Umfeld niemanden, der die Maßnahmen super findet, und sicher könnte einiges besser laufen, aber im Prinzip sind wir uns alle einig, dass die meisten Maßnahmen sinnvoll sind - wenn sie denn nur konsequent umgesetzt werden würden.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich habe Verständnis für jeden, der unter Existenzangst leidet; in meinem Umfeld gibt es mehr als genug davon. Mein Brotjob ist das Beste, was mir passieren konnte; zumindest habe ich noch ein Festgehalt; wenn ich mir meine Karriere als Schriftsteller anschaue, ist die ohne Lesungen und Veröffentlichungen (wie die seit mittlerweile in der Warteschleife hängende "Papageienschaukel") auf Null runtergebremst. Hätte ich keine Festanstellung, wüßte ich nicht, wie ich die Zeit überstehen würde; ich würde mir vermutlich irgendeinen Aushilfsjob suchen, um nicht komplett zu verblöden. Aber wenn diese Aktion genau in das Horn tutet, das Tukur hier aufstellt, können die mich mal. Wie bereits gesagt, das sind noch dazu bestimmt alles keine Hungerleider. Und wenn man im Gesundheitswesen arbeitet, kommt man sich angesichts solcher Ignoranz verarscht vor. Wie Tobi Schlegl, der ja auch Rettungssanitäter ist.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ach echt? Wenn meine Kammern flimmern, und ich müsste mich entscheiden, ob ich Richtung Licht oder Richtung Tobi Schlegl gehe, hätte ich arge Probleme, mich für letzteres zu entscheiden. Aber okay, in der Sache hat er ja Recht. Was Tukur angeht: Wenn er seine Prominenz nutzt, um anderen Kulturschaffenden zu helfen, die weniger weich gepolstert sind, ist das aller Ehren wert. Dass er die Logik der AfD oder der Querdenker übernimmt, ist bestimmt fern seiner Absichten, aber deshalb nicht weniger wahr. Ich sehe das relativ häufig, dass Kampagnen entstehen, denen sich viele aus gutem Willen anschließen, ohne dabei wirklich vollständig zu erfassen, wofür sie sich da einspannen lassen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.