Zitat von CobraBora im Beitrag #4813 Immerhin scheint die Inzidenzrate insgesamt recht konstant zu sein, die Leute waren über Ostern wohl recht diszipliniert. Vielleicht machen sich auch schon die Impfungen bemerkbar, es ist ja inzwischen ein Fünftel der Menschen erstgeimpft.
Gerade noch mal nachgeschaut: Insgesamt wurden 24,8 Mio. Impfungen verabreicht, davon 19 Mio. Erstimpfungen und 5,9 Mio. vollständige Impfungen, die Erstimpfungsquote beträgt 22,8 Prozent, die Durchimpfungsquote 7 Prozent.
Im Impfzentren wurden bisher 15,8 Mio. Erstimpfungen verabreicht, davon 10,1 Mio. mit BioNTech, 4,6 Mio. mit AstraZeneca und 1 Mio. mit Moderna. Hinzu kommen 5,8 Mio. Durchimpfungen (5,5 Mio. BioNTech, 0,02 Mio. AstraZeneca, 0,3 Mio. Moderna).
Ärzte haben bisher 3,2 Mio. Erstimpfungen verabreicht, davon 2,4 Mio. mit BioNTech, 0,7 Mio. mit AstraZeneca und 0,003 Mio. mit Moderna. Vollständige Impfungen bei ersten gibt es erst 25.000, davon 21.000 mit BioNTech, 4000 mit AstraZeneca und 1000 mit Moderna.
Alle Zahlen sind gerundet!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Lumich im Beitrag #4812 Wer fordert denn auch so‘n Scheiß?
Irgendein Intendant. Das ging gestern Nacht noch viral, aber ich war des Themas schon überdrüssig und hab es nur überflogen.
Mir machen solche Reaktionen ja zunehmend mehr Angst als die Aktionen.
Mir nicht. Social Media hat mitunter den Effekt, Einzelmeinungen in einem bestimmten Moment größer und wichtiger erscheinen zu lassen, als sie wirklich sind. Das ist etwas, mit dem wir als Gesellschaft umgehen lernen müssen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Da wäre ich bei dir, wenn nicht mit zunehmender Häufigkeit in der Tat Menschen aufgrund unpopulärer bis tatsächlich dummer Meinungsäußerungen ihre Engagements, Filmrollen oder Plattenverträge verlieren, derzeit zugegebenermaßen noch vorrangig in den USA und Großbritannien. Nennt sich Cancel Culture, da könnten wir mal einen Thread für eröffnen. Die Forderung kam übrigens vom nordrhein-westfälische SPD-Politiker und WDR-Rundfunkrat Garrelt Duin, sei der Vollständigkeit halber ergänzt.
Wer zur Hölle ist Garrelt Duin? Nicht einmal die Liste der WDR-RundfunkrätInnen scheint den zu kennen (vielleicht übersehe ich den Namen aber auch). Da sieht man mal wieder was für Unwichtigkeiten heutzutage für Aufregung sorgen können.
Und Cancel-Culture… ach, herrje. Da sollte man vielleicht wirklich einen Thread eröffnen… Dass es da ein Problem gibt, will ich gar nicht bestreiten, aber um sich darüber qualifiziert unterhalten zu können, muss man sich erstmal durch Berge von Taschentüchern kämpfen, die von privilegierten (vorwiegend) Männern vollgeheult wurden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die Frage ist ja, ob es jetzt wirklich komplett abwegig wäre, wenn schon morgen einige Zusammenarbeiten "nicht verlängert" werden? Es geht heutzutage insgesamt recht schnell um berufliche Konsequenzen als Mittel der Disziplinierung, ich glaube, darauf können wir uns einigen, Taschentücher hin oder her.
Ich dachte bislang bei Cancel Culture geht es um Diskriminierung oder Beleidigung, so zumindest die grobe Definition von Wikipedia.de. Wie auch immer.
In meiner naiven Denkweise muss sich doch jeder, der einen Auftrag haben will fragen, wie er von der Außenwelt gesehen wird. Eine Firma muss auch auf ihr Image achten, um Aufträge zu bekommen. Für Schauspieler gilt das doch genauso. Reden sie Stuss in der Öffentlichkeit müssen sie sich nicht wundern, keine Aufträge mehr zu bekommen. Oder ist das schon Cancel Culture?
So eine klare Definition gibt es da nicht. Natürlich wird in letzter Konsequenz ein komplett irrlichterndes Verhalten zu weniger Aufträgen führen. Es würde mich zumindest wundern, wenn morgen Xaver Naidoo das neue Werbegesicht von Nutella ist. Bei sehr kurzfristigen Kündigungen als direkte Reaktion auf eine Äußerung oder Aktion und den folgenden Shitstorm (der ja auch nicht immer eindeutig von einer normalen Kritik abzugrenzen ist, oft aber über die implizierte Forderung nach wirtschaftlichen Konsequenzen) passt der Begriff m.E. aber ganz gut.
Eigentlich galt das schon heute Nacht seit 0. Ausgangssperre ist von 22 bis 5 Uhr, von 22 bis 0 Uhr darfst du aber noch spazieren/Gassi gehen oder joggen - aber nur alleine (und natürlich mit Hund).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #4821Die Frage ist ja, ob es jetzt wirklich komplett abwegig wäre, wenn schon morgen einige Zusammenarbeiten "nicht verlängert" werden? Es geht heutzutage insgesamt recht schnell um berufliche Konsequenzen als Mittel der Disziplinierung, ich glaube, darauf können wir uns einigen, Taschentücher hin oder her.
Weil Garrelt Duin das so will? Ist das der Kopf der geheimen Weltregierung, den eigentlich keiner kennen soll? Dann kann man ja hoffen, dass uns JJ Liefers bald erspart bleibt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Keine Ahnung, was du mir da wieder andichten willst oder was du in meine Beiträge reininterpretierst. Bleibt mir auch unerklärlich, warum ich exakt nach deinem zweiten Beitrag fast immer den Drang verspüre, aus unseren Diskussionen auszusteigen. Sei dir trotzdem des zarten Pflänzchen meiner Sympathie sicher.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #4827Eigentlich galt das schon heute Nacht seit 0. Ausgangssperre ist von 22 bis 5 Uhr, von 22 bis 0 Uhr darfst du aber noch spazieren/Gassi gehen oder joggen - aber nur alleine (und natürlich mit Hund).