Das Abitur 2020 könnte womöglich ohne Abschlussprüfungen erfolgen. Susanne Lin-Klitzing, die Vorsitzende des Philologenverbandes, meinte dazu, dass die Prüfungen auch etwas später durchgeführt werden könnten. Da zwei Drittel der Abiturnote bereits durch die Leistungen in den Kursen erbracht seien, wäre alternativ aber auch denkbar, die Abschlussnote aus den bisherigen Klausurleistungen zu berechnen. Wenn es notwendig werden sollte, würde man für 2020 ein Abitur ohne eigene Abiturprüfungen hinbekommen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #643Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Deutschland um 4.764 Fälle angestiegen. Es haben sich inzwischen 27.436 Menschen mit dem Virus infiziert. Die Zahl der Toten stieg auf 114.
Dies ist ein erneuter Anstieg um 21 % (die Zahl der Todesopfer erhöhte sich um 33 %). Bei einem weiteren Anstieg der Zahlen wären Ende März 100.000 Personen infiziert. Am 4. April wären es über 200.000, am 8. April über 400.000 und Mitte April über eine Million.
Ich bitte noch einmal darum hier keinen Death-Counter einzurichten. Vielen Dank.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #642Zumindest da wo ich wohne hat sich die Klopapier-Lage komplett entspannt. Unser Edeka hat gestern sogar die Abgabebeschränkung aufgehoben, weil fast niemand mehr welches gekauft hat. Auch Pasta, Tomatensaucen, Konserven etc. alles wieder in Hülle und Fülle da. War auch fast niemand einkaufen, als ich gestern Nachmittag um 17 Uhr dort war. Das einzige was mir fehlt, ist der Alnatura Basmati Reis
Bis auf Klopapier gibt es hier eigentlich auch alles. Mir fehlt einzig das Alnatura Pesto Verde.
Deathcounter? Das sind die Zahlen des RKI... oder wollen manche hier lieber die gegebene Realität ausblenden? Also im Sinne von "will ich erst gar nicht lesen"...?
Da die RKI-Angaben hier aber offenbar nicht erwünscht sind, beende ich dies nun.
Wie auch immer, ab Ostern droht nun auch ein zusätzlicher Pflegenotstand, da dann bis zu 200.000 Menschen nicht mehr häuslich versorgt werden können. Aus Angst vor Corona verlassen insbesondere immer mehr Betreuungskräfte aus Osteuropa Deutschland. Der Verband für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP) gab an, dass lange Wartezeiten an den Grenzen sowie das verhängte Verbot für Busreisen diesen Trend beschleunigen. Ab Ostern ist daher eine häusliche Pflegebetreuung kaum noch möglich. Der VHBP selbst gab an, dass fast 90 % (!!) der osteuropäischen Betreuungskräfte in Deutschland „schwarz“ arbeiten würden. Es spiele jedoch keine Rolle, ob diese Kräfte legal oder illegal beschäftigt wären, sie seien letztlich systemrelevant, weil sie das Versorgungssystem stabilisieren würden.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Bitte keinen Todesfälle-Liveticker, das erinnert böse an Bundesliga Konferenzen mit den Zwischenständen
Mir geht es nicht schlechter als gestern, was gut ist. Nachts für eine Stunde aufgewacht und gehustet, was schlecht ist, auch für meine Herzdame. Aber ich warte weiter ab.
@ Regular John: dein Rat, bei Nicht-Verschwinden der Atemnot den Hausarzt anzurufen, schön und gut, aber genau das habe ich ja gestern gemacht und erhielt dort den Rat, a) nicht vorbeizukommen und b) die Hotline anzurufen. Daher ist das ja das Problem: scheinbar ist der Kontakt zum Hausarzt gerad keine Option bei Grippesymptomen mit Atemnot.
Das einzig positive, dass diese Zahlen jeden Tag ausdrücken: Die Mortalitätsrate bei bekannten Fällen liegt hier bei 0,42 Prozent.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #654Akri hat eben nur nur Nachrichtenroboter gelernt, er wird sich jetzt auch nicht mehr ändern.
Das fand ich jetzt, ehrlich gesagt, sehr gemein.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
War eigentlich nicht böse gemeint. Es ist eben seine primäre Rolle hier (also bei Off Topic Threads), da sollte man nach 15, ja fast 20 Jahren einfach nicht erwarten, dass er in so einen Thread etwas anderes reinschreibt als so eine Art Newsticker. Ich finde das durchaus hilfreich, denn somit hält er die Diskussion ja indirekt auch am laufen und mich stören seine Zahlen nicht, aber ich respektiere, wenn andere das nicht lesen wollen.
Zitat von akri im Beitrag #650Deathcounter? Das sind die Zahlen des RKI... oder wollen manche hier lieber die gegebene Realität ausblenden? Also im Sinne von "will ich erst gar nicht lesen"...?
Da die RKI-Angaben hier aber offenbar nicht erwünscht sind, beende ich dies nun.
@akri Darum geht es nicht. Aber, jeder hat die Möglichkeit, sich die Zahlen anzuschauen, wenn ihm danach ist. Es gibt genug Seiten darüber, von daher muss das hier nicht auch noch sein.