Die "Wir sind mehr" Dauerbetroffenheitsfraktion lässt teilweise bei Facebook ihrer Freude über die Ansteckung von Boris Johnson ziemlich freien Lauf. Erschreckend aber ja eigentlich nicht überraschend, das glorifizierte Selbstbild weicht da ja häufig ziemlich deutlich von der Außenwirkung ab.
Gut, andererseits wäre es vermutlich noch deutlich schlimmer, wenn es die Kanzlerin oder Claudia Roth getroffen hätte.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich weiß nicht genau, was an betroffen sein schlecht sein soll. Und die einzigen, die mir einfallen, beim Thema "sich selbst glorifizieren", sind die, die sich als Alternative sehen und sich gerne auf alternative Fakten berufen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das „Politbarometer“ verzeichnet aktuell für die CDU/CSU ein Plus von sieben Prozent. Verlierer ist vor allem die AFD mit einem Minus von vier Prozent. Die beliebtesten Politiker sind nun Angela Merkel, Markus Söder, Jens Spahn und Olaf Scholz.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von LFB im Beitrag #708Die "Wir sind mehr" Dauerbetroffenheitsfraktion lässt teilweise bei Facebook ihrer Freude über die Ansteckung von Boris Johnson ziemlich freien Lauf. Erschreckend aber ja eigentlich nicht überraschend, das glorifizierte Selbstbild weicht da ja häufig ziemlich deutlich von der Außenwirkung ab.
Oh, sowas stört dich? Dann wird dir sicher nicht entgangen sein, was nicht die ominöse "das wird man jawohl noch sagen dürfen"-Fraktion, sondern ihr offizieller parlamentarischer Arm in Form vieler AfD-MdB und MdL von sich gegeben hat, als Merkel in Quarantäne ging. Da bist du vermutlich nur zeitlich nicht dazu gekommen, hier was zu schreiben, richtig?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Die sind doch nur auf der Maus oder der Tastatur ausgerutscht. Oder der Praktikant war es. Oder man weiß es nicht genau, auf Laptop und Mobiltelefon hat doch quasi jeder Zugriff.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ich war gerade im supermarkt, für meinen vater einkaufen. der ganze laden war voll mit alten leuten. nicht 50jährige, nein 75 aufwärts. dabei haben die supermärkte extra die vormittagsöffnungszeiten für die rentner reserviert. überhaupt war draußen echt viel los heute. ich fürchte, wenn die temperaturen wieder steigen und die uhr wieder auf sommerzeit läuft, werden sich nicht mehr ganz so viele daran halten, daheim zu bleiben.
Zitat von beth im Beitrag #714ich war gerade im supermarkt, (...) der ganze laden war voll mit alten leuten. nicht 50jährige, nein 75 aufwärts.
same here und dann stellt sich eine von ihnen einen halben meter vor mich hin und fragt, ob ich wüsste, wo die tees stehen. auf meine bitte, den mindestabstand einzuhalten meinte sie, sie sei ja nicht krank. weitere erklärungen habe ich mir dann erspart und ihr wortlos das regal mit dem tee gezeigt.
des weiteren habe ich heute 5 leute im seniorenalter im munteren plausch am gartenzaun beobachtet - natürlich auch nicht mit mindestabstand und sie machten auch nicht gerade den eindruck, dass sie in einer wg zusammenleben.
ich hab das gefühl, dass es sich in vorarlberg langsam zuspitzt. heute gab es den ersten todesfall, rumherum werden die leute nervös vor langeweile, panik oder verleugnung. in der firma meiner schwester wurden zusammenarbeiten mit anderen organisationen aufgekündigt, was dazu führen könnte, dass meine schwester in absehbarer zeit entlassen werden wird (sie war für die kooperationen mit den anderen organisationen zuständig) und in anderen bereichen sieht es nicht besser aus. manche bauern leben von den verkäufen auf den wochenmärkten, die es momentan nicht gibt, ein frisch eröffnetes restaurant hat einfach direkt wieder dicht gemacht.
same here und dann stellt sich eine von ihnen einen halben meter vor mich hin und fragt, ob ich wüsste, wo die tees stehen. auf meine bitte, den mindestabstand einzuhalten meinte sie, sie sei ja nicht krank. weitere erklärungen habe ich mir dann erspart und ihr wortlos das regal mit dem tee gezeigt.
des weiteren habe ich heute 5 leute im seniorenalter im munteren plausch am gartenzaun beobachtet - natürlich auch nicht mit mindestabstand und sie machten auch nicht gerade den eindruck, dass sie in einer wg zusammenleben.
Ich beobachte ähnliches. Die Angst weicht, „die Leute“ ängstigen sich nicht mehr sehr vor der Krankheit/Infektion. Die Abstände werden geringer, die Aufmerksamkeit für andere lässt nach. Die Krankheit ist hier bei uns auch schlicht nicht angekommen. Grob 80.000 Einwohner, 44 Infizierte, Null Tote. Die Angst vor Arbeitslosigkeit, Wohlstandseinbußen überwiegt vor der Angst vor Corona.
Zitat von LFB im Beitrag #708Die "Wir sind mehr" Dauerbetroffenheitsfraktion lässt teilweise bei Facebook ihrer Freude über die Ansteckung von Boris Johnson ziemlich freien Lauf.
Der Boris Johnson, der zuerst eine Herdenimmunisierung schaffen wollte und dem jetzt alles um die Ohren fliegt; der Aufgrund seines neoliberalen Profitdenkens leichtfertig Menschenleben riskiert und indirekt auch auf dem Gewissen hat. Eine Runde Mitleid. Wenn sich Bolsonaro jetzt auch noch ansteckt, werde ich mich nächtelang in den Schlaf weinen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat klargestellt, dass die aktuellen Maßnahmen gegen das Coronavirus bis zum 20. April bestehen bleiben. In den kommenden drei Wochen werde es keine Lockerung der bestehenden Maßnahmen geben können. Nach Ostern werde man aufgrund der Entwicklung bei den Neuinfektionen sagen können, wie es ab dem 20. April weitergeht.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)