Schlimmstes Medium momentan Whatsapp: Was ich da beinahe täglich für Grütze geschickt bekomme ist nicht mehr feierlich. Verschwörungsvideos, Hetze gegen FFF (alle sich schlecht benehmenden Jugendlichen gehören natürlich FFF an...), furchtbare Künstler die "Corona-Lieder" geschrieben haben, Fake-News... Bin am überlegen mal die Hälfte meiner Kontakte rauszuschmeißen, wobei das hauptsächlich Leute aus meinem Berufsleben sind. In meinem Freundeskreis würde niemand auf die Idee kommen solchen Mist zu verbreiten.
Eine gute Freundin meiner Frau ist wohl vor allem wegen ihrer Angst vor Corona zur kompletten Verschwörungstheorikerin geworden, die bis auf Reptiloide inzwischen alles im Programm hat. Ganz schlimm. Eigentlich ein Fall für die Klappse. 95% meines Umfeldes sind aber wahlweise noch normal oder wissen, dass sie mir irgendeinen Mist nicht zu schicken brauchen.
Das Robert-Koch-Institut hat heute 18.610 Infizierte gemeldet - 1948 mehr als am Vortag. Dies wäre ein Anstieg um 12 % gegenüber dem Vortag.
Die US-Universität Johns Hopkins meldet aktuell 22.364 Infektionen für Deutschland. Dies wäre ein Anstieg um 13 %.
Würden diese Anstiegsraten so bleiben, käme es erst nach jeweils sechs Tagen zur Verdopplung der Fallzahlen. ( 1,13 ^ 6 = 2.08) (bislang gab es tägliche Steigerungsraten zwischen 20 und 30 %)
Diese Werte beruhen natürlich eher auf den Folgen früherer Maßnahmen wie Schulschließungen, etc. Die aktuellen Ausgangsbeschränkungen wirken sich aufgrund der Inkubationszeit erst zum Monatsende auf die Fallzahlen aus.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Diese Zahlen sind mit äußerster Vorsicht zu genießen. Jetzt am Wochenende wurden mit Sicherheit auch weniger Tests durchgeführt. Außerdem sind die Maßnahmen wie Schulschließungen frühestens Ende kommender Woche aussagekräftig wegen der Inkubationszeit.
ja, das stimmt, auf die Inkubationsziet hatte ich auch hingewiesen.
Natürlich darf man sich von den Zahlen nicht täuschen lassen – es gibt eine sehr hohe Dunkelziffer!! Würde man umfassender auf Corona testen, gäbe es auch automatisch viel mehr belegte Fälle.
Verlässlicher ist also der Blick auf jenen Bereich ohne Dunkelziffer – also auf die Zahl der tatsächlich aufgrund ernster Komplikationen in Behandlung befindlichen Menschen und die Zahl der bisherigen Todesopfer.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
In Hamburg endete derweil ein erstes Verfahren vor dem Verwaltungsgericht.
Das Gericht lehnte den Eilantrag einer Besitzerin von mehreren Geschäften ab, die sich gegen die Schließung ihrer Filialen juristisch zur Wehr gesetzt hatte.
Nach Auffassung des Verwaltungsgerichts sei dem Schutz der Gesundheit der gesamten Bevölkerung als überragend wichtigem Gemeinschaftsgut der Vorzug vor den wirtschaftlichen Interessen der Antragstellerin zu geben. Damit bestätigte das Verwaltungsgericht die Allgemeinverfügung des Hamburger Senats zur Schließung von Einzelhandelsgeschäften.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #577ja, das stimmt, auf die Inkubationsziet hatte ich auch hingewiesen.
Natürlich darf man sich von den Zahlen nicht täuschen lassen – es gibt eine sehr hohe Dunkelziffer!! Würde man umfassender auf Corona testen, gäbe es auch automatisch viel mehr belegte Fälle.
Verlässlicher ist also der Blick auf jenen Bereich ohne Dunkelziffer – also auf die Zahl der tatsächlich aufgrund ernster Komplikationen in Behandlung befindlichen Menschen und die Zahl der bisherigen Todesopfer.
Ja, es gäbe eine deutlich größere Zahl an bestätigten Infizierungen. Was aber positiv wäre: Die Zahl der Corona-Toten dürfte sich aber ja nur unwesentlich erhöhen, sodass die Prozentzahl der tödlich verlaufenden Corona-Infektionen deutlich kleiner würde. Ist ja auch eine Art Beruhigung.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wer von euch weiß, ohne nachzuschauen, welche Organisation sich hinter der Abkürzung ECDC verbirgt? Ich wusste es nicht, und dass ich damit nicht allein sein dürfte, ist in dieser speziellen Situation doch erstaunlich, oder nicht?
Mehr dazu:
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #527Ich war gerade mit meinem Papa zusammen einkaufen und wir wurden von der Bäckerei-Angestellten beschimpft, weil wir beide nicht den Zwei-Meter-Abstand zueinander einhielten. Mein Argument, dass wir in einem Auto hingekommen sind und in einem wieder zurückfahren, zählte nicht. "WEGEN LEUTEN WIE IHNEN KOMMT DIE AUSGANGSSPERRE!" Habe trotzdem Teilchen gekauft und ihr einen schönen Tag gewünscht.
Auf'm Wochenmarkt hier war's wohl so, dass die Standbetreiber stündlich ein Foto von der Kundenschlange anfertigen und ans Ordnunungsamt schicken musste, von wegen ausreichend Abstand. Keine Ahnung, wie's bei Euch ist, aber im Zweifelsfall würde ich die Nerven der Bäckereifachverkäuferinnen schonen...
Auch wenn ich hier manchmal etwas direkter schreibe, bin ich ein Mensch, der am liebsten mit jedem gut auskommen möchte und lieber mal eine Faust in der Tasche macht, als mit Angestellten einer Bäckerei zu diskutieren. Aber es kommt immer darauf an, WIE man angeblökt wird. Und sorry, in dem Fall habe ich eben zurückgeblökt. Ist normalerweise nicht meine Art. Und wir haben schließlich Abstand zu anderen gehalten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Neuerung bei der Hermes-Paketannahme zur Infektionsvewrmeidung:
Der Empfänger quittiert nicht mehr auf einem Scanner, sondern auf dem Paket selbst. Der Zusteller fotografiert dann die Unterschrift mit dem Zustellcode auf dem Paket.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich habe die Option genutzt, im Vorwege online das Abstellen vor der Eingangstür zu erlauben. Also kontaktlos. Bei unserem Mietshaus geht das. Da kommt kein Fremder ran.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #573Schlimmstes Medium momentan Whatsapp: Was ich da beinahe täglich für Grütze geschickt bekomme ist nicht mehr feierlich. Verschwörungsvideos, Hetze gegen FFF (alle sich schlecht benehmenden Jugendlichen gehören natürlich FFF an...), furchtbare Künstler die "Corona-Lieder" geschrieben haben, Fake-News... Bin am überlegen mal die Hälfte meiner Kontakte rauszuschmeißen, wobei das hauptsächlich Leute aus meinem Berufsleben sind. In meinem Freundeskreis würde niemand auf die Idee kommen solchen Mist zu verbreiten.
Komplette Zustimmung. Ich wäre dafür, dass sich jeder mal um seinen eigenen Scheiß kümmert, dafür ist jetzt verdammt viel Zeit.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hinsichtlich angedachter Sportveranstaltungen (Olympische Spiele, Bundesliga) kommt seitens der Virologen ein klares Nein.
"Ich halte das für ausgeschlossen, dass wir in Tokio dieses Jahr die Olympischen Spiele austragen können" sagte Virologe Alexander Kekulé.
Virologe Christian Drosten glaubt "überhaupt nicht daran, dass wir in irgendeiner absehbaren Zeit wieder Fußballstadien voll machen. Das ist überflüssig. Das wird es bis nächstes Jahr um diese Zeit nicht geben. Auf Dinge, die schön sind, aber nicht systemrelevant, wird man lange verzichten."
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)