Finde ich jetzt nicht dramatisch, in der britischen Medienlandschaft (die sich hier gerade aufgrund des Weihnachtsbesuchs stapelt) ist das eigentlich derzeit Konsens und sie stellt es ja nur als Frage in den Raum.
Wobei ja die Frage ist, ob das gleich ein Konzept oder sowieso unabwendbar ist, dass in Kürze eine Omnikron-Welle durch das Land rauscht, bei einem Großteil der Geimpften vermutlich sogar unbemerkt, die in Ergänzung zu den Impfungen zur Immunität beiträgt und deren Abklingen im Frühjahr dann den Übergang zur Normalität (wiederkehrende kleinere Wellen, jährliche Auffrischungsimpfung im Herbst) markiert.
Die unfreiwillige Komik besteht ja darin, dass Frau Schröder die No-Covid-Strategie als Ideologie denunziert, aber gleichzeitig von Herdenimmunität schwadroniert, von der man schon längere Zeit weiß oder wissen sollte, dass dieses Konzept auf Menschen nicht anwendbar ist, weil diese nicht in Herden leben.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Auch das ist aber nunmal keine objektive unantastbare Wahrheit sondern dein Blickwinkel. Das langfristig unabwendbare "Durchrauschen" einer relativ ungefährlicheren aber dominanten Virusmutation kann man eben komplett zu verhindern suchen oder versuchen, sie zeitlich zu strecken (damit Belastungsspitzen vermieden werden) oder man lässt es geschehen. Alle Ansätze haben Vor- und Nachteile, aber mit dem Verweis auf angebliche objektive Wahrheiten jede Diskussion zu verhindern ist eben wieder, Vorsicht, typisch deutsch.
Zitat von Lumich im Beitrag #6544Die unfreiwillige Komik besteht ja darin, dass Frau Schröder die No-Covid-Strategie als Ideologie denunziert, aber gleichzeitig von Herdenimmunität schwadroniert
eben darum ging es mir. ob "herde" oder nicht - die durchseuchungsstrategie (die in diesem kontext ganz offensichtlich gemeint ist) ist mindestens so umstritten wie ihr nocovid-antipode, hat aber im gegensatz zu letzterer einen ziemlich ekligen sozialdarwinistischen beigeschmack. wenn man sich klarmacht, dass gezielte durchseuchung eigentlich eine relativ genaue kenntnis möglicher spätfolgen voraussetzt (was bei covid nicht der fall ist), und selbst dann nur unter inkaufnahme der gefährdung vulnerabler gruppen (insbesondere der vermutlich recht hohen dunkelziffer unwissender risikoträger) durchführbar ist, wird deutlich, warum sich die neue rechte so eifrig an die querdullis ranschmeißt. da bietet sich nämlich eine wunderbare gelegenheit zur selbsttätigen ausmerzung unwerten lebens, oder wie man heute so schön sagt: "waren ja zum größten teil alte und vorerkrankte". in diesem zusammenhang nocovid als "ideologie" zu denunzieren, um nebenbei einer tatsächlichen - und sehr unangenehmen - ideologie den boden zu bereiten, finde ich halt schon nicht mehr lustig. überhaupt nicht lustig, um genau zu sein.
Zitat von LFB im Beitrag #6545Auch das ist aber nunmal keine objektive unantastbare Wahrheit sondern dein Blickwinkel. Das langfristig unabwendbare "Durchrauschen" einer relativ ungefährlicheren aber dominanten Virusmutation kann man eben komplett zu verhindern suchen oder versuchen, sie zeitlich zu strecken (damit Belastungsspitzen vermieden werden) oder man lässt es geschehen. Alle Ansätze haben Vor- und Nachteile, aber mit dem Verweis auf angebliche objektive Wahrheiten jede Diskussion zu verhindern ist eben wieder, Vorsicht, typisch deutsch.
Anstatt Grundsatzreden über die Art und Weise meiner Argumentation zu halten, hättest du ja einfach entgegenhalten können, an welcher Stelle diese fehlerhaft ist, oder welchen Aspekt ich übersehen haben könnte. Ich kann nicht erkennen, wodurch ich eine Diskussion verhindert hätte. Es drängt sich mir allerdings der Verdacht auf, dass das fehlende Gegenargument der wahre Grund für deine Verärgerung sein könnte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von tenno im Beitrag #6548es gibt übrigens schon wieder neue erkenntnisse zu omikron.
Und ich dachte, die überträgt sich nur, wenn man anderen in die Po-Ritze atmet.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von tenno im Beitrag #6540die perfide ignoranz dieses tweets muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen. heilfroh bin ich jedenfalls, dass diese person zu coronazeiten schon nicht mehr familienministerin war.
Sorry, stehe gerade fundamental auf dem Schlauch. Erkenne keine Ignoranz dieses Tweets. Bin aber auch grad duhn.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Okay… klingt erstmal plausibel. Bin mal gespannt, wieviel da dran ist.
Für den einzelnen Geimpften ohne Sinn für Solidarität und mit Träumerein von "Herdenimmunität" ohne Rücksicht auf Verluste mag es durchaus sinnvoll erscheinen. Ich halte das zum jetzigen Zeitpunkt für vollkommen falsch. Masken sind auch Fremdschutz. Würden Genesene/Geimpfte jetzt Masken ablegen, würde das zu massiven Virusübertragungen führen, die auch Personen mit Risikofaktoren und Ungeimpfte treffen kann. -> Mehr Hospitalisierungen/Überlastungen, mehr Todesfälle, alles was wir aktuell vermeiden wollen. Von LongCovid fange ich gar nicht erst an. Bei der Verdoppelungszeit von Omikron wäre das Wahnsinn.
Was die praktische Umsetzung angeht, ist das sicherlich ein Punkt. Nun muß man den Schweizer Virologen insofern in Schutz nehmen, als dass er Nicht-Geimpften weiterhin das Masketragen dringend empfiehlt. Es mag natürlich zu der allgemeinen Schweizer Linie passen, möglichst wenig gegen die Pandemie zu unternehmen, um das mal etwas schnippisch zu charakterisieren. Wenn es sich allerdings wirklich um ein zutreffendes Argument handelt, das da formuliert wurde, würde ich dieses nicht außer Acht lassen, unabhängig davon, was sich augenblicklich daraus gestalten lässt.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.