ZitatForscher: Corona schädigt auch Gefäße im Herzen
Covid-19-Infektionen können jüngsten Forschungen zufolge wohl auch im Herzen schwere Gefäßschäden verursachen. Ein interdisziplinäres Team der Universität Göttingen und der Medizinischen Hochschule Hannover konnte nach eigenen Angaben wesentliche Veränderungen im Herzmuskelgewebe von Menschen nachweisen, die an Covid-19 gestorben sind. Bislang wurde vor allem die Schädigung von Lungengewebe durch die Krankheit erforscht.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Göttingen und Hannover bildeten das Herzgewebe durch eine spezielle Röntgenstrahlung mit hoher Auflösung ab und stellten sie dreidimensional dar. In den untersuchten schweren Krankheitsverläufen von Covid-19 beobachteten sie starke Veränderungen auf der Ebene feinster Gefäße, der sogenannten Kapillaren, im Herzmuskelgewebe. Im Vergleich zum gesunden Herzen habe sich hier ein durch Neubildung und Aufspaltung der Gefäße ein "chaotisch umgebautes Netzwerk voller Abspaltungen, Verzweigungen und Schlaufen" gezeigt, hieß es.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #6463So richtig bewiesen, wo die Infektionen stattfinden ist es doch immer noch nicht. Zu hohe Dunkelziffer und Guesswork.
Ich stimme zu, dass es kaum brauchbare Daten gibt. Im vergangenen Jahr war es so, dass es viele Infektionsausbrüche in Alten- und Pflegeheimen gab. Vergleichsweise kaum betroffen waren und sind etwa die Gastronomie oder der ÖPNV. Eine große Rolle haben die privaten Haushalte zumindest immer gespielt.
Hier einmal die RKI-Daten zur jeweils 49. KW (2021 bzw. 2020) hinsichtlich der Ausbruchsquellen:
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Die Grünen) hat vor zusätzlichen Einschränkungen für Kinder und Jugendliche gewarnt. Über neue Einschränkungen für Kinder und Jugendliche solle erst zuletzt gesprochen werden, wenn dies unvermeidbar ist. Wenn es um dringend notwendige strikte Kontaktbeschränkungen ginge, müsse es um den Alltag von Erwachsenen gehen: Arbeitsleben, Freizeit, private Kontakte..
Kinder hätten in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren besonders gelitten. Ihr Alltag in Kitas und Schulen sei stark eingeschränkt gewesen. Das müsse bei den Beratungen von Bund und Ländern berücksichtigt werden.
Auch Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) möchte Schulschließungen vermeiden. Kinder und Jugendliche hätten schon eine große Last in der Corona-Pandemie getragen. Sie brauchen beste Bildung und Lernrückstände dürfen nicht noch zunehmen. O-Ton: "Solange wir noch ins Fußballstadion gehen können, darf keine Schule schließen".
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Das RKI empfiehlt aus fachlicher Sicht, dass folgende Maßnahmen sofort implementiert (d. h. umgesetzt und auch kontrolliert) werden:
1. Kontakte wo immer möglich reduzieren und AHA+L-Regeln konsequent einhalten
2. Hygiene- (Schutz-)Konzepte in allen Einrichtungen und Örtlichkeiten konsequent umsetzen
3. Generelle Maskenpflicht und kontinuierliches Tragen in Innenräumen ab zwei Personen und im Außenbereich bei Abstand < 1,5 m; dies gilt auch für Geimpfte und Genese und in Schulen
4. Für den Zugang zu Einrichtungen, Gottesdiensten, kulturellen Veranstaltungen u. ä.: 2G+ (Testung entfällt für Personen mit Auffrischimpfung); Besonderheiten: • Bei Kontakt mit Risikogruppen sollten auch vollständig Geimpfte mit Auffrischimpfung immer einen zusätzlichen Test durchführen (für Bewohner u. Personal von Pflege- einrichtungen gelten spezifische Regelungen) • In Hotels: Bewirtungsbereiche bleiben geschlossen • Zugang zum Arbeitsplatz mit 3G+ (Antigentest 2-3 x wöchentlich für vollständig Geimpfte und Genesene ohne Auffrischimpfung ausreichend, tgl. Test für Ungeimpfte) • Zugang zu Ladengeschäften mit 2G, aber mit MNS/FFP2 • Zugang zu Geschäften des tgl. Bedarfs und öffentlichem Personenverkehr mit 3G, aber mit MNS/FFP2
5. Home-Office-Pflicht/-Gebot (bereits etabliert)
6. Verbot von Großveranstaltungen
7. Schließung von Bars, Clubs, Diskotheken usw.
8. Schließung von Sportstätten im Innenbereich (aktiver Sport nur im Außenbereich)
9. Schließung von Restaurants, Außer-Haus-Verkauf möglich
10. Verbot von Gesang in Innenräumen (z. B. Gemeindegesang im Gottesdienst), außer im eigenen Haushalt
11. Grundsätzlich Reduktion der Personenzahl für Zusammenkünfte (auch private) in Innenräumen auf maximal zehn Personen (alle Personen außer vollständig Geimpfte mit Auffrischimpfung zählen mit, hier maximal 15 Personen), Ausnahmen: • Ladengeschäfte, Gottesdienste, kulturelle Veranstaltungen – Reduktion der Personenzahl im Verhältnis zur Fläche (zur Reduktion der Personendichte)
12. Reduktion der Personenzahl für Zusammenkünfte im Außenbereich (auch private) auf maximal 50 Personen (alle Personen außer vollständig Geimpfte mit Auffrischimpfung zählen mit, hier maximal 75 Personen)
13. Kitas, Schulen: Weihnachtsferien verlängern und prüfen, ob im Anschluss Präsenzunterricht mit Umsetzung der S3-Leitlinie, Maskenpflicht, Teststrategie, Lüftungs-/Frischluftkonzept oder Distanz-, Hybrid-, oder Wechselunterricht
15. Strikte Infektionsschutzkonzepte und Infektionskontrolle in Einrichtungen der kritischen Infrastruktur
Die Option für eine weitere Reduktion von Kontakten, z. B. durch Einschränkung von Mobilität, in Regionen mit besonders hoher Virusaktivität sollte geschaffen werden.
(Quelle: RKI, ControlCOVID – Strategie-Ergänzung zur Bewältigung der beginnenden pandemischen Welle durch die SARS-CoV-2-Variante Omikron (Stand 21.12.2021))
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Na das wird dann lustig im Januar, wenn der Hallensport weitergehen soll...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Cohle im Beitrag #6460 das Personal auf den Intensivstationen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) weigert sich mittlerweile für erkrankte Kollegen*innen einzuspringen. Richtig so.
Das lässt sich natürlich leicht sagen, wenn man nicht selber oder ein Teil der buckligen Verwandtschaft, in Eppendorf auf Intensiv liegt. Bei allem Verständnis, aber damit hätten sie viel früher anfangen müssen.
Zitat von Cohle im Beitrag #6460 das Personal auf den Intensivstationen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) weigert sich mittlerweile für erkrankte Kollegen*innen einzuspringen. Richtig so.
Das lässt sich natürlich leicht sagen, wenn man nicht selber oder ein Teil der buckligen Verwandtschaft, in Eppendorf auf Intensiv liegt. Bei allem Verständnis, aber damit hätten sie viel früher anfangen müssen.
danke, genau, man hätte VIEL früher damit anfangen müssen, sich um qualifiziertes und zahlenmäßig ausreichendes Personal zu bemühen.
Aber na klar kann man das unterbesetzte Personal auch weiterhin moralisch unter Druck setzten, hat ja lange genug funktioniert.
Wer weiß schon, wieviele Menschen bereits vor Corona auf Grund des PFLEGENOTSTAND/Personalmangel (schon mal davon gehört) gestorben sind? Genau, wurde bisher billigend in Kauf genommen.
Wir sind da doch Meinungsmäßig überhaupt nicht auseinander. Bis auf den vorwurfsvollen Ton, stimme ich dir doch überall zu. Leider ist das im Moment aber vergossene Milch und hilft in der jetzigen Situation niemandem weiter, ich glaube, auch den Pflegekräften nicht.
Zitat von zickzack im Beitrag #6476 Leider ist das im Moment aber vergossene Milch und hilft in der jetzigen Situation niemandem weiter, ich glaube, auch den Pflegekräften nicht.
keine Ahnung ob das hilft, die Erfahrung sagt Nein, aber ich kann die Pflegekräfte mehr als verstehen, daher auch mein vorwurfsvoller Ton.
● Kontaktbeschränkungen gelten für Ungeimpfte, Geimpfte und Genesene gleichermaßen ● Private Zusammenkünfte sind (spätestens) ab dem 28. 12. nur mit max. 10 Personen erlaubt; Kinder ausgenommen. ● Clubs und Diskotheken in Innenräumen werden komplett geschlossen. ● Tanzveranstaltungen sind verboten. ● Große Sport- und Kulturveranstaltungen finden ohne Zuschauer statt. ● bei allen privaten Treffen wird zu einer vorsorglichen Selbsttestung geraten.
Kanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl Lauterbach sollen über den Vorstoß des RKI verärgert gewesen sein. Grundlage für das Treffen sollten die Einschätzungen des Expertenrats sein, und nicht die des RKI. Lauterbach soll gesagt haben: "Wir brauchen am heutigen Tag nicht noch eine Expertenmeinung." Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zeigte sich „höchst irritiert“ über die Kommunikation von Bundesregierung und Robert Koch-Institut. Es sei „extrem unglücklich“, wenn es im Stundenrhythmus neue Botschaften gebe. O-Ton Söder: „Wir wundern uns etwas, was der Bund macht“.
Mal sehen, was da noch kommt... ich fürchte, man will erst einmal abwarten... ...das nächste Treffen soll es am 7. Januar 2022 geben.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Der Hamburger Senat hat nun Corona-Regeln für Hamburg beschlossen. Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, Geimpfte und Genesene gibt es ab dem 24.12. Maximal zehn Personen dürfen ab dann privat zusammentreffen. Ab dem 24. Dezember müssen Restaurants, Kneipen und Bars von 23 Uhr an schließen. Alle Stehplätze in gastronomischen Betrieben müssen entfallen. In der Silvesternacht gilt eine Sperrstunde ab 1 Uhr nachts. Zudem gilt in Hamburg ein Versammlungsverbot für mehr als zehn Personen vom 31. Dezember um 15 Uhr bis zum 1. Januar um 9 Uhr.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Tja. Wenn man "vor die Welle kommen will" Lauterbach, muss die Welle bis Weihnachten warten.
Ich zitiere mal Olli Kahn: "Eier, wir brauchen Eier." Hat offenbar in der Ampel auch keiner...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed