Eine Kollegin und ich waren ja auch zuletzt rot. Warum? Wir wissen es nicht. Wir waren auch die einzigen im Büro. Wir vermuten, weil wir recht weit außen sitzen, dass eventuell in den Etagen über oder unter uns jemand auf Höhe unseres Sozialraums (der liegt genau zwischen mir und der Kollegin) positiv war. Bluetooth kommt ja vielleicht doch durch Mauern durch...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Du meinst, weil sie zu oft rot anzeigt? Immerhin hast du doch deine Zertifikate darin gespeichert. Und sie wird permanent angepasst.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Zertifikate habe ich auch in der Covpass-App, die ich übersichtlicher finde.
Und Rot war es bei mir in all der Zeit genau einmal, was keine realistische Abbildung sein kann. Und da ist schon mein emeritischer Lebensttil mit eingepreist.
Ach so. Die Covpass-App habe ich mir geschenkt wegen der Warn-App.
Warum ist es unrealistisch, dass sie nur einmal rot angezeigt hat? Bei mir war es zweimal - und ich bin schon beruflich und durch die Fernbeziehung kein Eremit (in Österreich nutzt mir die App tatsächlich nur für die Zertifikate etwas).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das ist ähnlich unrealistisch. Meine ist grün und ich hatte in den letzten sieben Tagen engen räumlichen Kontakt mit einer mittleren zweistelligen Anzahl von bestätigt positiven Fällen, Kontaktdauer zwischen 3 und 15 Minuten.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich kenne mittlerweile Menschen, die sagen: Die App zeigt die rote Kachel, das macht mir nur Ärger, also deinstalliere ich sie.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von oasupp im Beitrag #6693ich würde mir wünschen, diese app würde wenigstens den zeitpunkt der risikobegegnung mitteilen, dann wäre sie eventuell sogar zu etwas nutze.
Das verstehe ich auch nicht. Die Tage kann man sehen über "Tagebuch", da stehen aber keine detaillierten Informationen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich verstehe nicht, was ihr für Erwartungen an die CW App habt. Was nützt es, den genauen Zeitpunkt der Risikobegegnung zu wissen. Macht es einen Unterschied in eurem Verhalten, ob ihr euch daraufhin testen lasst?
Es gibt sicher auch viele Leute, die ihr positives Ergebnis über die App nicht einspeisen, z.B. vielleicht einige der Patienten von Berthold.
Was ich jetzt häufiger gelesen habe ist, dass sich viele Leute einen Zeitpunkt wünschen würden, weil sie sich nicht erklären können, wann man dem Virus ausgesetzt gewesen sein soll. Um einen Fehler auszuschließen, wäre schon gut zu wissen, ob man zum betreffenden Zeitpunkt überhaupt in einer Form unter Leuten war, die einen gefährdet. Wenn man zum Beispiel im Park mit Maske jemanden getroffen hat, ist das individuelle Risiko vermutlich sehr gering, das weiß aber die App ja nicht.
Ja, ich finde den Zeitpunkt schon interessant. Denn wenn sich der exakt zurückverfolgen ließe, könnte man den Fehler beim nächsten Mal nicht mehr machen.
Wobei ich nicht glaube, dass wir noch eine gute Übersicht darüber haben, wo sich Menschen anstecken.
ich bin heute um 5 vor 8 mit einem schüler dagestanden und hab gequatscht und 15 minuten später war sein schnelltest positiv. zum glück draußen und mit maske. aber trotzdem. ich werde übernächste woche operiert und dann länger im krankenstand sein. alles ist vorbereitet und übergeben und ich hab NULL interesse daran, das ganze verschieben zu müssen, weil ich mich auf die letzten meter anstecke. aber immerhin wüsste ich jederzeit, wo ich mich angesteckt habe, denn außer arbeit und alle zwei wochen einkaufen läuft hier echt nichts mehr.