Zitat von LFB im Beitrag #6750Ich denke auch, dass Gelassenheit und eine vernünftige persönliche Risikoabwägung nach wie vor der Königsweg sind. Solange nicht explizit gegen Omnikron geboostert wird, werden sich die meisten von uns sowieso noch infizieren, so realistisch sollten wir sein.
Ich würde sagen, dass eine allgemeine Einigkeit darüber besteht, dass eine etwaige Impfpflicht nichts mit der aktuellen Omikron-Welle zu tun haben würde. Wenn es soweit ist, muss man sich Gedanken darüber machen, wie gut die neuen Omikron-Präparate gegen die nächste Variante wirken werden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Es ist ja inzwischen erwiesen, dass Omikron zwar nicht harmlos ist, aber mit einem deutlich niedrigeren Risiko behaftet. Von daher frage ich mich, ob das nicht gerade DIE Chance ist, in der Bevölkerung eine gewisse Grundimmunität aufzubauen. Diejenigen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, werden dem Virus nicht dauerhaft entkommen können, da ist es doch besser, wenn sie eine "leichtere" Variante erwischt. Wer weiß, wie die nächste aussieht, die könnte wieder deutlich gefährlicher sein. Das gleiche gilt auch für die gewollt Ungeimpften, nur dass es mir da egaler ist. Klar, der Schutz gegen andere Varianten ist schlechter als durch Impfungen, aber besser als gar nichts.
Gerade vor dieser Annahme wird gewarnt. Harmloser ist eben nicht harmlos, und zu viele gleichzeitige Erkrankungen, selbst wenn diese in der Mehrzahl nicht lebensbedrohlich verlaufen, können zum Systemrisiko ausarten.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Keine gute Idee, Cobra. Es gibt auch derzeit etliche, die sich vor einigen Wochen noch Delta eingefangen hatten und jetzt mit Omikron infiziert sind.
Drosten hatte das kürzlich in einer PK erklärt. Und es wird auch in diesem Twitterbeitrag veranschaulicht (es lohnt den ganzen Thread von Colin Russell zu lesen). Omikron scheint ein neuer Serotyp zu sein, der substanziell anders ist als die vorherigen Varianten. Stark vereinfacht gesagt: wenn man sich mit Omikron infiziert, hat man später keine Antikörper für die anderen Varianten des "Clusters" von Alpha, Beta, Gamma, Delta....
Außerdem ist die Gruppe, derjenigen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, verschwindend gering, um nicht zu sagen minimalst. Nur ganz seltene Allergien gegen ganz wenige Inhaltsstoffe (3 an der Zahl) sprechen gegen eine Impfung.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #6757Außerdem ist die Gruppe, derjenigen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, verschwindend gering, um nicht zu sagen minimalst. Nur ganz seltene Allergien gegen ganz wenige Inhaltsstoffe (3 an der Zahl) sprechen gegen eine Impfung.
hingegen gibt es allerdings wohl eine recht stattliche zahl an immunschwachen und -supprimierten, die selbst nach 4 impfungen (noch vor dem booster!) keinen wirklichen schutz aufbauen können. zumindest legen das einige artikel von lars fischer (selbst betroffen) sowie die erfahrungsberichte zweier kollegen mit spenderorganen nahe. um solche leute mach ich mir am meisten sorgen.
Desinformation durch Unwissenheit? Weil man selbst beim Testen versagt, wird ein offenbar funktionierendes System schlecht gemacht. Sind ja keine echten PCR-Tests. Und werden ja auch gar nicht im Labor gemacht, sondern im Drogeriemarkt, so zwischendurch mal von der Kassiererin. Und überhaupt: Sind ja Lollitests. Tut das nicht weh, so viel Scheiße zu verzapfen - als Politiker oder Ministeriumssprecher? https://www.mimikama.at/faktencheck/pcr-...5sdE4ifMFOj2yTU
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Deutschland hat erstmals 200.000 Neuinfektionen überschritten und eine Inzidenz von über 1000. Ich finde es da echt gut, dass wir die Tests zurückfahren und bald über Öffnungsschritte nachdenken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ist doch alles nur eine Grippe. Harmlos. Besonders für Kinder, die sind überhaupt nicht betroffen. Ein bisschen Hände waschen, das reicht.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed