vorhin war wieder so ein herzchen von ömchen im dm unterwegs. blickte nicht, dass die leute, die da in einigem abstand stehen, die kassenschlange bilden und stellt sich mitten rein. als sie höflich darauf angesprochen wird, muss sie sich gleich schrill zur wehr setzen. bester satz: "wissen sie, ich bin das nicht gewöhnt." ... während alle anderen natürlich jahrelange pandemie-erfahrung haben. nun ja, letztendlich hat sie es eingesehen und sich hinten angestellt - ca. 10 cm hinter die hacken ihres vordermannes. noch einmal höflich auf die abstandsregelung hingewiesen, hätte sie fast angefangen zu heulen.
Zitat von akri im Beitrag #763In Österreich wird es nun Pflicht, beim Einkauf in Supermärkten Mund- und Nasenschutz zu tragen. Ab Mittwoch soll die Verteilung der Masken seitens der Märkte beginnen. Ziel sei, die Masken nicht nur im Supermarkt, sondern auch andernorts zu tragen. Das müsse dann überall dort sein, wo ein Vorbeigehen, ein Kontakt haben mit Menschen stattfinde. Mund-Nasen-Masken würden nicht den Träger schützen, aber womöglich die Anderen.
ich möchte das nicht. ich bekomme erstickungsgefühle, wenn ich etwas über nase und mund habe. mit mir kann man sich nicht mal unter der bettdecke verstecken, ohne dass ich das gefühl habe, ich bekäme zu wenig luft.
Ich bin da beruflich natürlich im Vorteil, musste bei einer NATO Überprüfung mal vier Stunden am Stück eine ABC-Schutzmaske über dem ganzen Kopf tragen und dabei zwischendurch sogar ein Briefing halten. Die Dinger sind fies, da ist jeder Atemzug anstrengend. Ein Kollege hatte zusätzlich eine Fliege in der Maske, der ist fast wahnsinnig geworden.
Was ich sagen will: Das wird hoffentlich gut klappen!
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #757Bei mir steht heute die erste 16-Stunden-Nachtschicht im eigens eingerichteten Covid-Aufnahmezentrum an. Ich bin gespannt.
Viel Kraft, viel Geduld, bleib vor allem gesund und guter Dinge, lieber Berthil. Und Danke für Deine Berufswahl!
Der Dank gilt aber auch wirklich ALLEN, hier, die heilen, pflegen, betreuen, geben und ertragen. und selbstverständlich all denen, die vernünftig sind und möglichst daheim bleiben.
Zitat von akri im Beitrag #763In Österreich wird es nun Pflicht, beim Einkauf in Supermärkten Mund- und Nasenschutz zu tragen. Ab Mittwoch soll die Verteilung der Masken seitens der Märkte beginnen. Ziel sei, die Masken nicht nur im Supermarkt, sondern auch andernorts zu tragen. Das müsse dann überall dort sein, wo ein Vorbeigehen, ein Kontakt haben mit Menschen stattfinde. Mund-Nasen-Masken würden nicht den Träger schützen, aber womöglich die Anderen.
ich möchte das nicht. ich bekomme erstickungsgefühle, wenn ich etwas über nase und mund habe. mit mir kann man sich nicht mal unter der bettdecke verstecken, ohne dass ich das gefühl habe, ich bekäme zu wenig luft.
Ich bin da beruflich natürlich im Vorteil, musste bei einer NATO Überprüfung mal vier Stunden am Stück eine ABC-Schutzmaske über dem ganzen Kopf tragen und dabei zwischendurch sogar ein Briefing halten. Die Dinger sind fies, da ist jeder Atemzug anstrengend. Ein Kollege hatte zusätzlich eine Fliege in der Maske, der ist fast wahnsinnig geworden.
Was ich sagen will: Das wird hoffentlich gut klappen!
Atemschutzmaske ist gut. Ne Skihaube war's, damals, als ihr das Erpresservideo gedreht habt!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #757Bei mir steht heute die erste 16-Stunden-Nachtschicht im eigens eingerichteten Covid-Aufnahmezentrum an. Ich bin gespannt.
Respekt, Herr Heisterkamp. Ich trink ein Bier auf dich!
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Und auch dies gehört mit dazu: MedFet UK, eine Firma für medizinische Fetischkleidung und Rollenspiele, wurde vom NHS kontaktiert. Die Firma spendete daraufhin Artikel aus ihrem Sortiment. Verbunden mit einem Kommentar…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von miam im Beitrag #768 Der Dank gilt aber auch wirklich ALLEN, hier, die heilen, pflegen, betreuen, geben und ertragen.
Danke. Bei mir ist es im Moment noch ertragen. Wenn man psychisch Kranken den Ausgang streichen muß, weil sie die momentane Situation nicht begreifen und diese dann einen Lagerkoller kriegen, wird's ungemütlich. "Drecksau!", "Schwuchtel!", "Arschloch!", "KZ - Wärter!" ... das ist so die Beleidigungsausbeute eines Nachmittags von drei oder vier unterschiedlichen Leuten. Bin mal gespannt, wann der Notfallplan greift und ich anderweitig eingesetzt werde ... ich bin bereit dafür, obwohl mein jetziger Job dagegen echt noch gemütlich ist. Mittlerweile hab ich auch den ersten tätlichen Angriff auf mich hinter mir. Zum Glück war der nicht sonderlich effizient.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
auch mein dank an den king, berthold und alle anderen, die in der krise an vorderster front stehen.
was mich wirklich ängstigt ist, dass alle anderen drängenden probleme dieser derzeit an desastern nicht gerade armen welt, in den hintergrund gedrängt werden: die krise, mit der mal eben die syrischen flüchtlinge und griechenland allein gelassen werden, die klimakatastrophe, die weltweite erosion der demokratie, die durch corona sogar noch verschärft wird, genauso wie die ungleichheiten im wirtschaftlichen bereich und natürlich die soziale frage, in der es - gelinde gesagt - bestimmt keine fortschritte geben wird.
Ich sehe das nicht so negativ. Durch die Fokussierung auf Corona können z.B. Putin und Erdogan in Syrien größere Zugeständnisse machen, ohnen innenpolitisch das Gesicht zu verlieren, auch Trump gewinnt außenpolitisch an Handlungsspielraum (z.B. gegenüber Nordkorea). Die EU kann sich endlich mal wieder positiv einbringen und die Solidarität innerhalb Europas stärken (hoffentlich ohne Eurobonds, wenn man damit einmal anfängt...). Der Co2 Ausstoß geht global temporär stark zurück, gleichzeitig wird auch in dieser Hinsicht ein Umdenken z.B. in Bezug auf Fernreisen mit ihrer desaströsen Klimabilanz stattfinden (möchte man beim nächsten Virusausbruch wirklich auf einem Kreuzfahrtschiff vor Indonesien festsitzen?). Die Bedeutung eines gut finanzierten Gesundheitswesens wird global allen bewusst. In Bezug auf die Warenwirtschaft wird die Globalisierung mit ihrer negativen Klimabilanz ein Stück weit zurückgedreht, d.h. man weiß wieder den lokalen Erzeuger zu schätzen. Gleichzeitig wird der ideologisch begründete Kampf gegen den Individualverkehr vielleicht endlich mal als Irrweg begriffen, der ist nämlich in ländlichen Regionen dauerhaft alternativlos und bei einer Epidemie der Garant, dass die Menschen noch ohne Ansteckungsgefahr zur Arbeit kommen. Innenpolitisch wissen wir nun auch alle wieder, welche Berufe ein Land in einer Krise am Laufen halten, das wirkt sich hoffentlich positiv auf die Bezahlung und das Ansehen aus. Ich sehe deshalb insgesamt viele positive Nebeneffekte dieser schlimmen Epidemie. Die ganze Welt sitzt in dieser Sache in einem Boot, das birgt auch die Chance, viele Konflikte zu begraben.
Du glaubst aber nicht wirklich daran, dass nach überstandener Krise plötzlich jede Krankenschwester und jeder Pfleger Gehaltserhöhungen erhalten, während die großen Konzern-Bosse weniger verdienen? Und natürlich werden die meisten nach überstandener Krise zuerst mal raus wollen, in Urlaub, weil: Darf man ja wieder. Und da werden auch wieder Kreuzfahrten kommen. Ich bin so realistisch zu sagen: Der Mensch ist doof, da wird sich nicht viel ändern.
Ansonsten zeigt Europa momentan auch ganz wunderbar, wie man die Situation auf Lesbos oder an der griechischen Grenze aussitzen kann, gegen jede Menschlichkeit. Da nützen die paar eingeflogenen Covid-19-infizierten Italiener nach Deutschland auch nichts.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wieso? Die ganzen Dritte-Welt-Länder sind doch quasi Corona-frei...
(Ja, das ist Sarkasmus, denn ich gehe davon aus, dass dort einfach nicht oder kaum getestet wird)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed