Als notorischer Optimist sehe ich derzeit nicht nur günstige Anlagemöglichkeiten (mit reinem Gewissen, jeder investierende europäische Kleinanleger verhindert Firmenübernahmen aus Fernost, die ja immer mit dem Risiko eines Technologietransfers verbunden sind),sondern habe auch die Hoffnung, dass das Virus in vielen Ländern zu einer Modernisierung der Arbeitsgesetzgebung und der Organisation des Gesundheitswesens führt. Ich glaube, die Entwicklung der deutschen Arbeitslosenrate (mutmaßlich deutlicher weniger dramatisch als in anderen Ländern) wird international mit ähnlichem Interesse verfolgt werden wie unsere bisher sehr niedrige Sterblichkeit.
Insgesamt wird die Menschheit medizinisch, technologisch und wirtschaftlich gestärkt und mit neuer Solidarität aus dieser schlimmen Sache herauskommen. Bis dahin heißt es eben durchhalten.
Zitat von LFB im Beitrag #721jeder investierende europäische Kleinanleger verhindert Firmenübernahmen aus Fernost, die ja immer mit dem Risiko eines Technologietransfers verbunden sind
Was will ein Kleinanleger mit ein paar Hundert Daimler-Aktien eine Firmenübernahme verhindern, wenn es von Daimler über 1 Milliarde Aktien gibt? Außerdem laufen solche Sachen in der Regel abseits der Börse durch Übernahme von Aktienpaketen von einem anderen Investor. Die Kleinanleger werden dann eventuell per Squeeze-out erledigt, je nach Unternehmenszielen.
Ich war heute zum ersten Mal wieder mit dem Mountain Bike unterwegs. Wie bei dem Traumwetter zu erwarten, waren schon relativ viele Menschen unterwegs, aber eigentlich haben sich alle vorbildlich verhalten, was die Abstände betrifft.
Ich bin heute um den Starnberger See geradelt. Schon viele Radler, aber ich bezweifel einfach mal, dass das im Moment die Hauptinfektionswege sind. Ich glaube, da sterben mehr Blockwarte an Herzinfarkt, weil sie sich da drüber aufregen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
In Frankreich ist eine erst 16-jährige Schülerin das bislang jüngste Corona-Todesopfer ohne Vorerkrankung. Nach einem leichten Husten verschlimmerte sich ihr Zustand am Wochenende und sie ging am Montag zum Arzt. Sie kam in Longjumeau in der Nähe von Paris ins Krankenhaus, wurde in einem Kinderkrankenhaus in Paris intubiert. Am Dienstag starb sie.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Das ist natürlich schwierig. Ausflug an die Isar kontra Stubenhockerei… München ist die deutsche Großstadt mit den meisten Einwohnern (4736) pro Quadratkilometer. München hat aktuell 2066 Infizierte, Berlin nur 368. Dabei hat Berlin die 2,5-fache Einwohnerzahl. Die drei Regionen Bayerns mit den meisten Infizierten sind München Kreisfreie Stadt, Rosenheim Landkreis und München Landkreis. 25 % aller Infizierten von Bayern leben dort.
Das Problem ist ja zumeist, dass sich für derartige Ausflüge auch Personen zusammenfinden, die ansonsten nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben.
Die Polizei in Bayern bittet daher auch darum, aktuell möglichst zu Hause zu bleiben:
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich komme ja aus dem Landkreis Rosenheim, da ist auch schon eine Person des öffentlichen Lebens gestorben. Mein Vater (92) lebt dort in einem Pflegeheim. Ein richtig gutes Gefühl gibt mir das nicht.
In Bayern sollte der Hashtag aber eigentlich #bleibtsdahoam heißen, dann würde er auch verstanden.
Ich treffe hier immer wieder Leute, die zu blöd sind, um Abstand zu halten, vor allem im Supermarkt. Habe inzwischen keine Lust mehr, einkaufen zu gehen, wenn es nicht sein muß. Was mich noch mehr aufregt, ist mittlerweile zunehmendes sozialdarwinistisches Geschwafel, und das teilweise von Leuten, die in der Hinsicht bis jetzt unverdächtig schienen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Jetzt kommt es darauf an, WER da keinen Abstand hält. Wenn das Menschen aus dem gleichen Haushalt sind, habe ich kein Problem damit. Die sind ja auch im Haus zusammen.
Ich habe gestern beim Spazierengehen auch eine Gruppe von mindestens drei Familien gesehen, die einen Fahrradausflug gemacht hatten. Ich konnte aber nicht sehen, wie weit die auseinandersaßen. Und losgefahren ist jede Familie für sich alleine. Ansonsten: Maximal zwei Leute. Vorbildlich.
Nachtrag: Elf der zwölf Kollegen des positiven Kunden sind negativ getestet worden. Das zwölfte Ergebnis steht noch aus, weil anderes Gesundheitsamt. Das könnte also für meine Kollegin auch ein gutes Zeichen sein - und für mich dann natürlich auch.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
In der Tat sehr interessant. Was ich aber insgesamt ziemlich besorgniserregend finde ist die Tatsache, dass auch drei Wochen nach Einführung richtiger Zwandsmaßnahmen die Kurve nicht wirklich abflacht.