Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #780Wieso? Die ganzen Dritte-Welt-Länder sind doch quasi Corona-frei...
(Ja, das ist Sarkasmus, denn ich gehe davon aus, dass dort einfach nicht oder kaum getestet wird)
Ich finde das etwas arrogant. Die Erfahrung aus Mali ist, dass dort beispielsweise grundsätzlich jeder Einreisende (auch schon vor Corona) obligatorisch ärztlich überprüft, bei Auffälligkeiten befragt und ggf. in Quarantäne verbracht wird. Des Weiteren werden übrigens von jedem Einreisenden ein biometrisches Foto erstellt und sämtliche Fingerabdrücke digital erfasst. Im ganzen Land laufen derzeit Kampagnen, die Menschen über die Symptome aufzuklären und Ärzteteams führen bei Verdacht Tests durch (außer in den Regionen, in denen es die Sicherheitslage absolut nicht zulässt). Die Versorgung mit Medikamenten ist übrigens in den Städten nicht viel schlechter als bei uns. Was natürlich stimmt ist, dass nach einem größeren Ausbruch die Ressourcen sehr begrenzt sind, diesen zu bekämpfen, andererseits sind die Bevölkerungsstruktur (sehr junge Bevölkerung) und das Verhalten (Handschlag kaum verbreitet) vorteilhaft im Vergleich zu uns.
Wird sollten diese Länder nicht pauschal unterschätzen, das ist typisch deutsch.
Typisch deutsch Teil 2: Dieser negative Sarkasmus allgemein, den finde ich sehr ermüdend. Jedes Glas ist halbleer und wir wissen immer alles besser als der Rest der Welt.
Ich fands auch interessant. Dass Besserwisserei bzw. Unterschätzung gegenüber vermeintlich weniger entwickelten Ländern typisch deutsch ist, sehe ich auch so. Anderes dafür eher wie JOAT, gar so optimistisch bin ich nicht.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #785was du hier allerweil von dir gibst finde ich selbst auch recht ermüdend - egal ob typisch deutsch oder nicht.
Auch dem vorherigen Post stimme ich voll umfänglich zu. Es ist eine Tragödie, dass es für viele jetzt auch bequemt scheint, manche Themen unter dem "geht mich nix an"-Teppich zu kehren und fallen dem Trugschluss zum Opfer, dass man bei den Themen in einem anderen Boot sitzt als der Rest der Welt, nur weil einem die Privilegien aus den Ohren wieder rauskommen. Auch mir fällt es immer wieder schwer, da ein "gesundes" Gleichgewicht zu halten.
Ich weiß, Zahlen sind hier nicht willkommen. Und es ist ja auch nur für unseren Landkreis. Aber da ist mir aufgefallen, dass die Zahl der begründeten Verdachtsfälle rapide gesunken ist, obwohl die bestätigten Infektionen prozentual gesehen ordentlich gestiegen sind in den vergangenen vier Tagen. Da ja jede bestätigte Erkrankung neue begründete Verdachtsfälle nach sich zieht, bedeutet das aber auch, dass sehr viele begründete Verdachtsfälle ein negatives Testergebnis erhalten haben.
In absoluten Zahlen Vergleich zwischen 26. März und 30. März: Bestätigte Erkrankungen 92/129 Begründete Verdachtsfälle 371/178
Vielleicht zeigt das ja, dass die Maßnahmen fruchten. Außerdem wird hier jetzt deutlich mehr getestet. Und hinzu kommt: 30 Menschen sind schon wieder genesen.
Ja, das ist nur ein kleiner Landkreis von 192.000 Einwohnern. Aber wir sind nicht so weit weg vom Kreis Heinsberg. Und vielleicht sieht es anderswo hier ja ähnlich aus?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Vielleicht sind die Verdachtsfälle aber auch gesunken, weil es bei den Erkrankten jetzt nicht mehr so viele Menschen in deren Umfeld gibt, die sich angesteckt haben könnten. Da die meisten sehr isoliert in ihren Hausgemeinschaften leben und viele nicht mehr außer Haus arbeiten. So oder so ein gutes Zeichen.
Ja, auch das ist möglich. Es zeigt auf jeden Fall, dass die Maßnahmen - zumindest in diesem Fall - offensichtlich fruchten.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #780Wieso? Die ganzen Dritte-Welt-Länder sind doch quasi Corona-frei...
(Ja, das ist Sarkasmus, denn ich gehe davon aus, dass dort einfach nicht oder kaum getestet wird)
Ich finde das etwas arrogant. Die Erfahrung aus Mali ist, dass dort beispielsweise grundsätzlich jeder Einreisende (auch schon vor Corona) obligatorisch ärztlich überprüft, bei Auffälligkeiten befragt und ggf. in Quarantäne verbracht wird. Des Weiteren werden übrigens von jedem Einreisenden ein biometrisches Foto erstellt und sämtliche Fingerabdrücke digital erfasst. Im ganzen Land laufen derzeit Kampagnen, die Menschen über die Symptome aufzuklären und Ärzteteams führen bei Verdacht Tests durch (außer in den Regionen, in denen es die Sicherheitslage absolut nicht zulässt). Die Versorgung mit Medikamenten ist übrigens in den Städten nicht viel schlechter als bei uns. Was natürlich stimmt ist, dass nach einem größeren Ausbruch die Ressourcen sehr begrenzt sind, diesen zu bekämpfen, andererseits sind die Bevölkerungsstruktur (sehr junge Bevölkerung) und das Verhalten (Handschlag kaum verbreitet) vorteilhaft im Vergleich zu uns.
Wird sollten diese Länder nicht pauschal unterschätzen, das ist typisch deutsch.
Von einem Land auf die Situation auf einem gesamten Kontinent zu schließen, ist aber sicher auch nicht richtig.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)