Hier in meiner Kreuzberger Nachbarschaft ist es fast wie ausgestorben. Letztes Wochenende im Prenzlauer Berg kam ich am Wochenmarkt am Kollwitzplatz vorbei (der ist sehr groß und Lebensmittel machen jetzt nicht den Großteil aus, würde ich sagen). Die Leute in der Umgebung sind tendenziell gebildet und wohlhabend. Dort war es tatsächlich so voll, dass es selbst bedenklich gewesen wäre, wenn alle eine Maske getragen hätten. Zugegebenermaßen tragen in der Gegend mehr Leute Mund-Nasen-Schutz als in vielen anderen Gegenden, trotzdem fand ich die scheinbar überwiegende Sorglosigkeit in diesem Moment befremdlich. Ich würde das trotzdem nicht verallgemeinern, zumindest nicht für die paar Gegenden, die ich z.Zt. überschauen kann.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Nachdem, was mir meine Mutter bereits berichtet hat (wohnt in der Pfalz auf dem Dorf) und was ich die letzten beiden Tage mit eigenen Augen gesehen habe (wohne in Karlsruhe) gehe ich mal davon aus, daß wir nicht allein auf einem Deppenplaneten in einem Paralleluniversum wohnen. Menschen sind Herdentiere, und wirft man ihnen nach ein paar Tagen Eingesperrtsein einen schmackhaften Brocken hin, stürzen sich die meisten drauf.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
so, nachdem nun trump verkündet hat, dass er einen kompletten einwanderungsstopp zu verhängen gedenkt, wird nun endlich klar, wer das virus ausgebracht hat:
NRW führt dann ab Montag auch eine Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖPNV ein. Es reichen Alltagsmasken und Schals.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Also die Relität der anderen hat Trumps Realität bisher noch nie ins Wanken gebracht!
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
Zitat von zickzack im Beitrag #1192Wie, der Top Virologe Trump muss weiter forschen?
wahrscheinlich nicht mehr lange. seine fans wollen ja, dass er gefeuert wird. mal sehen, wie lange es dauert bis er das - um seiner ratings willen - tatsächlich macht.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1191tja, das war's dann vorerst mal mit dem geschenk gottes:
Der die Malaria erfunden hat, damit man Malariamittel gegen den Coronavirus erproben kann, den er auch erfunden hat. Ich glaube, dem ist ziemlich langweilig.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Das unaussprechlich Innige aller Musik, vermöge dessen sie als ein so ganz vertrautes und doch ewig fernes Paradies an uns vorüberzieht, so ganz verständlich und doch so unerklärlich ist, beruht darauf, daß sie alle Regungen unseres innersten Wesens wiedergibt, aber ganz ohne die Wirklichkeit und fern von ihrer Qual. (Arthur Schopenhauer)
In Mexiko ist es zu Angriffen auf Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger gekommen. Sie wurden verbal und auch körperlich angegriffen, weil sie aus Sicht der Angreifer das Coronavirus verbreiten würden. Anwohner in Axochiapan (Bundesstaat Morelos) drohten gar damit, das örtliche Krankenhaus niederzubrennen, falls dort Corona-Patienten behandelt werden sollten. Die mexikanische Nationalgarde bezog nun vor 344 Kliniken und Gesundheitszentren Stellung, um das Personal zu schützen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)