Zitat von beth im Beitrag #1020ach quatsch. das ganze forum sollte mitmachen.
Genau so.
(Ich meinte auch nicht, dass man sich zum Veganismus zwingen soll - auf keinen Fall! - aber eine vergane Woche zwingt eben zu Experimenten, da man sich mit einer neuen Ernährungsform beschäftigt.)
Dieses "Einschleichen" funktioniert als Start bei mir nicht, ich brauche die harte Tour. Dass das dann zu zweit geschieht, hilft mir ungemein. Das Einschleichen geschieht im Anschluss dann bewusster, hoffe ich zumindest. Wenn es nicht klappt, ist das eben so, aber ich glaube, es tut mir mir gut, für diesen Zweck brauche ich nämlich definitiv was für das "gut tun".
zu vier veganen wochen mit vielen experimenten kann man sich tatsächlich mal "zwingen" oder überwinden. ich denke aber auch, dass die gefahr dann hoch ist, so gernervt von dem scheiß zu sein, ständig überlegen und experiemtieren und zutatenlisten auf verpackungen lesen zu müssen, dass man nach den vier wochen liebend gern wieder in den alten trott zurückfällt.
ich selbst bin über einen zeitraum von mehreren jahren zur veganerin geworden. vor 20 jahren fiel das fleisch weg, dann die eier, dann das leder, dann fast alle milchprodukte außer käse und zum schluss auch noch der käse. was mir aber nach wie vor noch fehlt, ist auf vegane kosmetik zu achten.
Mir helfen da immer vegane Wochenpläne mit Rezeptvorschlägen. Findet man mit ein klein bischen googlen recht einfach. Und mittlerweile hab ich es oft genug gemacht, um ein paar Gerichte zu kennen, die ich sowiso fantastisch finde. Das macht es leichter. Ein Tipp: Orientalisches Essen - sofern fleischlos - ist sehr oft "von Haus aus" vegan.
Das kann passieren, aber ich hoffe einfach darauf, dass es sich gut genug anfühlt, um bei vielem am Ball zu bleiben und einfach körperlich etwas zu merken, weil mir der Unterschied bewusst wird.
Käse dürte mir auch echt am schwersten fallen. Käse ist so unendlich schön und gut und toll und überhaupt. Käse ist einer meiner besten Freunde. Ich mag Käse. Und ganz auf Fleisch zu verzichten, kann ich mir einfach nicht vorstellen, das ist allerdings ohnehin schon wesentlich weniger geworden.
Ich habe mich mal eine Woche vegan ernährt, inklusive low carb. Um überhaupt mal das Gefühl zu haben, irgendwas gegessen zu haben, musste ich Unmengen von Grünzeug in mich reinschaufeln, was dazu führte, dass ich danach erstmal gar kein Gemüse mehr sehen wollte. Zucchini konnte ich noch Monate danach nicht essen. So viel zur harten Tour.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von G. Freeman im Beitrag #1025Das kann passieren, aber ich hoffe einfach darauf, dass es sich gut genug anfühlt, um bei vielem am Ball zu bleiben und einfach körperlich etwas zu merken, weil mir der Unterschied bewusst wird.
Käse dürte mir auch echt am schwersten fallen. Käse ist so unendlich schön und gut und toll und überhaupt. Käse ist einer meiner besten Freunde. Ich mag Käse. Und ganz auf Fleisch zu verzichten, kann ich mir einfach nicht vorstellen, das ist allerdings ohnehin schon wesentlich weniger geworden.
du musst allerdings schon auch damit rechnen, dass abruptes umstellen auf vegane kost sich am anfang auch erstemal ungut anfühlen kann... deine verdauung wird die ersten tage ordentlich zu tun haben mit ihren neuen aufgaben. außerdem wirst du dich vermutlich oft hungrig fühlen, weil sich dein magen schneller leert.
ich bin auch einfach wirklich der überzeugung, dass das gefühl, auf etwas verzichten zu müssen, sehr kontraproduktiv ist: lieber mit maß tierische prodkute genießen als genervt einen apfel essen.