Zitat von tenno im Beitrag #59weiß nicht, wie das bei den identitätsnachweislosen ist, aber die beispiele der ersten drei punkte haben doch mit höchster wahrscheinlichkeit einen hau(s)arzt, oder?
Mit Sicherheit haben die Personen der ersten 3 Punkte Hau:s:ärzt:innen, aber die Hausarztimpfung gibt es erst seit Anfang April, davor haben diese Gruppen ein paar Monate in die Röhre geschaut.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #57Es gibt noch einige mehr , die durchs Raster fallen.
-Personen mit Behinderungen abseits von Trisomie 21 oder Pflegeheimen, die unter 60 sind -Eltern von schwerstkranken oder schwer kranken Kindern -Personen mit seltenen Krankheiten
Das müsste aber nicht sein, dafür gibt es Pragraph 3 Absatz 1 Nummer 2 k) und den sich darauf beziehenden Pragraphen 3 Absatz 1 Nummer 3 a) (vgl. Bundesanzeiger). Falls die Bedingungen zutreffen. Nicht jeder Mensch mit Behinderung hat ein erhöhtes Risiko einer Corona-Infektion oder im Falle einer Infektion ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf.
Zitat-Personen ohne Identitätsnachweis -Obdachlose
Stimmt. Für Obdachlose gab und gibt es immer wieder Impfaktionen, die allerdings schwer zu koordinieren sind. Der Hinweis auf Personen ohne Identitätsnachweis ist zwar sicher auch richtig, aber von welchen Zahlen reden wir da und wie soll da eine Lösung aussehen? Da muss mE das Grundproblem angegangen werden.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Leute Lust und Muße haben, sich die Gesetzestexte reinzuziehen. Bei uns gab es bis vor kurzem noch nicht mal ein Online-Impfportal für die Impfzentren. Und erst Mitte April ist aufgefallen, dass es kein Formular gab, wo Personen mit "besonderen" Krankheiten ihren Anspruch hätten anmelden können.
In unserer Stadt gab es kürzlich eine Impfaktion für Personen ohne Identitätsnachweis, aber die Menge war auch sehr limitiert.
Daher bin ich auch der Meinung, dass diejenigen in die Impfzentren eingeladen werden sollten, bei denen zu befürchten ist, dass sie selbstständig nicht an ihre Impfung kommen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #62Kann mir nicht vorstellen, dass die Leute Lust und Muße haben, sich die Gesetzestexte reinzuziehen. Bei uns gab es bis vor kurzem noch nicht mal ein Online-Impfportal für die Impfzentren. Und erst Mitte April ist aufgefallen, dass es kein Formular gab, wo Personen mit "besonderen" Krankheiten ihren Anspruch hätten anmelden können.
Mal übergehend, dass, wer keine "Lust hat, sich Gesetzestexte reinzuziehen" (man kann solches Wissen auch ergoogeln, ohne Gesetzestexte zu lesen), möglicherweise den Drang zur Impfung nicht erkennen lässt - dafür haben Menschen ja Hausärzt:innen, die ziehen sich im Regelfall Gesetzestexte rein und können dann, wenn durchs Raster gefallene, nicht googelnde Patient:innen auftauchen, entsprechend beraten. Impfpriorisierungen haben wir schon weit vor Beginn der Hausarztimpfungen ausgestellt, sogar vor der entsprechenden Regelung mit Paragraphen in Form von Freitexten und Diagnosenlisten.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
was bestimmte gruppen angeht, sind die mobilen impfzentren ein richtiger weg. wir hier hatten das bisher vier mal, jeweils an einem anderen "sozialen brennpunkt", und da kommen dann auch die menschen zum zug, die nie im leben etwas "amtliches" aufsuchen würden oder jene, die erst gar keinen hausarzt haben. plus jeder, der will. klug ist es auch, dort johnson & johnson zu verimpfen.
Also so ein wenig verstehe ich den Unmut ja schon über dieses demonstrative öffentliche Behupen des eigenen Impfschutzes v.a. bei Facebook (das ist für mich nochmal etwas anderes, als wenn man sich darüber in einem Musikforum austauscht). Es geht hier ja nunmal nicht um eine Heldentat, die herausragenden Mut oder besonderes Können erfordert, sondern um die passive Duldung einer bzw. zwei kleiner Pikser, die von weiteren ca. 70% der Bevölkerung dringend herbeigesehnt werden und bei deren Ergatterung teilweise auch viel Glück und Zufall im Spiel sind (z.B. bezüglich der regionalen Verfügbarkeit von Impfstoffen). Wenn sich bei einer begrenzten Nahrungsmittelverteilung während einer Hungersnot der oder die erste in der Schlange anschließend feixend mit dem Brotlaib als Profilbild bei Facebook präsentiert, wäre die Reaktion vermutlich auch eher kritisch. So ein wenig mehr Demut und Zurückhaltung würden unseres Gesellschaft ganz gut tun (aber da trage ich hier ja Eulen nach Athen, bei uns hier klappt das doch ganz gut).
ich nutze mein seltenes aufkreuzen hier mal, um mich ein wenig auszukotzen.
ich stehe bisher nur auf einer warteliste. und das nervt mich tierisch. ich bin fahrradkurier und fahre im letzten jahr regelmäßig coronaproben ins labor. erst für hausärzte, die letzten monate fürs große impfzentrum der stadt. mein chef versuchte bei der senatorin für gesundheit an impfungen für unsere fahrer zu kommen, wurde aber abgelehnt. man folge unserer argumentation nicht, dass es schwierig ist, wenn man buchstäblich corona mit sich rum trägt, in krankenhäuser (die bis heute mehrheitlich keine struktur entwickelt haben, damit wir nicht durchs halbe haus müssen - unkontrolliert versteht sich), und arztpraxen muss. wenn man menschen ihren tand nach hause bringt, während diese sich nur im knappen prozentbereich an die regeln halten und einen zudem regelmäßig in die wohnung bitten. wenn der unfall praktisch an jeder ecke lauert (hatte in all den jahren gott sei dank keinen). laboranten, die ausgebildet und ausgerüstet sich nicht aus dem labor bewegen, seien auch noch nicht geimpft.
nicht falsch verstehen. ich freue mich für jeden geimpften. ich verspüre da keinen neid. ich bin lediglich gepisst, dass uns die verantwortung aufgelastet wird, niemanden anzustecken (gerne auch mit formular und unterschrift), während wir nichts garantieren können und niemand drauf achtet, dass wir uns nicht anstecken. und letzteres finde ich nicht mal verwerflich, da alle mit sich selbst genug beschäftigt sind. deshalb: impfung bitte!
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)