Und der lustige Müller-Thomas wirft den Reportern nun vor, dass sie wegen der bescheuerten Hoeneß-Aussage nachfragen und damit Störgeräusche erzeugen. Ähm, nein - für die Scheiß-Störgeräusche ist der Hoeneß schon selbst verantwortlich!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #540Ist so typisch miesepetrig-deutsch, dass jetzt wieder unzählige Kleingeister in den sozialen Medien von Schiebung fabulieren, weil das Zeitspiel der Stuttgarter inkl. des vermutlich langsamsten Wechsels der jüngeren Fussballgeschichte tatsächlich noch nachgespielt wurden, wie es inzwischen längst vorgegeben ist.
Ich kann den Unmut der Stuttgarter auch nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde nicht, dass der Schiri einseitig gepfiffen hat, und einen Freistoß lässt man halt noch ausführen, auch wenn die Nachspielzeit eigentlic vorbei ist. Und die Stuttgarter hätten nun wirklich wissen können, wie gefährlich Leverkusen in der Nachspielzeit ist. Ansonsten: Sehr geile 2.HZ, aber auch viele Nickligkeiten und Schauspieleinlagen auf beiden Seiten.
Eben. Zuvor lag ja der VfB-Keeper auch noch ewig auf dem Ball und dann eben der Zeitlupen-Wechsel in der Nachspielzeit. Müsste doch auch in Stuttgart bekannt sein, dass die Schiris sowas inzwischen konsequent nachspielen lassen.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #541Und der lustige Müller-Thomas wirft den Reportern nun vor, dass sie wegen der bescheuerten Hoeneß-Aussage nachfragen und damit Störgeräusche erzeugen. Ähm, nein - für die Scheiß-Störgeräusche ist der Hoeneß schon selbst verantwortlich!
Ja, war sicherlich nicht richtig von Hoeneß, aber er ist eben ein fußballverrückter Heißsporn, in der Summe hat der FCB von dieser Eigenschaft zigmal mehr profitiert, als dass mal eine Aussage geschadet hat, dazu kommt, dass er eben auch nicht jünger wird. Vor diesem Hintergrund müssen Fans, Spieler und der Verein insgesamt auch mal mit einem an sich harmlosen Querschläger umgehen können, ohne gleich so steil zu gehen, wie du hier. Hoeneß hat ja auch mit keinem Satz behauptet, dass Tuchel ein schlechter Trainer sei, sondern nur, dass dieser offenbar manchmal lieber einen Spieler austauschen möchte als ihn aufzubauen. Dass Hoeneß so eine Aussage komplett im luftleeren Raum tätigt, kann ich mir nicht vorstellen. Mit allem Recht der Welt sieht Tuchel das nun aber anders, kontert das mit seinen Fakten und das Thema ist damit doch auch schon wieder durch. Diese gelegentlichen "Störgeräusche" von Charakterköpfen (egal ab Spieler, Trainer oder Manager) sind übrigens einer der wesentlichen Gründe, warum Millionen Menschen in Deutschland fußballbegeistert sind. Ohne Typen wie Hoeneß, Streich, Basler, Effenberg, Uli Stein, Toni Schumacher etc. wäre der deutsche Fußball nicht dort, wo er heute steht. Keiner mag Langweiler, die vorformulierte 08/15-Sätze auswendig aufsagen, damit andere Langweiler sich über die daraus resultierende Harmonie freuen.
Es ist schlechter Stil, sich über einen Angestellten in der Öffentlichkeit so zu äußern. Noch schlechter ist es, wenn in vier Tagen ein Champions-League-Halbfinale ansteht. Und eine fatale Außenwirkung bei der Trainersuche hat es auch.
Das Wort "Störgeräusch" hat übrigens Müller gesagt und Ursache und Wirkung verkannt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #544Ohne Typen wie Hoeneß, Streich, Basler, Effenberg, Uli Stein, Toni Schumacher etc. wäre der deutsche Fußball nicht dort, wo er heute steht. Keiner mag Langweiler, die vorformulierte 08/15-Sätze auswendig aufsagen, damit andere Langweiler sich über die daraus resultierende Harmonie freuen.
Streich, Basler und Effenberg als "Typen" in einem Atemzug zu nennen ist so, als würde ich sagen: "Meine Lieblingseissorten sind Erdbeer, Scheiße und Eiter."
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #541Und der lustige Müller-Thomas wirft den Reportern nun vor, dass sie wegen der bescheuerten Hoeneß-Aussage nachfragen und damit Störgeräusche erzeugen. Ähm, nein - für die Scheiß-Störgeräusche ist der Hoeneß schon selbst verantwortlich!
Ja, war sicherlich nicht richtig von Hoeneß, aber er ist eben ein fußballverrückter Heißsporn
Uli Hoeneß ist nur noch ein Dummschwätzer. Früher hatte er wenigstens noch den einen oder anderen klugen Gedanken, aber sein Verstand scheint die besten Zeiten weit hinter sich zu haben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von LFB im Beitrag #544Ohne Typen wie Hoeneß, Streich, Basler, Effenberg, Uli Stein, Toni Schumacher etc. wäre der deutsche Fußball nicht dort, wo er heute steht. Keiner mag Langweiler, die vorformulierte 08/15-Sätze auswendig aufsagen, damit andere Langweiler sich über die daraus resultierende Harmonie freuen.
Streich, Basler und Effenberg als "Typen" in einem Atemzug zu nennen ist so, als würde ich sagen: "Meine Lieblingseissorten sind Erdbeer, Scheiße und Eiter."
Streich hat(te) großen Erfolg als Trainer, seine Kompetenz ist unbestreitbar. Effenbergs Trainererfolge sind überschaubar, aber er ist immerhin zu klugen Einschätzungen fähig. Basler ist ein Hofnarr.
Zitat von CobraBora im Beitrag #551Effenbergs Trainererfolge sind überschaubar
Ist 'überschaubar' jetzt ein Synonym für 'nicht existent'?
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Ja, die ersten beiden Spiele. Solange wird es gedauert haben, bis die Spieler realisierten, dass der Verein das ernst meint und Effenberg jetzt wirklich ihr Trainer ist.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen