mein vater (fast 80) wünscht ein neues smartphone zu erwerben, und hat sich für ein iphone entschieden, was vermutlich gar nicht so eine dumme idee ist (er will in absehbarer zeit auch einen imac haben, damit er von zuhause auf die datenbank seiner praxis zugriff hat). um beratung gefragt, konnte ich ihm nur so halb helfen - sicherlich wären die allerneusten schlachtschiffe für ihn überdimensioniert (und auch zu teuer). aber es gibt ja hier und da auslaufmodelle, die vielversprechend scheinen. spricht irgendwas gegen ein iphone SE (gibts gerade bei tchibo)? oder ist ein iphone 6 besser/schlechter/bald nicht mehr supported?
Ich hatte ein iPhone 6 und habe jetzt das SE, den Wechsel würde ich so jederzeit wieder vollziehen. Beides schöne und gute Smartphones mE, beide softwareseitig länger supportet als so ziemlich alles aus dem Android-Bereich (falls dein Vater sich mit Custom ROMs beschäftigen möchte, ist das Argument natürlich hinfällig), das SE wird aufgrund der neueren Hardware (Generation des 6s) vermutlich minimal länger Updates bekommen. Für mich überwiegen die Vorteile der besseren Akkulaufzeit des SE gegenüber dem iPhone 6, der Unterschied in der Displaygröße ist Geschmacksache, ich schätze die Handlichkeit des kleineren Gerätes mehr als die größere Bildschirmdiagonale. Und über Design lässt sich nun wirklich schlecht streiten, aber ich mag die etwas eckigere Form des SE lieber, und die nicht versenkte Kameralinse des 6ers hat mich immer gestört.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
nachdem ich schon kurz davor war, mir dieses hübsche xiaomi android-phone zu bestellen, bin ich jetzt doch noch mal ins schwanken geraten. das iphone SE ist so günstig wie nie, und eigentlich sollte das mit meinem macbook ja auch zahnen. allerdings höre ich immer wieder gruselgeschichten von menschen, die ähnlich alte hardware wie ich verwenden, und durch neue iphones zu updates gezwungen werden, die ihrem workflow ganz und gar nicht guttun. weiß jemand zufällig, welche voraussetzungen das SE hat? im netz finde ich irgendwie keine verlässlichen angaben zur benötigten itunes/OSX-version. ich hab übrigens ein macbook pro mid-2010 mit el capitan drauf, und möchte das auch nicht ändern.
"Systemvoraussetzungen Apple ID (für einige Funktionen erforderlich) Internetzugang8 Synchronisierung mit iTunes auf einem Mac oder PC erfordert: Mac: OS X 10.9.5 oder neuer PC: Windows 7 oder neuer iTunes 12.5 oder neuer (kostenloser Download unter www.itunes.com/de/download)"
Was ist am iPhone SE günstig?
Das XIAOMI gibt es, bei Gearbest, gerade für 136€. Gutscheincode: DecRN4UKDE
Das XIAOMI gibt es, bei Gearbest, gerade für 136€. Gutscheincode: DecRN4UKDE
das iphone SE gibts momentan bei verschiedenen anbietern für knapp über 300€. dafür bekomme ich ein gerät, das nicht nur vom format her noch angenehmer für meine kleinen hände ist als das xiaomi (wo gibts denn sonst noch 4-zöller?!), sondern auch unter den obigen voraussetzungen die bessere wahl ist, was die einbindung in meinen workflow angeht. und außerdem habe ich android in den letzten zwei jahren hassen gelernt. das kann mir natürlich mit iOS auch passieren, aber das weiß ich erst, wenn ich es probiert habe (und halte es außerdem angesichts meiner erfahrungen mit linux, windows und mac für am wenigsten wahrscheinlich).
das xiaomi finde ich bei gearbest übrigens nicht für diesen preis. vermutlich muss ich irgendwo eine apk installieren und die website rooten, um den gutscheincode eigeben zu können.
Zitat von tenno im Beitrag #186 das iphone SE gibts momentan bei verschiedenen anbietern für knapp über 300€. dafür bekomme ich ein gerät, das nicht nur vom format her noch angenehmer für meine kleinen hände ist als das xiaomi (wo gibts denn sonst noch 4-zöller?!),
Das hat dann 32GB Speicher und und in spätestens einem Jahr jammerst du über zu wenig Speicher. ;-) Die Displaygröße allein, ist mittlerweile ein schlechter Größenvergleich, da gerade die iPhones eine schlechte Screen/Body Ratio haben, also das Verhältnis, Gehäusegröße zu Displaygröße. Das wurde erst mit dem iPhone X besser. Mir wären die 4" viel zu klein. Bei 5,5" habe ich auch erst gedacht, uiuiui, viel zu groß. Nach einem Tag wollte ich nie wieder ein kleineres Display.
Aus was besteht dein Workflow? E-mails? Kontakte?
Ach was rede ich, kauf einfach dieses Kinderspielzeug.
ich hab ein 5,5"-smartphone, da komm ich bei einhändiger bedienung mit dem daumen schon nicht mehr überall hin. nervt. emails, kontakte etc regel ich im moment über zwei kostenpflichtige hilfsprogramme (airdroid + phonecopy), die ich nach jedem reset wieder neu initialisieren und abgleichen muss, wobei ich jedesmal aufpassen muss, dass es mir nicht alle möglichen wichtigen kontakte weghaut. (stattdessen landen natürlich alle längst gelöschten kontakte wieder im speicher.) nervt. im moment hab ich 8GB arbeitsspeicher, und 16GB auf der SD. ich käme mit diesem speicher schon wunderbar hin, wenn ich nicht nach jedem reset wieder alles hin- und herräumen müsste.
ha! es hat doch geklappt! und es hat mich nicht mal so viel zeit gekostet wie befürchtet! nun werden wir mal sehen, wie ich mich in der iOS-welt zurechtfinde.
erstes zwischenfazit: ich bin nicht wirklich überrascht, aber doch entsetzt, wie umständlich und unintuitiv vieles auf dem iphone gelöst ist; da ist android in ganz ganz vielen punkten weiter vorne (von den mangelhaften personalisierungsmöglichkeiten mal ganz zu schweigen). die integration mit dem mac ist natürlich um ein vielfaches besser, wenn auch nicht immer hürdenfrei. interessant wirds dann, wenn ich das teil das erste mal resette - wenn die wiederherstellung auch nur ansatzweise weniger stress macht als das, was ich die letzten vier (!) mal bei meinen android-phones erlebt habe, hat apple wieder boden gutgemacht.
eine praktische frage an alle iphöner: weiß jemand eine brauchbare radiowecker-app (möglichst mit radio eins)? die, die ich bislang ausprobiert habe (bedr, radio-de) sind nicht wirklich brauchbar (und der werkswecker beim iphone ist ja eher eine frechheit als ein wecker). im app store stieß ich auf "sonio pro", super bewertungen, aber geld. nutzt das jemand, und taugt das was?
Nach 5 Jahren wird es Zeit für mein zweites Smartphone... Mein bisheriges LG2 kommt über eine Akkulaufzeit von ca. 4 Stunden nicht mehr raus (und das ohne größeren Online Betrieb wohlgemerkt...). Ich hätte gerne wieder ein leistungsstarkes Smartphone mit sehr guter Kamera und Akkuleistung und würde dafür auch etwas mehr ausgeben. Ich hab jetzt einige Testberichte und Rezensionen studiert und eigenlich werden fast immer nur Huawei und Samsung als Top-Smartphones genannt. Gerade Huawei scheint wohl ziemlich stark im Kommen zu sein. Deswegen liebäugle ich gerade hiermit:
Vielleicht schon zu spät, aber ich habe mein Huawei P8 nicht bereut und jenes wird mir wohl auch die nächste Vertragslaufzeit ausreichen. Nach knapp 2 Jahren würde ich die Akkuzeit trotzdem als durchschnittlich bezeichnen, geladen wird täglich, bin aber auch Suchtboy, der das Ding auch bei der Arbeit oft braucht.