Was ich gesehen habe, waren es Bilder von Familien, die sich trennen und Feuer.
Gerade per Eilmeldung ohne weitere Informationen: Deutschland will seinen Luftraum schließen!
Edit: Nur für russische Luftfahrzeuge. Da hat Zeit.de das etwas verknappt dargestellt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Bundesregierung hat alle Garantien für Exporte nach Russland und Investitionen deutscher Firmen in Russland ausgesetzt. Mit dem Stopp der Hermes-Bürgschaften werden Geschäfte deutscher Firmen in Russland erheblich erschwert.
Mit den Bürgschaften werden Ausfuhren deutscher Firmen in Länder abgesichert, in denen ein erhöhtes Risiko für einen Zahlungsausfall besteht. Ebenso sind die Bürgschaften eine Absicherung gegen die Folgen kriegerischer Ereignisse oder gegen staatliche Beschlagnahmung von Exportgütern.
Die Wirtschaft wird durch solche Kreditgarantien unterstützt. Geld kommt im Schadensfall vom Bund, der mit den Hermes-Bürgschaften den größten Teil bei einem Zahlungsausfall übernimmt. Auf geschädigte Exporteure entfällt lediglich eine Selbstbeteiligung von 5-15 %.
Mit dem Aussetzen der Hermes-Bürgschaften wird das Russland-Geschäft vieler deutscher Firmen erschwert. Aktuell sind ca. 3650 deutsche Unternehmen in Russland aktiv. Deutsche Unternehmen gehören zu den aktivsten ausländischen Investoren in Russland. Neben dem Modernisierungsbedarf des Landes haben sich die hohen Gewinnmargen für deutsche Unternehmen dort als verlockend erwiesen. Fortan handeln sie dort auf eigenes Risiko.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Deutschland und westliche Verbündete haben einen Ausschluss russischer Finanzinstitute aus dem Banken-Kommunikationsnetzwerk SWIFT beschlossen. Das teilten Regierungssprecher Steffen Hebestreit und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
bin ja kein großer elon-fan, aber das hier ist schon nice.
bleibt noch die frage, inwieweit starlink überhaupt schon einsatzfähig ist bzw in die ukrainische infrastruktur eingebunden werden kann. aber ich vermute, dass da schon konzepte existieren.
Zitat von Lumich im Beitrag #143Ist das Internet per Satellit?
genau. musk ist seit einiger zeit dabei, den himmel mit satelliten vollzuschießen, in dem - vermutlich ehrenwerten - bestreben, den gesamten erdball mit internet auszustatten. an klaren tagen sieht man am himmel schon das leuchtband zwischen den sternen. ich hab mich darüber immer nur aufgeregt, aber wenns nun tatsächlich zu was gutem führt, werde ich stillschweigend applaudieren.
Da muss man dem Elon doch mal wirklich applaudieren für. Gerade jetzt, wo Russland, dem chinesischen Vorbild ähnlich, ein eigenes Internet plant, wäre es ein spannender Ansatz, das Internet unabhängig von staatlichem Einfluss allen zugänglich zu machen. Ich hoffe, dass dieses Ansinnen, wenn es denn so existiert, nicht nachträglich korrumpiert wird.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Fand diese Nachricht heute auch sehr gelungen. Bizarr finde ich auch die, wieweit ein Teil der russischen Bevölkerung gezielt desinformiert ist. Einige raffen ja noch gar nicht, daß Krieg ist; man kann nur auf die Opposition hoffen, deren Mut ich ebenfalls bewundere.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von CHX im Beitrag #131Stellen die Amis eigentlich auch ihre Erdölimporte aus Russland ein?
Das wäre nämlich der einzige Punkt, an dem Putins Wirtschaftsmodell wirklich zu treffen wäre. Alle anderen Sanktionen (inkl. SWIFT) sind (zumindest kurzfristig betrachtet) Kindereien ... Russland ist kaum verschuldet, hat das Transaktionssystem SPFS als Alternative zu SWIFT und ist auch nicht auf den Verkauf von Staatsanleihen im Ausland angewiesen. Moskau verfügt über Devisenreserven von mehreren hundert Milliarden Dollar, dazu gehören auch sehr große Goldvorräte.
Man hört ja sehr wenig aus den USA zum Boykott ihrer Erdölimporte ...
Nun schränkt man den Zugriff der russischen Zentralbank auf ihre Währungsreserven ein (die Gold- und Währungsreserven Russlands haben einen Wert von über 600 Milliarden US-Dollar). Diese liegen teilweise im Ausland. Den Zugriff darauf wollen die USA, die EU, Grossbritannien und Kanada beschränken, damit Russland die Sanktionen weniger leicht abfedern kann. Wobei man beachten muss, dass immerhin 1/3 der Währungsreserven in Form von Gold in Russland (ca. 22 %) bzw. in Form von USD in China (ca. 14 %) lagern (und somit nicht einzuschränken sind).
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Wenigstens hat sich unsere Regierung endlich zum Rausschmiß aus SWIFT und Waffenlieferungen durchringen können. Deutschland stand mal wieder kurz davor, zur Lachnummer zu werden. Wir sollten langsam mal lernen, daß es einem Unterschied gibt zwischen unserem Selbstbild und somit moralischem Dilemma und dem, was unsere Bündnispartner von uns erwarten. Und viele erwarten von uns ein selbstbestimmtes Auftreten zu ihrer Unterstützung, da man uns mittlerweile glaube ich abnimmt, daß wir uns in den letzten 70 Jahren weiterentwickelt haben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich muss mich wohl an die neue Weltordnung noch ein wenig gewöhnen. Gestern war ich bei der ersten Friedensdemo, bei der die Redner, vornehmlich Studenten und Studentinnen aus der Ukraine, Waffenlieferungen forderten und dafür Applaus erhielten. Die Schilderungen aus ihrer Heimat und die Beschreibung ihrer Gefühlswelt waren herzzerreißend. Weiterhin finde ich die Vorstellung surreal, dass demnächst wieder deutsche Waffen, in Europa, auf Russen gerichtet werden. Anscheinend ist das aber wohl im Moment nötig.
Wenn man sich vor Augen führt, daß mein deutscher Großvater mit der Wehrmacht in Charkiv gekämpft hat, um die Stadt einzunehmen, und wir sie jetzt verteidigen wollen, ist der Gedanke weniger surreal.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.