shahak shapira mag ich sehr, auch wenn ich seine comedy nicht so wahnsinnig gut finde. aber er ist ein richtig guter, stabiler typ, glaub ich. dass die kommentar offen sind, wundert mich bei ihm nicht.
Inhaltlich bin ich absolut bei Dir, aber ich kenne leider Geschichten von Leuten, die mit ihm zusammengearbeitet haben, die erzähle ich mal in privaten Momenten.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #5468Inhaltlich bin ich absolut bei Dir, aber ich kenne leider Geschichten von Leuten, die mit ihm zusammengearbeitet haben, die erzähle ich mal in privaten Momenten.
Zitat von beth im Beitrag #5466shahak shapira mag ich sehr, auch wenn ich seine comedy nicht so wahnsinnig gut finde.
Manchmal ist mir das zu derb, was er macht, aber für mich hat es sich das ein oder andere Mal gelohnt, seine Clips zu schauen.
Ich finde es auch nur semilustig, mußte aber meistens lachen, wenn er lacht. So kann man's auch machen. Der Seitenhieb auf Elton war mal überfällig; der Typ ist eine derart unfaßbare Nullnummer, daß ich deren Erfolg absolut nicht nachvollziehen kann.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Er wolle sich für den "Zuspruch", aber auch für die "Kritik" bedanken, meint Elton nun. "Was Israel macht, müssen wir ja gar nicht diskutieren. Die Siedlungspolitik halte ich für mehr als bescheuert, auch was mit Palästina passiert", so Elton jetzt in einem Video. Das sei aber "eine andere Politik" und bedeute nicht, dass Gewalt zu rechtfertigen sei. "Leute – setzt euch an einen Tisch", schreibt er und fordert von den Verantwortlichen, in dem Fall offenbar Israel und die Hamas, Friedensgespräche.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Fall gelöst! Elton, der David Hasselhoff des 21. Jahrhunderts.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
"Inzwischen haben sich Afisina und Hartono öffentlich geäußert und ihre likes zurückgenommen. Wie die HNA berichtet, seien sie der Annahme gewesen, mit ihren Likes auf ein Video von einer Demo in Neukölln Ende September reagiert zu haben." Dann ist ja alles gut.
Und was macht eigentlich Christine Buchholz? Die hat ja auch herumtrompetet, die Ruangrupa sei mißverstanden worden. Nun schweigt die grad und langweilt mich. Dabei war das im Mai noch so toll:
Bild entfernt (keine Rechte)
"Schon wieder hat die Berliner Polizei eine palästinensiche Demonstration verboten. Morgen sollte in Berlin bei der Demonstration der Kampagne #Nakba75 für das Grundrecht auf Meinungsfreiheit demonstriert, der Vertreibung der Palästinenser*innen im Zuge der Staatsgründung Israels vor 75 Jahren gedacht und gegen die 'andauerende Nakba' die heutige Vertreibung und Diskriminierung protestiert werden. Wie im letzten Jahr, wird das Verbot auch in diesem Jahr rassistisch unter anderem mit dem angeblichen besonderen Aggressionspotential muslimischer und arabischer Mitbürger begründet, die dazu neigen würden, "strafbare Parolen" zu rufen und "gewalttätigem Handeln nicht abgeneigt" zu sein. Das ist unglaublich."
Zur aktuellen Situation natürlich kein Wort. Null. Nada.
Hab ihr mal einen Kommentar dagelassen:
"Und? Was macht die Kriminalisierung der Palästinasolidarität so? Haben Ihnen Ihre Freunde wenigstens was von der Baklava übriggelassen?"
Die LINKE 2023. Ich werde es dermaßen feiern, wenn die bei der nächsten Wahl bei den "Anderen" landen, aber ich wiederhole mich auch schon ständig. Fast wie die andauernde Nakba.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ja, das erfreut doch. dass sich die linke mit solchen themen und solchen singulären gestalten (wie auch wagenknecht) dermaßen diskreditiert, damit man meint, sich mit deren eigentlichen anliegen (soziale gerechtigkeit, fairness gegenüber flüchtlingen und migranten, klimaschutz, etc.) nicht auseinandersetzen zu müssen. einfach gemütlich in die hängematte legen, über gender-gaga, radfahrer-mafia und schnitzelverbot ramentern und easy stimmen einholen.
no offense, mr. bronkowitz, aber so läuft's halt zur zeit. und nicht nur die linke hat unter dieser stimmungsmache zu leiden, sondern sogar die cdu 2.0 (bündnis 90/die grünen). und das ist echt besorgniserregend.
Das ist ja nix neues bei der Linken. Ich erinnere mal an den Bundestags-Besuch von Shimon Peres, wo Wagenknecht und Buchholz als einzige Parlamentarier*innen sitzenblieben als sich alle nach der Rede erhoben. Wegen Israel. Am Holocaust-Gedenktag. Das war schon die extra Portion ekelhaft. Es mögen singuläre Gestalten sein, aber sie sind da und sie sind mächtig genug, um als Abgeordnete ins Parlament einzuziehen. Das war und ist für mich der Grund, warum ich die Partei nie guten Gewissens hätte wählen können.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?