Ich bin zunächst mal froh, dass es in der Union und der FDP noch ein paar Leute gibt, die ein Gewissen haben. Meiner Meinung ist Merz (zusammen mit seinenm Sekundanten Dobrindt) der totale Loser in dieser Geschichte. Er hat mit der Brechstange versucht, sich in der Migrationsfrage zu profilieren, und dabei sogar einen Pakt mit dem Teufel in Kauf genommen. Und trotzdem ist er jetzt auf der ganzen Linie gescheitert. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, wenn er am Montag beim Parteitag auftreten muss. Ich würde sogar nicht ausschließen, dass er als Kanzlerkandidat abgelöst wird. Mein Gekicher vorhin war allerdings eher fatalistisch. Der Schaden, den er für die Demokratie in diesem Land angerichtet hat, ist noch gar nicht abzusehen und nicht mehr gutzumachen. Es wahr ja abzusehen, dass er vor lauter Machtgier im Wahlkampf noch knackige Fehler machen wird, aber dass diese dermaßen dramatisch ausfallen, hat wohl niemand geahnt. Die AfD jubelt jedenfalls, und durchaus zurecht. Was micht persönlich betrifft: Ich hätte gerne, dass er umgehend das Land verlässt.
Zitat von CobraBora im Beitrag #211Ich würde sogar nicht ausschließen, dass er als Kanzlerkandidat abgelöst wird.
Ich schon, aus vielerlei Gründen. Zum einen sind die liberalen Kräfte in der CDU in der klaren Minderheit, zum anderen sehe ich bisher nicht, dass das Vorgehen von Merz der CDU bei der Wahl allzu viele Stimmen kosten wird. Ein kurzfristiger Wechsel des Kanzlerkandidaten würde allerdings weit größere Turbulenzen verursachen, wäre logistisch für das Wahlkampfteam in der knappen Zeit kaum bis gar nicht zu realisieren und würde vor den WählerInnen das Bild einer kopflosen Partei etablieren.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich halte es schon für möglich, dass es beim Parteitag zu einem Aufstand der Anständigen kommen könnte. Jedenfalls ist zu erwarten, dass sich die CDU ordentlich zerfleischen wird, und es ist keineswegs ausgemacht, dass sie nach der Wahl in der Position ist, den Kanzler zu stellen. Zumal auch kein potentieller Koalitionspartner mehr Merz als Kanzler akzeptieren wird. Merz ist verbrannt. Wir laufen auf österreichische Verhältnisse zu, und das ist die alleinige Schuld von diesem hirnverbrannten, machtgeilen Idioten.
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich mir echte Sorgen um die "Abweichler" speziell in der CDU mache. Ihre Namen werden ja in rechten Medien wie der BLÖD und Nius schon sehr deutlich herausgestellt. Das ist nicht nur reine Einschüchterung, das ist eine echte Gefahr für diese Menschen.
Zitat von CobraBora im Beitrag #213Ich halte es schon für möglich, dass es beim Parteitag zu einem Aufstand der Anständigen kommen könnte. Jedenfalls ist zu erwarten, dass sich die CDU ordentlich zerfleischen wird, und es ist keineswegs ausgemacht, dass sie nach der Wahl in der Position ist, den Kanzler zu stellen. Zumal auch kein potentieller Koalitionspartner mehr Merz als Kanzler akzeptieren wird. Merz ist verbrannt. Wir laufen auf österreichische Verhältnisse zu, und das ist die alleinige Schuld von diesem hirnverbrannten, machtgeilen Idioten.
Dann schau dir mal die Abstimmung genau an. Es waren einige wenige CDUler, die nicht mitgestimmt haben. Wenn Daniel Günther sich von Merz distanziert, steht er regelmäßig allein da. Ich weiß nicht, wo du die vielen Anständigen in der CDU siehst.
Was die Koalitionsfähigkeit angeht, lässt sich ebenfalls klar den Äußerungen der jeweiligen ParteisprecherInnen entnehmen, dass die Gesprächsbereitschaft betont wird, und keinesfalls eine Absage zur Zusammenarbeit. In der SPD gibt es nicht wenige, die an Merz' Gesetzentwurf allenfalls Modifikationen vornehmen würden. Selbst bei den Grünen ist das Bild nicht so klar, und, seien wir mal ehrlich, die Grünen haben sich in den vergangenen knapp 30 Jahren stets sehr flexibel gezeigt, was ihre *räusper* Überzeugungen angeht.
Dann noch die Logistik. Die Wahl findet in knapp 3 Wochen statt. Wie soll in der Zeit ein neuer Kandidat gefunden und von der Partei abgesegnet werden, eine neue Wahlkampagne entwickelt, eine Kandidat aufgebaut und öffentlich kommuniziert werden, Plakate un Flyer gedruckt, und, und, und, und…
Ich behaupte mal, diese Möglichkeit kann man ausschließen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von CobraBora im Beitrag #214Ich möchte noch hinzufügen, dass ich mir echte Sorgen um die "Abweichler" speziell in der CDU mache. Ihre Namen werden ja in rechten Medien wie der BLÖD und Nius schon sehr deutlich herausgestellt. Das ist nicht nur reine Einschüchterung, das ist eine echte Gefahr für diese Menschen.
Einige waren ja so "mutig", an der Abstimmung einfach nicht teilzunehmen. Nicht einmal zur Enthaltung hat es gereicht.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Bin gespannt, ob das alles nicht am Ende dazu führt, dass die AfD stärkste Kraft wird. Die CDU ist offenbar gut darin, es auf der Ziellinie zu verkacken.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Das lustige/ traurige daran ist, dass Merz einfach nur die Füße hätte still halten müssen, um den Sieg nach Hause zu fahren. Aber wenn Merz eine Sache ganz besonders nicht kann, dann ist es sich für einen Monat am Stück mal zusammenzureißen. Ich glaube derzeit nicht, dass seine Mehrheit ernsthaft gefährdet ist, aber die Risiken, die er gerade eingeht, sind komplett unnötig.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #217Bin gespannt, ob das alles nicht am Ende dazu führt, dass die AfD stärkste Kraft wird. Die CDU ist offenbar gut darin, es auf der Ziellinie zu verkacken.
Bisher sehe ich keinen Erdrutsch, was die Stimmenmehrheit der CDU angeht. Der einzige Trost, der mir bleibt ist, dass Merz mit seinen fast 75 Jahren zu alt ist, um 16 Jahre zu regieren, wie die letzten beiden CDU-Kanzler.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Da würde ich nicht drauf wetten. Seine Eltern (100 respektive 96 Jahre alt) leben noch.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #217Bin gespannt, ob das alles nicht am Ende dazu führt, dass die AfD stärkste Kraft wird.
Dazu wird es leider kommen. Die politische Mitte scheint nicht in der Lage zu sein, sich auf Veränderungen bezüglich der illegalen Migration und des dysfunktionalen Dublinsystems zu einigen. MMn werden wir österreichische Verhältnisse bekommen ... das ist in Österreich schon tragisch, in Deutschland wird es das Ende der EU besiegeln (mit allen daraus resultierenden Konsequenzen) ... soll heißen, wir werden sehr wahrscheinlich europaweit streng bewachte nationale Binnengrenzen mit entsprechenden Zäunen bekommen.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)
So weit würde ich nicht gehen. Rund um uns herum gibt es ja noch ein paar andere Länder mit rechtspopulistischen Parteien an der Macht. Die AfD hat ja keine absolute Mehrheit.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #224So weit würde ich nicht gehen. Rund um uns herum gibt es ja noch ein paar andere Länder mit rechtspopulistischen Parteien an der Macht. Die AfD hat ja keine absolute Mehrheit.
Wenn keine tragfähigen Veränderungen in der Migrationspolitik und im Dublinsystem zustande kommen, wird die AfD laufend stärker werden. Deutschland ist (zusammen mit Frankreich) der Motor der EU ... wenn Deutschland also absehbar die Grenzen schließen und flächendeckend Grenzkontrollen einführen sollte, würden alle anderen Länder um uns herum innerhalb weniger Stunden dasselbe tun.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, dass eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. (Hannah Arendt)