Es gibt ja auch Ehrenamtstätigkeiten, die man von der Steuer absetzen kann.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von burnedcake im Beitrag #329Mal ganz einfach aufskizziert: wer sich für ein Jahr zu einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Umfang eines Minijobs verpflichtet bei einem anerkannten Träger, der bekommt dann wenigstens eine kleine Rentenanrechnung - eben wie es auch bei einem Minijob schon der Fall ist.
wäre ja analog zum zivildienst damals, der hat ja auch - zu recht - rentenpunkte gegeben. und bei einem freiwilligen oder verpflichtendem sozialen jahr ginge ich da (im gegensatz zum ehrenamt per se) auch mit.
Das glaube ich nicht. Für die wenigsten ist das wirklich greifbar. Welche Relevanz Rentenpunkte für mich überhaupt haben werden, ist mir ja auch nicht wirklich klar.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
@miam Sag mal, du wohnst doch in SH… Was ist mit dem SSW passiert? Seit wann sind die so progressiv unterwegs? Waren die nicht mal eher so ein langweilig konservativer Heimatverein?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Im Landtagswahlkampf 2012 wurde die Dänen-Ampel als zu verhinderndes Bündnis zu einem zentralen Slogan der CDU.[10] Diese Kampagne wurde wie schon 2009 kritisiert, da sie Ressentiments gegen die dänische Minderheit befördere.[11] Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2012 bildeten SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der SSW schließlich erstmals in der Geschichte Schleswig-Holsteins eine Dänen-Ampel auf Landesebene.
Vorher gab es schon mal Tolerierung, da ist Simonis dann aber gescheitert.
Muaha. Zumindest der letzte Platz ist zufriedenstellend. Wie die ersten drei zustandekommen, frage ich mich grad wirklich. Zumindest nehme ich das nicht als Wahlempfehlung.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
du kannst hier ziemlich genau sehen, wo du mit den parteien übereinstimmst oder differierst; außerdem gibt es direkt die programmatische begründung zur jeweiligen position. imho sehr viel besser und übersichtlicher gelöst als im wahlomaten.
€: wobei mir gerade auffällt, dass der SSW bis auf den mietendeckel sämtliche begründungen schuldig bleibt.