Wieso wird im Land Arbeit so stark belastet und Reichtum so wenig? Wo ist der Plan für den massiven Notstand bei den Wohnungen? Für die Pflege oder insgesamt das Gesundheits- und Rentensystemsystem? In der Bildung, unsere eigentlich einzige Ressource?
Genau dies ist der Elefant im Raum, es ist zum verzweifeln.
Ach was, die heilige Sahra von Orleans kommt auf ihrem weißen Pferd um die Ecke geritten und rettet uns alle.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von burnedcake im Beitrag #402 Wo soll das Geld für die nötigen Infrastrukturinvestitionen oder die Rüstung herkommen? Also eine wie auch immer geartete Vision oder strategische Ausrichtung kann ich bei Merz nicht erkennen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass alleine eine konservative Korrektur der irrlichternden "progressiven" Politik der letzten 20 Jahre ausreicht, um 100 - 150 Milliarden € pro Jahr für sinnvolle Zwecke zu generieren: Das Subventionswesen ist so ambitioniert wie ineffizient (mein Leibthema regionale Nahversorgung ist da ein gutes Beispiel: Unglaublich, wie viele Milliarden an öffentlichen Mitteln jedes Jahr in komplett lebensunfähige Dorfladen-Gründungen gebuttert werden, während vielversprechende Projekte weitgehend leer ausgehen), die gescheiterte Asylpolitik kostet uns ca. 80 Milliarden € im Jahr, die Fehlanreize der Sozialpolitik ("Lohnabstandsgebot") sind mit der Hand zu greifen und kosten Milliarden, dazu kommen inzwischen zehntausende rein ideologisch begründete öffentliche Posten (alleine die ganzen "Beauftragten" von der kommunalen Ebene bis hin zur Bundespolitik) inklusive zahlreicher Schwachsinns-Lehrstühle und Zuschüsse für ideologische Vorfeldorganisationen. Wir verschwenden gigantische Summen an Steuermitteln, die sich problemlos einsparen ließen.
Was für ideologische "Beauftragte" auf Kommunalebene meinst du denn konkret? Und soll demnächst Deutschlands reichster Bürger, Dieter Schwarz, hier ordentlich aufräumen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von burnedcake im Beitrag #405Oder ein Grübel-Habeck, der mir jetzt schon jedes Mal so verzweifelt und ausgebrannt vorkommt wie ein fünffacher alleinerziehender Vater mit drei Teilzeitzjobs und einem Haus mit Wasserschaden.
Der war gut.
Ich hab bei dem immer das Gefühl, dass ihm gleich jemand ein Taschentuch reichen muss.
Ein Moment bei der Scholz-Merz-Debatte, bei dem ich mich sehr wundere, dass niemand daran Anstoß zu nehmen scheint ist, als er gefragt wurde, ob er es nicht bedauere, dass Michel Friedman aus der CDU ausgetreten ist. Die Antworten von Merz waren derart gleichgültig und unsensibel, dass es nur noch gefehlt hätte, wenn er nachgefragt hätte, wer das denn bitte sei. Seine Relativierung, dass zur gleichen Zeit Tausende andere eingetreten seien, ging schon sehr stark in die Richtung.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Fand ich auch erschreckend - ebenfalls die Eintrittswelle bei CDU/CSU und die Umfragen, nach denen eben nur die Hälfte der Bevölkerung vom Fall der Brandmauer empört sind, und fast ein genau so grosser Teil das voll okay findet.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #409Was für ideologische "Beauftragte" auf Kommunalebene meinst du denn konkret? Und soll demnächst Deutschlands reichster Bürger, Dieter Schwarz, hier ordentlich aufräumen?
Einer muss es machen und ich habe echt keine Zeit, außer du übernimmst dafür die Dorfladen-Konzerte.
PS: Die Verwaltung unserer Kreisstadt (50.000 Einwohner) beschäftigt 498 Leute, die Verwaltung des Kreises 746 Leute. Sowohl Stadt als auch Kreis haben eine oder mehrere Gleichstellungsbeauftragte, die Stadt besitzt eine Stabsstelle für Integration, der Kreis sogar ein Kommunales Integrationszentrum. Der gesamte öffentliche Dienst in Deutschland kommt übrigens auf 5,3 Millionen Menschen, da darf Elon Musk tatsächlich gerne mal drüberschauen.
Man kann sich ja vorstellen, wie diese Neuzugänge gepolt sind. Wen stört es da schon, wenn ein Holocaust-Überlebender sein Bundesverdienstkreuz zurückgibt und ein Nachfahre von solchen die CDU verlässt? Mehr ist mehr.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Sind Gleichstellung und Integration nun schlecht? Und ist das schon Ideologie oder einfach nur notwendig?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Alles, was mit anderen Lebensrealitäten zu tun hat, ist Konservativen suspekt. Und noch schlimmer, wenn man tatsächlich sowas wie Mitgefühl oder gar Mitleid aufbringen müsste.
Das wäre jetzt zwar besser im allgemeinen Politik und Wirtschaftsthread aufgehoben, aber wenn wir mal hier sind:
Zitat von burnedcake im Beitrag #402Wieso wird im Land Arbeit so stark belastet und Reichtum so wenig?
Reichtum ist ja nicht identisch mit Einkommen. Reichtum ist ja üblicherweise "nur" Eigentum an Bestandteilen der Wirtschaft, die der Gesellschaft letztlich wieder dienen. Überspitzt formuliert: die Steuer, die da erhoben würde, führte nur dazu, dass dann kein Arbeitsplatz geschaffen würde oder keine Wohnung gebaut.
M.E. deckelnd abgeschöpft werden darf sind leistungslose Gewinne. Damit bringt man dann halt die gesamte Börsen und Banken-Wirtschaft gegen sich auf. Ist ja Herrn Habeck mit seinem Vorschlag Sozialabgaben auf Kapitalgewinne zu erheben so passiert.
Zitat von Olsen im Beitrag #416Alles, was mit anderen Lebensrealitäten zu tun hat, ist Konservativen suspekt. Und noch schlimmer, wenn man tatsächlich sowas wie Mitgefühl oder gar Mitleid aufbringen müsste.
Zitat von Olsen im Beitrag #416Alles, was mit anderen Lebensrealitäten zu tun hat, ist Konservativen suspekt. Und noch schlimmer, wenn man tatsächlich sowas wie Mitgefühl oder gar Mitleid aufbringen müsste.
Danke Olsen.
Konservative können wunderbar über hohe Kosten für Gleichstellung und Integration schimpfen. Im nächsten Satz wird dann die mangelnde Integration gejammert.